Mich wundert das von den "Alleswalzern" noch keiner geschrieben hat das du das auf jeden Fall tun kannst .chef-bauer hat geschrieben: Verträgt der Dinkel das Walzen zum jetzigen Zeitpunkt noch oder mache ich dabei mehr Schaden als es bringt?
Ich würde das , egal welche Getreideart ( mit Dinkel hab ich keine spezielle Erfahrung ) , auf gar keinen Fall machen ! Zu gross die Gefahr das du den Keimling vom Korn und somit seiner Versorgung abscheidest /abdrückst .
Da würde ich lieber über einen ganz feinen Striegelstrich nachdenken (bei Bio die Regel ) , wenn überhaupt .
Und natürlich würde ich versuchen dass der Umstand als solches nicht mehr vorkommt ( Schardruck, Eggeneinstellung ect .) Und ja , es passieren immer wieder Fehler, auch dann wenn man denkt da kann (mir) keiner mehr passieren .