Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon crumb » Mo Jan 18, 2021 12:36

vielen Dank für Eure Meinungen, gab ja schon öfter was ähnliches hier, aber irgendwie ist der Fall dann doch speziell.

Mir gehören 3 von 4 Flurstücken, ist mir auch bis heute nicht klar wie man so einen bekloppten Zuschnitt machen konnte. Die Stücke heißen in den alten Karten auch "die langen Enden".

Ich belasse es dabei, werde aber trotzdem nochmal vorbeifahren und ordentlich auf den Busch klopfen, ggf verkauft Sie mir ihr stück ja auch, ist ja nix mehr drauf (in Ihren Gedanken)..

Zur GPS-Genauigkeit; Ja, kann ich nachvollziehen. Der Grenzpunkt ist aber am Waldrand und da merkt man sehr schnell, ob der Punkt "unsicher" ist, oder recht genau. Wir haben insgesamt 25 Punkte
vermessen, dabei auch einige Grenzsteine gefunden, da war die Genauigkeit wirklich auf 10 cm.

Schreibt ruhig noch weiter, das ist für die Nachwelt interessant. Ich selbst habe mich bspw. gefragt: Wenn es Diebstahl war, wann beginnt die Verjährung? Auch wenn es schon sagen wir 7 Jahre her ist. Mir ist der Diebstahl ja erst vor 14 Tagen aufgefallen, obwohl ich schon oft dran vorbei bin,

Ach so, auch noch interssant: Der öffentliche Weg durch meinen Wald passt natürlich überhaupt nicht. Zwei Grenzpunkte sind definitiv auf dem Weg, sieht man auch anhand des 200 Jahre alten, fetten Grenzsteins. Alles nicht so einfach und ich bin ja friedliebend, aber bei der Masse an Holz kommen einem doch Gedanken, das ist mein Brennholzbedarf von 10 Jarhren :klug:

Viele Grüße
crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon WE Holzer » Mo Jan 18, 2021 12:42

Laut BGB (auf Google recherchiert) teilen sich die Parteien die Kosten der Vermessung.

Ob der Waldnachbar wegen Diebstahl verknackt wird, ist nicht so wichtig. Das soll der Staatsanwalt entscheiden. Relevant ist der Schadensersatz für das entnommene Holz. Mit dem Nachbarn zu sprechen ist das beste. Wenn das nicht funktioniert wie oben beschrieben dann wird das wohl ein Fall für den Anwalt.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon yogibaer » Mo Jan 18, 2021 12:45

Verjährung von Straftaten: :google: § 78 StGB. So einfach geht das.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon WE Holzer » Mo Jan 18, 2021 12:59

Wichtig ist wann der Schadensersatzanspruch verjährt. Ich meine es gibt Regelungen wonach die Frist erst startet wenn man erst Jahre später feststellt dass ein Fall von Schadensersatz vorliegt. Die regelmäßige Verjährung ist kurz siehe Google. Lohnt sich wahrscheinlich einen Anwalt aufzusuchen schon wegen der Teilung der Kosten der Grenzvermessung.

Die Verjährung von Diebstahl als Strafsache betrifft meiner Ansicht nach den Staatsanwalt. Der prüft dann ob noch Anklage erhoben werden kann. Diebstahl ist ja eine Straftat. Dir geht es aber um den Schadensersatz- vermute ich. Glaube nicht,dass das in dem Fall jemand strafrechtlich belangt wird. Schadensersatz kann es schon geben.

Dies ist keine Rechtsberatung.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Jan 18, 2021 13:12

crumb hat geschrieben:sehr ordentlich Holz rausgenommen, aber grob geschätzt war es in Ordnung.


Also wenn es eh in Ordnung war, warum ist es jetzt ein Problem?

Habe auch einen Waldnachbar, der die Grenze vermessen wollte. Jetzt gehört mir ein 2m-Streifen mehr und er kann auch noch die von ihm beauftragte Vermessung bezahlen. Sowas freut mich dann schon, zumindest ein bisschen.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon WE Holzer » Mo Jan 18, 2021 13:21

Wie so ne Auseinandersetzung verläuft, kann man nicht sagen. Bei uns gab es so einen Fall. Der Waldnachbar hat erst mal dem festgestellten Grenzverlauf widersprochen. Dann wurde vermessen und die Anwälte haben einen Schadensersatz ausgehandelt. Dass der Waldnachbar komplett abstreitet, die Bäume gefällt zu haben, kann passieren v.a. wenn der Fall lange zurückliegt. Im Grunde wäre das sehr dreist.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon xaver1 » Mo Jan 18, 2021 13:22

Hallo, bezüglich des öffentlichen Weges interessiert es bei uns die Gemeinde relativ wenig, ob der ein paar Meter weiter links oder rechts verläuft, wichtig ist ihnen nur die 3m Breite.
Meist sind die öffentlichen ( oft nicht mit Steinen markierten) Wege an der Grenze, da hält sich die Gemeinde bei Grenzkonflikten fein raus, denen geht es nur um die Breite.
Interessant wird es dann, wenn der Bürgermeister meint, für denjenigen, der ihm sympatischer ist Partei ergreifen zu müssen, dann fliegen die "Fetzen". :mrgreen:

Derjenige, welcher den Vermesser bestellt, hat diesen auch zu bezahlen.
In Ö gibt es den Grundsteuerkataster aus irgendwann um 18.., das sind die Grenzen, um welche man vor Gericht prozessieren kann, bis das Geld aus ist, und den neueren Grenzkataster, der ist auf den cm genau und jeder Punkt hat vor Gericht Bestand.

Wenn der Nachbar das Ergebnis der von dir in Auftrag gegebenen Vermessung bei Flächen im ö. Grundsteuerkataster nicht anerkennt, kannst in Ö solange vermessen lassen, bis das Geld aus ist, am Grenzverlauf in Natura wird sich da nicht ändern, der Vermesser hält sich bei Unstimmigkeiten natürlich fein raus, versucht vielleicht noch mit den gesunden Menschenverstand zu appelieren,

mfg

Wahrscheinlich waren die Bäume vom Käfer befallen,der Waldbesitzer hat sich mangels möglicher Kontaktaufnahme um die Entfernung des Schädlingsbefalles gekümmert, also wurde diese Arbeit in Auftrag gegeben. Bei den Käferholzpreisen kam mit Glück eine schwarze Null raus. :mrgreen:
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon Intrac Fan » Mo Jan 18, 2021 13:44

Damit so etwas nicht wieder passiert, würde ich die Vermessung selbst bezahlen,
als Lehrgeld verbuchen und amen.
Hättest das vor Jahren schon gemacht und regelmäßig kontrolliert,
wäre dir das wahrscheinlich erspart geblieben, oder hättest sofort handeln können.
Mit den 30 Bäumen hättest die Vermessung tragen können.
Natürlich kannst Du auch versuchen dagegen zu klagen.
Aber....
Vermessen musst Du auch,
Verlochst irre Geld
und stehst am Ende noch blöder da.
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon Hinterwälder » Mo Jan 18, 2021 14:17

Das Wichtigste ist doch, das du mal den Nachbar ausfindig machst. Alles andere ist hier als armer Waldbesitzer auf die Tränendrüse zu drücken. Wenn du den Nachbar ausfindig gemacht hast, ihn fragen, ob er bei der Grenzfindung behilflich sein kann. Da merkt man auch gleich, welches Intresse der Nachbar an seinem Wald hat. Dann kann man ja ihm ein Kaufangebot machen. Nicht auf den Busch klopfen, nimm lieber eine Flasche Wein mit. Und schuldig (wegen Diebstahl) ist er nur wenn ihm der Diebstahl auch einwandfrei nachgewiesen wurde. Im Zweifel für den Angeklagten.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon Intrac Fan » Mo Jan 18, 2021 14:28

Genau Martin,
anders sehe ich da keine gütliche Einigung.
Zudem schrieb der Themenstarter, dass das durchaus 7 Jahre her sein kann.
Somit ist in meinen Augen, sein Interesse am Wald auch nicht sonderlich groß.
Will niemanden verurteilen,
aber wenn ich was erwerbe, dann kümmere ich mich auch darum.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon mane1234 » Mo Jan 18, 2021 14:53

Kreuzschiene hat geschrieben:
crumb hat geschrieben:sehr ordentlich Holz rausgenommen, aber grob geschätzt war es in Ordnung.


Also wenn es eh in Ordnung war, warum ist es jetzt ein Problem?

Habe auch einen Waldnachbar, der die Grenze vermessen wollte. Jetzt gehört mir ein 2m-Streifen mehr und er kann auch noch die von ihm beauftragte Vermessung bezahlen. Sowas freut mich dann schon, zumindest ein bisschen.



@kreuzschine
Weißt du zufällig was die Vermessung gekostet hat?
Oder hat sonst wer Infos nach welchen Sätzen sowas berechnet wird bzw. Erfahrungen?


Gruß
Mane
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon Badener » Mo Jan 18, 2021 15:16

Bei einer amtlichen Grenzvermessung bist du je nach Länge und Aufwand bei einem niedrigen 4 stelligen Betrag. Beim "groben" Einmessen bist du so bei rund 100€ pro Grenzpunkt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat sehr ordentlich bei mir eingeschlagen

Beitragvon Südheidjer » Mo Jan 18, 2021 15:22

crumb hat geschrieben:Ach so, auch noch interssant: Der öffentliche Weg durch meinen Wald passt natürlich überhaupt nicht. Zwei Grenzpunkte sind definitiv auf dem Weg, sieht man auch anhand des 200 Jahre alten, fetten Grenzsteins.

Da solltest du mal Kontakt zu deiner Komune aufnehmen. Eventuell legen die den Weg um oder vermessen neu und ihr macht Flächentausch und Ausgleichszahlungen. Wenigstens liegt anschließend dann der Weg "richtig". Und wenn die Vermesser eh schonmal rauskommen, könnte man die auch fragen, was man da machen könnte, wenn man auch noch die vier scheinbar rechteckigen Flustücke mit einmisst.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki