Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:01

wann ist bei euch weinlese?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
170 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Lese 2007

Beitragvon reynorr » Mi Aug 22, 2007 17:34

Bei uns wird es Mitte nächster Woche losgehen.
reynorr
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jul 12, 2007 21:51
Wohnort: Talheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Mi Aug 22, 2007 19:11

Mit der Hauptlese :?:
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese 2007

Beitragvon Davin » Mi Aug 22, 2007 19:56

Rebenhopser hat geschrieben:Hallo,

heute haben wir 2jährige Müller für neuen Wein geerntet, 60 kg/ar 73°Oe...


Ihr legt noch oder wieder Müller an?
Davin
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 11, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Mi Aug 22, 2007 20:45

Haste nen besseren Vorschlag?
Heckenfrevler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lese 2007

Beitragvon Rebenhopser » Mi Aug 22, 2007 20:48

Davin hat geschrieben:Ihr legt noch oder wieder Müller an?


Klar, antizyklisch Denken und Handeln...
hab dieses Jahr wieder 40 ar neu angelegt...Bild
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon reynorr » Do Aug 23, 2007 17:21

Fulcrum hat geschrieben:Mit der Hauptlese :?:

Nee, Vorlese im Acolon
reynorr
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jul 12, 2007 21:51
Wohnort: Talheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Do Aug 23, 2007 17:28

gestern war bei und der erste vollernter drausen. lese für federweißen.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bärenstark » Sa Aug 25, 2007 15:12

War heute drausen hab meine Schwarzrisling gemessen stand 25.08
75° bei einem behang von 110-120 Kg bin bisher zufriden
wir lesen auch mit einem Fendt209 und gezogenem ero Vollernter die gehören einem bekannten
Schlepper sind wie Kirschen nur die Roten sind gut
Benutzeravatar
Bärenstark
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 11, 2007 16:39
Wohnort: Württemberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » So Aug 26, 2007 10:23

hi

haben am montag ortega frühburgunder und ein paar regent für die genossenschaft gelesen.
zum teil für neuen wein den es seit gestern hier in der genossenschaft gibt.

die regent lagen schon bei über 80 grad frühburgunder über 90...

leider leigen die portugieser noch weit unter 60 grad und sind schon am faulen :( ich hoffe die nächsten wochen bleibt es trocken, nicht das es wieder so ein faules jahr wie letztes wird.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Aug 26, 2007 12:12

unsere genossenschaft hatt noch garnicht mit der Lese begonnen...!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Aug 30, 2007 7:23

Gestern war Müller Thurgau (70-74°Oe) morgen Vollernter, Montag gehts weiter...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Do Aug 30, 2007 19:27

Rebenhopser hat geschrieben:Gestern war Müller Thurgau (70-74°Oe) ...


Und wie war die physiologische Reife?
Heckenfrevler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz d4506 » Fr Aug 31, 2007 20:35

am dienstag war bei uns neuer süßer 79-82 Oe beim m-th. Mittwoch beginnen wir mit der hauptlese
deutz d4506
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Aug 31, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Sa Sep 01, 2007 6:15

Heckenfrevler hat geschrieben:
Rebenhopser hat geschrieben:Gestern war Müller Thurgau (70-74°Oe) ...


Und wie war die physiologische Reife?


in dieser Parzelle war die physiologische Reife noch nicht da, aber die Bakterielle.... :(
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Sa Sep 01, 2007 8:11

Ahh, okay. Dann ist das ja auch geklärt.
Heckenfrevler
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
170 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki