Hallo,
ich bräuchte mal eine Rat von euch in folgender Sache.
Meine Mutter und Ihre Schwester haben zusammen ca. 25ha Wald. Der Plan war mal das dieser Wald später auf
uns Kinder, wir sind insgesmat 4 Nachfahren,übertragen wird.
Mein Cousin hatte sich die letzten Jahre hauptsächlich um den Wald gekümmert und möchte dies so in dieser Art und Weise nicht mehr tun.
Da meine Mutter und Tante mit dem Wald nicht viel anfangen können und demnächst finaziell eine höhere Belastung auf sie zu kommt ,haben sie nun überlegt den Wald zu verkaufen .
So würden sie halt die Grundsteuer sparen und hätten die finaziellen Mittel die sie bald bräuchten.
Nun hat sich mein Cousin angeboten den Wald ihnen abzukaufen.Das befürtworten meine Mutter und Tante im Moment ,da der Wald dann teilweise auch in der Familie bleibt. Also der neue Plan sieht dann so aus das er die 25ha Wald für 40-50.000€ abkauft und die anderen 3 Parteien vertraglich zugesichert bekommen ,das sie im Jahr eine bestimmte Holzmenge aus Wald entnehmen dürfen.
Nun wurde ich natürlich gefragt was ich von diesen Plan halte und ehrlich gesagt bin ich nicht für diese Variante.Anstatt ich mir da jedes Jahr meine Holzmenge weg holen kann ,würde ich dann lieber ein kleines eigenes Waldstück besitzen. Also bin ich nun am überlegen von diesen Wald selbst 2-3ha kaufen zu wollen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Würdet ihr auch versuchen ein kleines Stück davon abzubekommen oder würde es euch reichen ,wenn ihr da jedes Jahr Holz raus holen könnt.
