Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 1:02

Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Henning86 » Mo Jun 29, 2020 13:05

Jochen4 hat geschrieben:[..]

Das Bild oben ist nur ein Beispielbild. [..]

Nur solltest im Internet durchaus die Quelle dazu angeben bzw das Bild anders verlinken...
https://www.instagram.com/p/B74TGUVBHn8/
Henning86
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Dez 17, 2014 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 30, 2020 6:26

Hallo!
Habe nur Erfahrung mit Mittelschnitt-Finger u.Doppelmesser-Balken.Wir haben in Europa verschiedenste Bedingungen,Futterstände.Ich denke der Fingerbalken wird ewig bleiben,von der Anfälligkeit,Robustheit u.Preis her,höher o.tiefer kann jedes Mähwerk mähen. Braucht man Antriebshölzer muss d. Balken neu eingestellt werden.Mit liegendem Gras kommen Trommel u. Scheiben besser zu recht.Breit o. Schwadablage kommt auf den Heuer (Bauer) u.das Wetter an. Ich für mich würde heute dazu,nur ein Trommelmähwerk kaufen,obwohl wir sehr viele Bodenunebenheiten haben,sehe in der Arbeitseinteilung einen Vorteil für mich. Fingerbalken würde ich keinen Mittelschnitt,sondern nur noch einen Hochschnitt-Balken nehmen,grenzt schon an ein Wunder wenn ein Händler den Unterschied kennt. Hab mir vor 45J.ein kl. Buch ü. Mähwerke u.Einstellungen zugelegt,hat mit viel gebracht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3425
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Ferengi » Di Jun 30, 2020 16:45

Großer Vorteil vom Trommelmähwerk bzw. Scheibenmähwerk: Die Klingen lassen sich schnell wechseln.

Wegen der verdammten Maulwürfe und Wühlmäuse hält ein Satz Klingen bei mir, auf Sandböden, kaum länger als 1-2 Hektar.
Was das an Wartungsaufwand für die Mähbalken bedeuten würde kann sich jeder denken.
Die Dinger sind schon nicht ohne Grund verschwunden!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon ChrisB » Di Jun 30, 2020 16:58

Hallo,
ich habe 20 Jahre mit einem Mörtl Mähbalken gemäht,
dann kaufte ich mir für 35 PS,
ein 1,90 m Tellermähwerk,
jetzt benötigte ich nur noch die hälfte der Zeit!
Weniger Kupplung treten, weniger Diesel.
Der Vorteil des Mähbalken, liegt in der schonenden Mähweise,
daher wird Er heute wieder in Ökologisch Sensiblen Gebieten eingesetzt.
Auch bei mir, bei einer feuchten Mähweide :wink:
Dienstleister mit 3 m Doppelmesser und Stachelräder.
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 30, 2020 17:52

Ferengi hat geschrieben:Großer Vorteil vom Trommelmähwerk bzw. Scheibenmähwerk: Die Klingen lassen sich schnell wechseln.

Wegen der verdammten Maulwürfe und Wühlmäuse hält ein Satz Klingen bei mir, auf Sandböden, kaum länger als 1-2 Hektar.
Was das an Wartungsaufwand für die Mähbalken bedeuten würde kann sich jeder denken.
Die Dinger sind schon nicht ohne Grund verschwunden!

Echt?
Nach 2 ha Klingen hinüber?
Du weißt aber schon, dass eine Klinge auch bei genügend Drehzahl und Vorschub noch gut mäht, wenn die Spitze schon " rundlich" wird?
Ich hab jetzt 6 ha steinreiche Neuansaat mit den alten Klingen vom Vorjahr gemäht. Und die haben auf unserem "mittleren Buntsandstein" viel besser durchgehalten als ich vermutet hatte.

Soll jetzt keine direkte Werbung sein:
Ich mähe mit MWS -Klingen, weil die vor meiner Haustür produziert werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Ferengi » Di Jun 30, 2020 18:08

langholzbauer hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass eine Klinge auch bei genügend Drehzahl und Vorschub noch gut mäht, wenn die Spitze schon " rundlich" wird?



Ach, sag bloß...
Nach 1-2 Hektar wechsel ich auf die gegenüberliegende Seite, nach 3-4 Hektar sind die Klingen WEG!
Weg, nicht mehr da, futschikato!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Hosenträger » Di Jun 30, 2020 18:37

https://www.youtube.com/watch?v=-4HJe5N-ius Da wird eine "normale" Wiese gemäht. Nur das man sieht, daß das auch geht! Ist sogar recht feucht vom Wetter her.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Qtreiber » Di Jun 30, 2020 19:46

egnaz hat geschrieben:Um ordentliche Futterbergung geht es in den Videos wohl auch nicht.

hier auch nicht ? :
https://www.youtube.com/watch?v=JADUTgVpwvY
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon harly » Di Jun 30, 2020 20:12

Der Betrieb finanziert sich von was anderen :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Isarland » Di Jun 30, 2020 20:24

harly hat geschrieben:Der Betrieb finanziert sich von was anderen :D


Für möglichst wenig Clostridien(Grundvoraussetzung für Biokäse) in der Milch, auch für die Arbeit am Hang ist diese Technik bestens geeignet.
Ein Scheibenschmetterling und ein Seitenschwader sind sicher nicht billiger.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon harly » Di Jun 30, 2020 20:36

Mähwerk und Schwader sind dort noch die geringsten kosten :lol:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Isarland » Di Jun 30, 2020 20:50

harly hat geschrieben:Mähwerk und Schwader sind dort noch die geringsten kosten :lol:


In dem Faden geht's aber um Mähwerke und saubere Futterbereitung. Ob der sein Geld aus dem Hotel holt, oder aus der Käserei, ist hier nebensächlich, obwohl für den Erfolg von Letzterem ist die Technik mit entscheidend. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Martin_933 » Di Jun 30, 2020 21:12

harly hat geschrieben:Der Betrieb finanziert sich von was anderen :D


Wie und mit was sich der Betrieb finanziert ist doch völlig egal und allein deren Angelegenheit!

Man hat jetzt mehrere Videos gezeigt, dass die Technik und verschiedenen Bedingungen genauso ihre Arbeit macht wie, die anderer Hersteller und anderen Systemen.

Kleiner Nebeneffekt der Doppelmessermähwerken ist, dass keine fliegenden Teile wie z B. Steine gibt, die Scheiben zertrümmern oder gar zu Personenschäden führen. Das hat bisher noch keiner erwähnt
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jul 01, 2020 5:16

Hallo Ferengi!
Maximal 4 Ha mähen ist schon eine starke Aussage,hätte das nicht für möglich gehalten. Kannst du nichts gegen die Maulwürfe u. Mäuse unternehmen,hast ja auch Schmutz im Heu.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3425
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorteile Mähbalken/Balkenmäher?

Beitragvon harly » Mi Jul 01, 2020 6:00

Isarland hat geschrieben:
harly hat geschrieben:Mähwerk und Schwader sind dort noch die geringsten kosten :lol:


In dem Faden geht's aber um Mähwerke und saubere Futterbereitung. Ob der sein Geld aus dem Hotel holt, oder aus der Käserei, ist hier nebensächlich, obwohl für den Erfolg von Letzterem ist die Technik mit entscheidend. :lol:



Ja genau ein Hotelje :lol: , Käse bekommst auch anders hin die Mähwerke werden eine Niesche bleiben.
Das angeblich schnellere nachwachsen könnte ein Pluspunkt sein denke aber das unseren 7Schnitt mäher nicht umsteigen.
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki