Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Wann bekommen wir den Regen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 41 von 104 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 104
  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Feb 03, 2012 18:49

Heute morgen kuschelige -33 grad, vor ner halben stunde -27,5 grad.
Seit gestern streikt der Trecker, Auto läuft noch, weil ich es Nachts noch mal für ne Stunde laufen lasse.
Rundballen hat gestern abend ein Bekanter in die raufen gehoben.
Werd morgen den ganzen Diesel aus dem Tank holen, den Filter mit Benzin sauber machen und dann mit gewärmten Diesel ( der jetzt neben den Kamin steht) wieder tanken und dann hoffe ich das er läuft.
Ohne Frontlader ist es einfach Schei... .
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon DLBW » Fr Feb 03, 2012 19:13

Heute morgen -15,6° und gestern -17,4°.
Jetzt gerade um 19.10 Uhr -11,4 °.Seit 2 Stunden rast die Temperatur geradezu nach unten. :D
Ich finde es gut.Holz habe ich reichlich.
Heute morgen kuschelige -33 grad

Da können wir nicht mithalten.Dann würde hier alles zusammenklappen. :wink:
Gruß Dirk !
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 03, 2012 19:26

Heute morgen kuschelige -33 grad
Da können wir nicht mithalten.Dann würde hier alles zusammenklappen.
Gruß Dirk !


Wir sind auch gerade bei -30°C angekommen.... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Fr Feb 03, 2012 19:34

Ich hab heut mit meiner Verwandtschaft in Holland telefoniert. Ging um nix weiter, aber im Hintergrund brach mein Onkel in regelmässigen Abständen in lautes(tes) Gelächter aus, der konnte sich gar nicht wieder einkriegen.

Auf Nachfrage erfuhr ich dann, daß der Teletext-Verkehrsnachrichten geguckt hat - es gibt ca 5cm Schnee und es waren -8°C (nachts!), das ist da schon "richtig harter Winter" und es waren sogar einige Bahnverbindungen abgesagt :mrgreen: !
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Feb 03, 2012 21:45

Aktuell -14,8°....schnell fallend.
Die Melkstandheizung muß jetzt nächtens durchlaufen. Das zerrt was weg :shock:
Morgen muß ich anfangen die Gülle vom Zwischenschacht rauszupumpen und in den Behälter fahren.
Die Spalten im Ausgangsbereich wachsen langsam zu. Der Wartebereich gleicht dem Meer der Stürme.
Da bewegt sich auch mit Hoftrac gar nichts mehr...

Immer diese Eiszeit. Wißt ihr, auf was ich Bock hätte? Globale Erwärmung!" (Ice Age) :wink:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3597
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon H.B. » Fr Feb 03, 2012 22:46

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Morgen muß ich anfangen die Gülle vom Zwischenschacht rauszupumpen und in den Behälter fahren.
:

Die Geschichte scheint sich zu wiederholen....
post541930.html#p541930

Na dann viel Spaß. Wo bleibt die Klimaerwärmung? Im Sommer spürt man sie viel besser, als man es gerne hätte. Ich hasse "Russenbeton" :mrgreen: Es funktioniert zwar noch alles, aber es beginnt die Mehrarbeit - und die Schlepper tun einem auch Leid beim Starten :klug:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Fr Feb 03, 2012 23:42

H.B. hat geschrieben:Ich hasse "Russenbeton" :mrgreen:

Pfffhhhh... also ich war grade draußen (um festzustellen, daß die Schafe auf ebenjenem liegen), es sind ja auch bloß erst -14°.
Und hier hängen alle Bäume voller Sterne. Wo man hinleuchtet mit der Taschenlampe, große, hübsche, silberne Leuchtpunkte (nicht die Sorte weißer Glitzer, die man bei Nebel hat, sondern richtige Silberpunkte).

Sieht aus, als ob mir der Himmel auf den Kopf gefallen wäre :mrgreen: :mrgreen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon johndeere8608 » Sa Feb 04, 2012 1:56

Hallo,

so jetzt kann ich auch mithalten mit euch, aktuell bin ich bei 14° Minus. Habe auch schon die ersten Problemchen. Auto und Radlader mussten Fremdhilfe haben. Noch läuft es zum Glück im Stall alles im grünen Bereich.

Ach ja, Russenbeton was ist das ? Eingefrorenene Gülle oder was? Den Begriff kennt man bei uns nicht.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon SHierling » Sa Feb 04, 2012 2:01

Kannte ich auch nicht.

post815721.html#p815721
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon johndeere8608 » Sa Feb 04, 2012 3:16

SHierling hat geschrieben:Kannte ich auch nicht.

post815721.html#p815721


Lese das Morgen durch n8 Brigitta
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon xyxy » Sa Feb 04, 2012 3:46

johndeere8608 hat geschrieben:Hallo,

so jetzt kann ich auch mithalten mit euch, aktuell bin ich bei 14° Minus. .....
Gruss

Ich auch... :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
grrrrrrrrr, bin grad am auftauen :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 04, 2012 8:13

so jetzt kann ich auch mithalten mit euch, aktuell bin ich bei 14° Minus.


Nö, kannst du nicht -33,3°C und :regen: ist noch lange nicht in Sicht.. :mrgreen: .

Und nein heute geh ich nicht in den Wald... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon H.B. » Sa Feb 04, 2012 9:17

Heute früh -22,6. Bis jetzt alls ok, aber es nervt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon johndeere8608 » Sa Feb 04, 2012 16:02

Djup-i-sverige hat geschrieben:
so jetzt kann ich auch mithalten mit euch, aktuell bin ich bei 14° Minus.


Nö, kannst du nicht -33,3°C und :regen: ist noch lange nicht in Sicht.. :mrgreen: .

Und nein heute geh ich nicht in den Wald... :wink:


Ja ist klar, dir kann ich die Stirn nicht bieten. Die 33° kannst du gerne behalten und nicht das du noch auf die Idee kommst das Zeugs richtung Süden zu schicken.

Habe den ganzen Mittag bei lächerlichen 10° Minus Tränkebecken, Melkstandwasserleitungen etc... aufgetaut.

Mistschieber von De Laval läuft aber proplemlos, ja eben Qualität aus Schweden. Und mein nächstes Auto wird sicher ein Volvo sein.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann bekommen wir den Regen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 04, 2012 16:09

Mistschieber von De Laval läuft aber proplemlos, ja eben Qualität aus Schweden. Und mein nächstes Auto wird sicher ein Volvo sein


Dann kaufst du dir noch einen Valtra, und richtest dich noch mit Ikea ein, kaufst dir Smörebröd und surströmming, etc...
:mrgreen:
Die 33° kannst du gerne behalten und nicht das du noch auf die Idee kommst das Zeugs richtung Süden zu schicken.


Da würd die Hälte der Bevölkerung erfrieren und die andere Hälfte verhungern in Mitteleuropa...
Ausserdem funtkioniert das nicht, als ich nach Lettland 40cm Schnee schicken wollte, bekam ich das selber ab... :roll: :gewitter: .
Aber wäre mal intressant zu beobachten... :twisted:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1557 Beiträge • Seite 41 von 104 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 104

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki