Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:00

Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Do Jan 08, 2015 22:58

westfale2030 hat geschrieben:@kpenn78

Eure Lösung finde gut, weil ihr den Ast, auf dem ihr sitzt, nicht abgeschnitten habt. Von einem Familienstück sollte man sich nicht so einfach trennen. Wenn ich richtig verstanden habe beträgt dein Anteil 13ha und der deines Cousins demnach 12ha. Sind das auch die entsprechenden Flurstückgrößen oder findet erst noch eine Vermessung statt, die natürlich einiges kosten würde?


Also ob sich das mit den Flurstücken so in etwas aufteilen lässt müssen wir jetzt demnächst mal nachschauen ,ansonsten muss es wohl vermessen werden.Aber das wird man dann sehen .
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Do Jan 08, 2015 23:05

lodar hat geschrieben:
Insgesamt bekommen meine Schwester und ich dann ca.13ha und meine Mutter bekommt von uns dann dafür 10000€.


Apropo Arbeit:
Willst/kannst Du die Arbeit selbst machen, wie bist Du ausgerüstet?


Wie schon erwähnt ist das für ich jetzt alles erstmal ziemliches Neuland. Ich muss mich da jetzt erstmal belesen und dann mal schauen. Die Ausrüstung ist also dementsprechend , klar Motorsäge ,Anhänger zum Holz holen und andere Kleinigkeiten sind vorhanden aber da Bedarf sicherlich einiges mehr.

Was würdet ihr nun mit der Waldfläche anfangen ausser ab und an mal Brennholz raus zu holen. Also wäre es möglich zb. das Forstamt mit ne Durchforstung oder einer Holzernte zu beauftragen und dabei etwas Gewinn zumachen ?
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon lodar » Do Jan 08, 2015 23:19

Das Forstamt berät Dich in allen Waldfragen und Dein Förster hilft Dir auch beim Auszeichnen.
Aber eine Mitgliedschaft in einer FBG (Forstbetriebsgemeinschaft) würd ich Dir auf jeden Fall empfehlen.
Die machen dann auch ein Angebot und danmn siehst Du was nach dem Verkauf noch übrig bleibt.
Die arbeiten auch mit Forstfirmen in Deiner Nähe zusammen und verhökern das Holz an die Sägewerke.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 09, 2015 14:28

Tach

Ihr immer mit euren FBG-Empfehlungen. Die gibt's leider im wilden Osten nicht so verbreitet wie in Bayern oder BaWü.
Ich würde erstmal ne Grundberatung vom Förster in Anspruch nehmen, die sind dafür von unseren Steuergeldern bezahlt. Meistens können die auch Firmen in der Nähe empfehlen, die Einschlag und Rückung bei grösseren Einsätzen machen können, da muss man sich nicht noch wahnsinnig viel Ausrüstung kaufen. Auch Abnehmer haben die im Hinterkopf, Absatz übers Forstamt kostet dann aber nen bisschen.

Grüsse, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Waldhäusler » Fr Jan 09, 2015 14:54

Hallo oder auch Tach,
wie Du das gerne haben willst Robiwahn.

Was soll das bedeuten "Ihr immer mit euren FBG-Empfehlungen".

Das ist wohl die Beste Empfehlung die man einem Privatwaldbesitzer (sollte auch noch zu Kleinwald zählen) machen kann, ob FBG oder WBV ist wohl egal, weil eins klar ist, es werden hier die Interessen vom Waldbesitzer vertreten und keine anderen, dazu kommt das Ganze ist aber immer noch wahlfrei und jeder kann sein Holz (Wert, Entgerie,....) dann immer noch so verwurschteln/verhökern/.... wie er will.

Und beim nächsten mal kommst wieder ums Eck und die stehen wieder Gewehr bei Fuß für Deine Interessen.

Also was bitteschön ist an den Gemeinschaften und am Tipp dazu auszusetzen :?:

Die mit dem Blubb würde sagen, hier werden Sie geholfen :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jan 09, 2015 15:29

WBV oder FBG Mitgliedschaft ist nur interesannt wenn man auch größere Mengen vermarkten will oder größere Anpflanzungen hat (Einkaufsgemeinschaft) für alle anderen ist es nur einweiterer Verein der jedes Jahr seine Mitgliedsbeiträge haben möchte.
Geh zum zuständigen Förster (bei deiner Gemeinde hat der bestimmt jede Woche einen Sprechtag) und mach mit ihm einen Waldbegang der berät dich dann und du weißt wirklich bescheid (kostet vorerst auch mal nichts).
Ansonsten gibts gute Bücher in die du dich erst mal reinlesen kannst.
Der Wald ist nicht auf ein Jahr gewachsen also musst du auch nicht sofort handeln sofern nicht dein Konto brennt. :lol:

Eure Teilungslösung finde ich sehr gut und wenn deine Schwester mal Geld braucht oder kein Interesse hat kannst ja ihren Teil auch noch übernehmen. :prost:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon lodar » Fr Jan 09, 2015 15:47

Die 70€ im Jahr sind gut angelegt und hat er bei dem Kaufpreis Hundertfach gespart.
Der Förster kostet zwar erst mal nichts aber muß erst mal Zeit haben, vor allem wenns mal Brennt, also bei Wind- Sturm- oder Käferschaden. :wink:
Ob es in näherer Umgebung so eine Vereinigung gibt kann man ja herausfinden.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 09, 2015 20:22

Waldhäusler hat geschrieben:...
Also was bitteschön ist an den Gemeinschaften und am Tipp dazu auszusetzen :?:



Du hast ja prinzipiell Recht, aber die Realität im Osten ist nun mal einfach so, das es kaum FBGs/WBVs gibt. Unsere nächste ist z.B. ca. 75km entfernt.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon m_cap » Fr Jan 09, 2015 20:42

Robiwahn hat geschrieben: Waldhäusler hat geschrieben:...
Also was bitteschön ist an den Gemeinschaften und am Tipp dazu auszusetzen :?:

Du hast ja prinzipiell Recht, aber die Realität im Osten ist nun mal einfach so, das es kaum FBGs/WBVs gibt. Unsere nächste ist z.B. ca. 75km entfernt.


@Waldhäuser
ich habe die gleiche Erfahrung wie Robiwahn gemacht.

Wenn es überhaupt sowas wie eine FBG hier gibt dann meist unter sehr viel anderen Bedingungen wie in Bayern.
Bsp. für ein FBG hier: ein Forstbetriebswirt, der keine Anstellung beim Staat/Land bekommen hat, macht sich Hauptberuflich selbstständig und gründet eine FBG mit meist alten Forst/Wald-Ahnungslosen und sagt "er kümmere sich um alles, sie brauchen nichts zu tun und dafür bekommen sie 20% der Erlöse" und die 20% sind dann die offizielle Sache, meiner Meinung wird da inoffiziell noch weitere Holz an den Eigentümern vorbei entnommen....
Siehst Du jetzt die Unterschiede Waldhäuser?

P.S. Vielleicht noch zu meinem Hintergrund: meine ersten 33 Jahre habe ich in Bayern verbracht seitdem bin ich in Brandenburg
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AF85, Bing [Bot], DMS, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki