Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Fr Dez 19, 2014 11:40

Hallo,
ich bräuchte mal eine Rat von euch in folgender Sache.
Meine Mutter und Ihre Schwester haben zusammen ca. 25ha Wald. Der Plan war mal das dieser Wald später auf
uns Kinder, wir sind insgesmat 4 Nachfahren,übertragen wird.
Mein Cousin hatte sich die letzten Jahre hauptsächlich um den Wald gekümmert und möchte dies so in dieser Art und Weise nicht mehr tun.
Da meine Mutter und Tante mit dem Wald nicht viel anfangen können und demnächst finaziell eine höhere Belastung auf sie zu kommt ,haben sie nun überlegt den Wald zu verkaufen .
So würden sie halt die Grundsteuer sparen und hätten die finaziellen Mittel die sie bald bräuchten.
Nun hat sich mein Cousin angeboten den Wald ihnen abzukaufen.Das befürtworten meine Mutter und Tante im Moment ,da der Wald dann teilweise auch in der Familie bleibt. Also der neue Plan sieht dann so aus das er die 25ha Wald für 40-50.000€ abkauft und die anderen 3 Parteien vertraglich zugesichert bekommen ,das sie im Jahr eine bestimmte Holzmenge aus Wald entnehmen dürfen.

Nun wurde ich natürlich gefragt was ich von diesen Plan halte und ehrlich gesagt bin ich nicht für diese Variante.Anstatt ich mir da jedes Jahr meine Holzmenge weg holen kann ,würde ich dann lieber ein kleines eigenes Waldstück besitzen. Also bin ich nun am überlegen von diesen Wald selbst 2-3ha kaufen zu wollen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Würdet ihr auch versuchen ein kleines Stück davon abzubekommen oder würde es euch reichen ,wenn ihr da jedes Jahr Holz raus holen könnt.
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 19, 2014 11:55

Hallo,
da fragst Du noch. Wenn vertraglich zugesichert wird, vielleicht auch noch vererbbar, die benötigte jährliche Menge für den Eigenbedarf aus diesem Wald zu entnehmen wirst Du kein billigeres Brennholz bekommen. Du kannst dann ernten ohne zu säen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon balkonbrett » Fr Dez 19, 2014 12:00

Schau mal in den Thread "Wucherpreise Waldkauf". Du musst Dich dort ja nicht an den Spitzen orientieren, aber Du wirst sicher erkennen, dass 20 Cent pro Quadratmeter völlig unrealistisch sind. Es kommt natürlich auf den Standort und den Bewuchs an, aber bei noch so schlechtem Boden sollte man von mindestens 50 Cent pro Quadratmeter plus Bewuchs ausgehen. Eine realistische Einsschätzung gibt Dir sicher Euer Förster.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon huzzel » Fr Dez 19, 2014 12:27

Ich frag mich gerade, wie so was langfristig funktionieren soll?

Stellen wir uns mal vor, wir haben das Grundstück gekauft und die lieben Verwandten kommen jedes Jahr und holen die schönsten Bäume zum Brennholz machen und danach schaut es aus wie :twisted: .
Auch wenn sich alle immer so verhalten würden, als wäre es ihr eigener Wald, irgendwann kommt bestimmt: "Der hat aber mehr/schöners / ... Holz wie wir"

Das wird doch böses Blut geben, irgendwann (und sei es eine Generation weiter)
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 19, 2014 12:41

Das Finanzamt ist auch nicht blöd die wissen genau was Grund und Boden wert ist und wenn ihr das auf dem Papier zu so einen Preis verkauft stehn die schnell auf der Matte.

Und so ein Vertrag, das geht nie und nimma gut da kommt nur böses Blut bei raus.

Wenn dann müsstet ihr den Teilen in einer Art Flurbereinigungsverfahren (genaue Wertermittlung jedes Stückes) und es dann gerecht aufteilen.

Spätestens wenn einer deiner Verwandten Pflegefall wird und der Staat /Bezirk aufkommen muss holt er sich das Geld dann wieder.

Diesen Fall haben wir nämlich in der Familie (Haus günstig an den Neffen verkauft) mit Wohnrecht Lebenslang. 2 Jahre später Schlaganfall und jetzt Pflegefall seit Jahren. Bezirk hat den Kaufvertrag so nicht aktzepiert und jetzt darf er monatlich an das Pflegeheim abdrücken so lange die Alte lebt.
Fazit dafür hätten sie sich auch ein neues Eigenheim finanzieren können. :?
Zuletzt geändert von Stoapfälzer am Fr Dez 19, 2014 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Fr Dez 19, 2014 12:41

huzzel hat geschrieben:Ich frag mich gerade, wie so was langfristig funktionieren soll?

Stellen wir uns mal vor, wir haben das Grundstück gekauft und die lieben Verwandten kommen jedes Jahr und holen die schönsten Bäume zum Brennholz machen und danach schaut es aus wie :twisted: .
Auch wenn sich alle immer so verhalten würden, als wäre es ihr eigener Wald, irgendwann kommt bestimmt: "Der hat aber mehr/schöners / ... Holz wie wir"

Das wird doch böses Blut geben, irgendwann (und sei es eine Generation weiter)


Deswegen möchte ich ja auch lieber mein eigenes Waldstück haben.Irgendwann wird es da garantiert Ärger geben.So habe ich dann mein eigenes Reich ,wo ich mich drum kümmern muss ,ich aber dann damit machen kann was ich möchte.
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon huzzel » Fr Dez 19, 2014 13:00

Ich würde sagen:
Aufteilen auf die 4 Kinder (gerecht nach Wert, nicht Fläche) und an diese "verkaufen".

Wenn es eines der 4 Anteilseigner nicht behalten mag, dann 1:1 an ein anderes Kind weiterverkaufen (oder gleich das andere Kind kaufen lassen), oder frei am Markt.
So hat keiner was mit dem anderen zu tun, jeder kann machen was er will und keiner sollte sich benachteiligt fühlen.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon harley2001 » Fr Dez 19, 2014 13:00

Dein Cousin ist schon clever. 250000 Quadratmeter Wald für 40- 50000€ ist auf den ersten Blick ein Schnäppchen. Vielleicht solltest du noch schreiben wie sich der Wald zusammensetzt. Zusammenliegend, Hanglage, Bewuchs usw. Wie sind denn die Preise für Wald bei euch? Selbst wenn ihr euch jetzt noch gut versteht, ist die Gefahr groß, dass nach Abschluss solcher Verträge und Abmachungen irgendwann Streit aufkommt.Und sei es in der nächsten Generation. Das müssten wirklich umfangreiche Verträge sein, damit alle Eventualitäten ausgeschlossen werden können. Sowas ist auch nicht billig. Und dann kommt der nächste Punkt. Wer bestimmt welche Bäume entnommen werden dürfen und wo ,usw.Hinzu kommt der für meinen Geschmack viel zu geringe Kaufpreis.Der Wert dieses Waldes wird sich ja noch steigern in Zukunft.
Ich bin normal kein Quertreiber, aber auf so einen Deal würde ich mich nicht einlassen. Ich weiß ja nicht was du unter "kümmern" verstehst, was dein Cousin die ganze Zeit gemacht hat und auch nicht, wie der Bestand aussieht, aber wäre es nicht möglich, den Bestand mal ordentlich zu durchforsten und somit etwas Geld für Mutter und Tante zu erwirtschaften. Desweiteren könntet ihr vier ja zusammenlegen, bzw Pacht zahlen für euren Anteil. Falls das Geld so dringend benötigt wird und es keinen anderen Weg gibt, wird es wohl keine andere Möglichkeit geben als den Verkauf. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, den Wald danach in vier Teile aufzuteilen, wo jeder sein zugesichertes Holz beziehen kann. Wär jetzt noch so das einzige was mir einfiele um Streit zu vermeiden :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon kpenn78 » Fr Dez 19, 2014 13:20

harley2001 hat geschrieben:Dein Cousin ist schon clever. 250000 Quadratmeter Wald für 40- 50000€ ist auf den ersten Blick ein Schnäppchen. Vielleicht solltest du noch schreiben wie sich der Wald zusammensetzt. Zusammenliegend, Hanglage, Bewuchs usw. Wie sind denn die Preise für Wald bei euch? Selbst wenn ihr euch jetzt noch gut versteht, ist die Gefahr groß, dass nach Abschluss solcher Verträge und Abmachungen irgendwann Streit aufkommt.Und sei es in der nächsten Generation. Das müssten wirklich umfangreiche Verträge sein, damit alle Eventualitäten ausgeschlossen werden können. Sowas ist auch nicht billig. Und dann kommt der nächste Punkt. Wer bestimmt welche Bäume entnommen werden dürfen und wo ,usw.Hinzu kommt der für meinen Geschmack viel zu geringe Kaufpreis.Der Wert dieses Waldes wird sich ja noch steigern in Zukunft.
Ich bin normal kein Quertreiber, aber auf so einen Deal würde ich mich nicht einlassen. Ich weiß ja nicht was du unter "kümmern" verstehst, was dein Cousin die ganze Zeit gemacht hat und auch nicht, wie der Bestand aussieht, aber wäre es nicht möglich, den Bestand mal ordentlich zu durchforsten und somit etwas Geld für Mutter und Tante zu erwirtschaften. Desweiteren könntet ihr vier ja zusammenlegen, bzw Pacht zahlen für euren Anteil. Falls das Geld so dringend benötigt wird und es keinen anderen Weg gibt, wird es wohl keine andere Möglichkeit geben als den Verkauf. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, den Wald danach in vier Teile aufzuteilen, wo jeder sein zugesichertes Holz beziehen kann. Wär jetzt noch so das einzige was mir einfiele um Streit zu vermeiden :wink:


Also so genau kann ich zur Zusammensetzung noch nicht viel sagen .Ich weiß das ein Teil vom Wald wohl "neu "ist und ein Teil alter Wald. Der Wald ist zusammenliegend und keine Hanglage. Der Wald befindet sich in Sachsen-Anhalt und ich habe mal gegoogelt und gesehen das der Hektar in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012 im Durchschnitt 4500€ gekostet hat. Und man muss ja auch davon ausgehen das der Preis die nächsten Jahre noch steigen wird.
kpenn78
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 19, 2014 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 19, 2014 14:40

@kpenn

Verkaufen ist die schlechteste aller Lösungen!
Ich würde Euch raten zuerst mit dem Forstamt in Kontakt zu treten. Der zuständige Revierförster kann Euch umfassend beraten.
Mein Plan wäre dieser.
-Den Förster auf ca. 5ha eine Durchforstung/Endnutzung anzeichnen lassen.
-einen Forstunternehmer diese Durchforstung durchführen lassen.
-Holz verkaufen!
und schon habt ihr bei einem entsprechenden Bestand ca. 100000.-€ um die Finanziellen Bedürfnisse zu befriedigen.

und im nächsten Jahr kommen die nächsten 5ha dran. usw. usw. :wink:

P.S. eine Mitgliedschaft in einer WBV oder FB kostet euch vielleicht 50.-€ Jahr und ihr habt dann eine super Beratung und Vermarktungsmöglichkeiten.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon Gigasgagasmann » Fr Dez 19, 2014 17:03

Verkaufen ! (da Erbschaftstreitigkeiten vorprogrammiert sind und offenbar Uneinigkeit zur Waldbewirtschaftung unter den zukünftigen Inhabern vorhanden ist)
Als Käufer kommst natürlich auch du in Frage.
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon MF-133 » Fr Dez 19, 2014 17:36

Je nach Region ist der Waldboden allein ohne den Baumbestand schon die 45 000 Euro wert. Das mit der vertraglichen Holzentnahme sehe ich auch kritisch. Da fühlt sich früher oder später eine Partei übervorteilt. Meine Empfehlung wäre: Fläche aufteilen und unabhängig sein. Denn wir sind alle immer Freunde, außer wenns ums Geld geht. Eine andere Möglichkeit wäre, wie schon erwähnt, die Holzentnahme zum Zweck des Verkaufs zugunsten der Eigentümerinnen JETZT, wenn es einen Kapitalbedarf gibt. Selbst wenn alles der Lohnunternehmer machen müsste, können aus der stattlichen Fläche nach Abzug aller Kosten mehrere 10 000 Euro Reingewinn rausschauen.

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon cheechoo » Fr Dez 19, 2014 17:39

hirschtreiber hat geschrieben:-Den Förster auf ca. 5ha eine Durchforstung/Endnutzung anzeichnen lassen.
-einen Forstunternehmer diese Durchforstung durchführen lassen.
-Holz verkaufen!
und schon habt ihr bei einem entsprechenden Bestand ca. 100000.-€ um die Finanziellen Bedürfnisse zu befriedigen.

und im nächsten Jahr kommen die nächsten 5ha dran. usw. usw. :wink:



100k€ bei 5ha :shock: Nicht tendenziell ne Null zuviel? :=

Als Käufer kommst natürlich auch du in Frage.


Das macht das Ganze doch aber nicht wirklich streitschlichtender. Ich glaube das bringt sogar noch mehr Streit für ihn mit sich..selbst wenn er einen angebrachten Preis bezahlt, den auch ein Dritter bezahlen würde, der Beigeschmack bleibt doch zukünftig dennoch. Sich erst querstellen und es dann selber übernehmen, dann zukünftig durch Durchforstungen noch was zu verdienen und vielleicht noch den anderen kein Brennholz abgeben. Ich würde da zukünftig bitteren Beigeschmack befürchten, egal wie gut ihr euch jetzt vielleicht versteht.

Die version vom Hirschtreiber ist denke ich die ausbaufähigste...
Bei einer Vierteilung kommen ja dann nochmal viele hohe Kosten dazu....bewerten...ausmessen...Verträge/Notar....
Ob man sich da aufgrund der Kurzfristigkeit nicht ins eigene Fleisch schneidet? Umso besser ist doch hirschtreibers Version...
Am besten mal den Privatwaldverwalter/Förster mit durch den Wald ziehen und über Sinn und Unsinn einer Durchforstung von einem externen Anbieter aufklären lassen. :wink:
cheechoo
 
Beiträge: 20
Registriert: So Mär 23, 2014 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon thoka1 » Fr Dez 19, 2014 19:56

Ich würde dir raten 2-3 ha selbst zu kaufen. Sind ja nur ein paar euro. Und dann gibt's hinterher keinen Streit und du hast ein Schnäppchen gemacht.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald behalten oder verkaufen ? Was tun ??

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 19, 2014 21:04

cheechoo hat geschrieben:
100k€ bei 5ha :shock: Nicht tendenziell ne Null zuviel? :=



Rechne mal!
Bei einem gut bestocktem Bestand stehen gleich mal 1000m³ am ha. Das wären bei einer Endnutzung bei den derzeitigen Holzpreisen ca. 75-80k, abzüglich der Kosten für Einschlag und Rückung bleiben ca 60-65k übrig. :wink:
ABER! da muss man dann ehrlicherweise auch die Neuanpflanzung und Zaun abziehen. Weil nur Abholzen funktioniert nicht!
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki