Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:00

Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon lodar » Mo Jan 05, 2015 16:15

2€/m² bei ebener Fläche, teilweise angepflanzt, teilweise Altbestand?
SCNÄPCHEN!
Wald halbwegs gerecht vierteln, daß in jedem Stück der jung/alt-Anteil in etwa gleich ist, und kaufen.
Ich würde gleich 6 Ha nehmen, dann hast Du und Deine Nachkommen immer genügend Brennholz und könntest sogar noch was verkaufen.
Auch wenn Du das Geld im Moment nicht flüßig hast aber halbwegs Kreditwürdig bist :
Die 12000€ würde ich sogar mit Kredit finanziert aufbringen bei den Zinsen im Moment. :klug:

Das mit dem bestimmte Menge Holz jedes Jahr geht auf die Dauer nicht gut, da sind Streit und endlose Diskusionen vorprogrammiert!!! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Mo Jan 05, 2015 16:21

lodar hat geschrieben:Die 12000€ würde ich sogar mit Kredit finanziert aufbringen bei den Zinsen im Moment. :klug:
:prost:


Da fehlt eine 0! :klug:
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon lodar » Mo Jan 05, 2015 18:01

Es fehlt keine 0, sondern beim m²-Preis ist eine Zuviel! Der m² kostet ja nur 0,20€. Da das aber so unglaublich billig ist hab ich vermutlich unterbewußt 2€ daraus gemacht.
Das macht die Sache ja noch Eindeutiger: Kaufen, Kaufen, Kaufen! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon MDstyle » Mo Jan 05, 2015 18:02

kpenn78 hat geschrieben:Also der Wald liegt in der Altmark :-)

In welcher Ecke denn ? Die Altmark ist ja nicht gerade klein.
Verkaufen würde ich nicht, immer mal durchforsten lassen wie oben beschrieben wurde.

Grüße von einem Altmärker, aktueller Kurs Kiefer/Birke Busch ha 5,6 k € ;)
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Röma » Mo Jan 05, 2015 20:39

Schau doch mal welche Preise die BVG bei Ihren Waldverkäufen in der Altmark erzielt hat.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Di Jan 06, 2015 21:38

So das erste Zusammentreffen fand nun statt und wie schon fast erwartet ,gibt es einige Differenzen. Aber genauer will ich da jetzt erstmal nicht drauf eingehen ,ich denke wir müssen da jetzt erstmal versuchen ,allein eine Lösung zu finden.
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Waldhäusler » Di Jan 06, 2015 21:58

Hallo,
also ich könnte mir denken, wenn ich so ein Angebot, 25ha für 50 000Euro, hätte und ich würde das nicht nutzen, dann sollte ich das später irgendwann bereuen.

Bei uns findet man keine Waldflächen zu kaufen, oder eben überteuert, da zahlt man dann für 1,5ha diesen Preis und der Bestand ist da meist noch Nebensache.


Also noch mal überlegen und evtl. selbst die Fläche kaufen (25ha in einem Stück auf ebenem Gelände = Idealzustand, braucht nur noch der Boden einigermaßen zu sein dann ist das nicht Ideal sondern Traumhaft), ich werde den Verdacht nicht los dass hier irgendwer ganz fürchterlich über den Tisch gezogen werden soll.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Do Jan 08, 2015 15:56

So es sieht so aus als ob wir jetzt ne Lösung gefunden haben mit der wir alle leben können.
Der eigentlich Plan in Kurzfassung sah so aus.
Da meine Tante und meine Mutter mit den Wald nix zu tun haben wollen, aber der Wald in Familienbesitz bleiben sollte,wollten
sie das Grundstück meinen Cousin schenken.Bedingung war das er uns zusichert ,das wir 5rm pro Jahr raus holen dürfen und
er meiner Mutter und Tante 20000€ zahlt ,für spätere eventuelle Anschaffungen am Haus.

Nach kurzer Überlegeung meiner Schwester und mir sind wir zum Entschluss gekommen, das dies so nicht machbar sei und haben nochmal das
Gepräch gesucht ,denn eigentlich stand der Plan so wohl schon fest. Ein Problem dabei war wohl das sie überhaupt nicht wussten ,was das Grundstück Wert ist.Sie gingen von ca.2500-3000€ pro ha aus.
Sie haben sich dann wohl auch nochmal richtig informiert und gemerkt das es wohl doch etwas mehr Wert ist und diese Regelung dann sehr unfair gegenüber den anderen wäre. Das wir uns da so einen Kopf machen hat meinen Cousin erstmal gar nicht so gefallen und er hat dann auf stur gestellt. Dadurch hieß es dann das das Grundstück komplett verkauft wird ,was jetzt glücklicherweise auch wieder vom Tisch ist.

Jedenfalls haben wir nun folgende Lösung gefunden, der Anteil meiner Tante geht komplett an meinen Cousin ,da meine Cousine darauf verzichtet. Und meine Schwester und ich bekommen den Anteil meiner Mutter.

Jetzt hätte ich dazu noch ein paar Fragen ,bezahlen muss ich doch nur die Berufgenossenschaft und die Grundsteuer, Sachen wie Waldbrandversicherung, Mitgliedsbeitrag Forstamt oder anderes muss man doch nicht zahlen oder ?

Gibt es einen Richtwert wieviel fm man pro ha im Jahr entnehmen kann ohne das sich der Wald großartig lichtet.Hauptsächlich handelt es sich um Kiefer.
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon lodar » Do Jan 08, 2015 16:06

Mit dem ersten Plan hätte sich Dein Cousin ins Fäustchen gelacht und den Deal seines Lebens bekommen. Und an seiner Reaktion kannst Du ganz gut sehen wie das später geworden wäre! :wink:
Wieviel Ha bekommst Du nun zu welchem Preis.
Die Kosten für die FBG würde ich noch dazurechnen, ca. 70€/Jahr.
Dafür gibts beim Forstamt keine Kosten, da Staatlich.
Ohne genaue theoretische Angaben zu besitzen wirst Du immer genügend Brennholz zur Verfügung haben für ein Einfamilienhaus.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon rima0900 » Do Jan 08, 2015 16:09

kpenn78 hat geschrieben:Gibt es einen Richtwert wieviel fm man pro ha im Jahr entnehmen kann ohne das sich der Wald großartig lichtet.Hauptsächlich handelt es sich um Kiefer.


https://bwi.info/

Hier kannst du dir zumindest einen groben Wert holen was bei dir so an Zuwachs möglich ist :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Do Jan 08, 2015 16:11

lodar hat geschrieben:Mit dem ersten Plan hätte sich Dein Cousin ins Fäustchen gelacht und den Deal seines Lebens bekommen. Und an seiner Reaktion kannst Du ganz gut sehen wie das später geworden wäre! :wink:
Wieviel Ha bekommst Du nun zu welchem Preis.
Die Kosten für die FBG würde ich noch dazurechnen, ca. 70€/Jahr.
Dafür gibts beim Forstamt keine Kosten, da Staatlich.
Ohne genaue theoretische Angaben zu besitzen wirst Du immer genügend Brennholz zur Verfügung haben für ein Einfamilienhaus.


Insgesamt bekommen meine Schwester und ich dann ca.13ha und meine Mutter bekommt von uns dann dafür 10000€.
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon HannesH » Do Jan 08, 2015 16:18

kpenn78 hat geschrieben:Insgesamt bekommen meine Schwester und ich dann ca.13ha und meine Mutter bekommt von uns dann dafür 10000€.


Wenn dem so ist, dann Glückwunsch. Denke damit kannst Du gut leben :klee:
Und diese Lösung ist definitiv besser als das versprochene jährliche Volumen für Dein Brennholz. Da schließe ich mich der allgemeinen Meinung an, das wäre nach hinten losgegangen :regen:
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon westfale2030 » Do Jan 08, 2015 17:31

@kpenn78

Eure Lösung finde gut, weil ihr den Ast, auf dem ihr sitzt, nicht abgeschnitten habt. Von einem Familienstück sollte man sich nicht so einfach trennen. Wenn ich richtig verstanden habe beträgt dein Anteil 13ha und der deines Cousins demnach 12ha. Sind das auch die entsprechenden Flurstückgrößen oder findet erst noch eine Vermessung statt, die natürlich einiges kosten würde?
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon lodar » Do Jan 08, 2015 17:32

Insgesamt bekommen meine Schwester und ich dann ca.13ha und meine Mutter bekommt von uns dann dafür 10000€.

10000€ für 13Ha, wenn ich jetzt keinen Fehler drinn hab sind das 0,08€/m², das ist wirklich fast geschenkt.
Und die würde ich dann nochmal durch 2 Teilen, Grenzen offiziell festlegen lassen und alles mit Wasserdichtem Vertrag sichern.
Wie Du dann den Wald mit Deiner Schwester bearbeitest steht auf einem anderen Blatt. Aber falls es Probleme gibt ist alles geregelt, spar an der Stelle nicht, sonst bezahlst Du oder Deine Nachkommen irgendwann dafür und wenns nur endloser Streit ist!
Apropo Arbeit:
Willst/kannst Du die Arbeit selbst machen, wie bist Du ausgerüstet?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon HannesH » Do Jan 08, 2015 18:06

lodar hat geschrieben:Willst/kannst Du die Arbeit selbst machen, wie bist Du ausgerüstet?


Das würde mich auch interessieren :wink:

Edit: Apropos, gibt es schon einen Thread in der die Ausrüstung in Verbindung mit der Waldfläche gebracht wird ? Würde mich brennend interessieren mit was Ihr so arbeitet in Bezug auf Eure Waldfläche (Maschinen, Ausrüstung / ha) :prost:
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AF85, Bing [Bot], DMS, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki