Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon LUV » Fr Apr 17, 2015 7:57

tyr hat geschrieben:Ihr springt aber auch über jedes Stöckchen, was man euch hinhält........... :roll:


1. Gibt es mittlerweile einen Reisighaufen, der gesellschaftlich immer größer wird und
2. ist das hier auch extra eingerichtet, um diese Stöckchen zu überspringen...sonst müssten noch mehr Menschen nach Dresden fahren. :klug:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Mad » Fr Apr 17, 2015 8:27

T5060 hat geschrieben:Thema ist in den Medien

http://www.huffingtonpost.de/daniel-sch ... cation=ufi

Todde und unser Trüppchen ist die böse Facebook-Eingreiftruppe des Bauernverbands .... hihi

Während BV General Krüsken sich heute Abend beim BV in Kassel damit brüstete, was der BV in Sachen Social Networks auf die Beinchen stellt.

Sagen wir mal dem Carsten danke, ohne Landtreff hätte sich das Trüppchen nicht gefunden.



Ich weiß gar nicht, warum die Huffingtonpost einem Kriminellen wie dem Schneider eine Plattform bietet.

Fein gegliedert erläutert die Website der Autostadt die Vor- und Nachteile jeder individuellen Ernährungsweise und belegt diese professionell mittels Literaturverzeichnis und internationalen Studien.


Professionell? :lol:

In der Quellenangabe tauchen sämtliche NGOs auf und dann nur das pseudoprofessionelle Umweltbundesamt.

Und noch mehr frage ich mich, was der BV mit unseren Aktivitäten zu tun hat. Ausgenommen vom BV-SH ist da mehr so tote Hose. Ich hoffe nur, dass der BV-SH mit seiner Vorreiterrolle beim Rest des BVs ein Umdenken eingeleitet hat. Nur deren Arbeit als die eigene zu verkaufen, ist praktisch Diebstahl. Da muss man schon seinen eigenen Arsch hochbekommen und was auf die Beine stellen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Buer » Fr Apr 17, 2015 8:40

Der Herr Piech jedenfalls lässt sich sein Original Wiener Kalbsschnitzel nicht vermiesen, daher hat der Winterkorn wegen der "VITAL – VEGETARISCH – VEGAN" - Affäre jetzt auch Lack gekriegt... :lol:
Buer
 
Beiträge: 947
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Fr Apr 17, 2015 9:28

tyr hat geschrieben:Ihr springt aber auch über jedes Stöckchen, was man euch hinhält........... :roll:


Das Stöckchen was man uns hinhält, sollte besser mal auf deinem Hintern einen Tanz machen :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Ferengi » Fr Apr 17, 2015 19:45

Todde hat geschrieben:Ich finde es klasse, wenn ein Unternehmen, das Spaßvehikel baut wie einen RS8, 911 oder eine "Vergnüngsstadt" betreibt, anderen einen von Nachhaltigkeit erzählen möchte...



Ach, stell dich was an, dat bischen Aluminium liegt doch quasi fertig geformt im Boden.
Ist genau so wie mit dem Essen, das wächst auch fertig verpackt im Discounterregal. :roll: :roll:
Und daß das Bauernpack Anabolika verfüttert, da kann KdF-Wagen doch nichts für.

Isset eigentlich Zufall das sowas ausgerechnet ein Konzern bringt, der einem Grün regiertem Bundesland anteilig gehört? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Fr Apr 17, 2015 23:17

VW lässt qualvoll Forellen verenden, nur um die Wasserverschmutzung zu testen

PP1.JPG
PP1.JPG (76.61 KiB) 735-mal betrachtet

PP2.JPG
PP2.JPG (104.49 KiB) 735-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Carsten » Sa Apr 18, 2015 9:54

Hallo, gerade eine Pressemitteilung von autostadt.de dazu gelesen (http://www.presseportal.de/meldung/2998850). Die rühren da jetzt auch noch ordentlich die Werbetrommel für. Beschwerden sind hier besser aufgehoben -> pressestelle@autostadt.de. Wer lieber das telefon benutzt, auf der verlinkten Seite gibt es auch eine Telefonnummer.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Carsten » Sa Apr 18, 2015 9:58

Rukwied: Kein Verständnis für Greenwashing-Kampagne der VW-Autostadt
Die Produktion eines Autos frisst bis zu 400.000 Liter Wasser


16.04.2015 - „Die deutschen Bauernfamilien haben kein Verständnis für die Imagemaßnahme der VW-Autostadt. Darin werden Landwirte und Bauernfamilien ausgerechnet von der Automobilbranche zu Umweltsündern abgestempelt. Der Landwirtschaft wird vorgeworfen, sie sei zweitgrößter Verursacher von Treibhausgasemissionen. Es ist beispiellos, wie das Aushängeschild eines deutschen Automobilkonzerns, wofür die Autostadt Wolfsburg zweifellos steht, eine Berufsgruppe an den Pranger stellt, die nachhaltig in Kreisläufen und mit der Natur arbeitet. Offenbar soll von den Auswirkungen der Automobilbranche auf Umwelt, Klima, Rohstoff-, Flächen- und Energieverbrauch abgelenkt werden.“ Mit diesen Vorwürfen übte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, scharfe Kritik an den Informationen und der Kampagne „Gut Essen“ der VW Autostadt in Wolfsburg.

„Es ist einfach falsch, die Landwirtschaft als maßgeblichen Verursacher von Treibhausgasemissionen hinzustellen, wie es VW tut. Fakt ist, dass die Landwirtschaft in Deutschland nur noch sieben Prozent der Emissionen an Treibhausgasen verantwortet und diese weiter verringert“, stellte der Bauernpräsident fest. „Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Auch oder gerade dann nicht, wenn es sich um die gläserne Autostadt handelt. Schließlich frisst die Produktion eines Autos bis zu 400.000 Liter Wasser.“ Ein Unternehmen wie VW muss sich ernsthafter um den Klimaschutz rund ums Autofahren kümmern, denn dessen Gesamtbilanz von der Erdölförderung bis hin zur Fahrzeugherstellung und dem Straßenbau, für den wertvolle und fruchtbare Äcker und Wiesen vernichtet werden, sei klimapolitisch äußerst fraglich.

Rukwied wandte sich entschieden gegen die negative Darstellung von Landwirtschaft und Tierhaltung und deren Leistungen. „Forschung und Entwicklung bedeuten auch in der Landwirtschaft Fortschritt. Diese für Tierwohl, Lebensmittelqualität und -sicherheit sowie für die Arbeitsbedingungen der Landwirte wichtigen Entwicklungen haben für VW offenbar keine Bedeutung. Es ist völlig in Ordnung, wenn Restaurants vegetarische Gerichte anbieten. Ein Problem entsteht dann, wenn dies mit falschen Behauptungen und fragwürdigen, ideologisch geprägten Studien begründet wird“, erklärte Rukwied.


Nur 400.000.000 Milliliter? An der Rechnung ist doch was faul. Was ist mit jedem Samstag-Auto-Waschtag? Was ist mit dem kostbaren Regenwasser was Jahr für Jahr ungenutzt auf dieses Auto niederprasselt?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon xyxy » Sa Apr 18, 2015 10:06

Carsten hat geschrieben:Hallo, gerade eine Pressemitteilung von autostadt.de dazu gelesen (http://www.presseportal.de/meldung/2998850). Die rühren da jetzt auch noch ordentlich die Werbetrommel ..

Und hier heult er sich gerade aus: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rot ... 18376.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon LUV » Sa Apr 18, 2015 10:19

xyxy hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:Hallo, gerade eine Pressemitteilung von autostadt.de dazu gelesen (http://www.presseportal.de/meldung/2998850). Die rühren da jetzt auch noch ordentlich die Werbetrommel ..

Und hier heult er sich gerade aus: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rot ... 18376.html



Erkenne keinen Unterschied gegenüber den alten Argumentationen der konventionellen Landwirtschaft....der Verbraucher wird verarscht und die Moralisten haben die Wortführerschaft.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Todde » Sa Apr 18, 2015 11:00

Bild

Ökoreligion: funktioniert wie der Katholizismus im Mittelalter.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... permPage=1
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 18, 2015 12:49

Und ihr regt euch über die Ökofaschos auf...

IHR seit doch nichts besser! :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon LUV » Sa Apr 18, 2015 13:05

Ferengi hat geschrieben:Und ihr regt euch über die Ökofaschos auf...

IHR seit doch nichts besser! :roll: :roll: :roll:


Bessersein ist nicht möglich! Bio ist das BESTE!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW macht Stimmung gegen die deutsche Landwirtschaft

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 18, 2015 13:16

Da sieht man mal wieder wie dumm manche Konvis doch sind.
Anstatt sich gegen das ökofaschistische Veggi-Gesocks zu wehren, hauen sie lieber auf ihre Bio-Kollegen.
Und erwarten dann vermutlich auch noch Beifall dafür.


Besser kanns für die Veggis gar nicht laufen,
als das sich die Bauern/Nutztierhalter gegenseitig zerfleischen!

Herzlichen Glückwunsch, ihr macht genau DAS was die Veggis erreichen wollten! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki