Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

wann ist bei euch weinlese?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
170 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Sa Sep 22, 2007 10:00

Fulcrum hat geschrieben:Nun ja, da mach ich wohl irgendetwas falsch. Hier muss auch der Chefe arbeiten ;) :D.
Gruß Fulcrum

Ähm dazu noch was.
Zu mir hat mal ein (russischer) Erntehelfer gesagt:" Hey, du doch Chef? Warum du arbeit?"....

Ab da wusste ich, warum das sowjetische System zusammengebrochen ist....
Zuletzt geändert von Rebenhopser am Sa Sep 29, 2007 8:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Sa Sep 22, 2007 17:12

Rebenhopser hat geschrieben:

Ein bischen arbeite ich natürlich auch mit!







Ich schwinge die Peitsche..... :twisted:



Oooop´s

und ich dachte du bist Winzer, das du ein Studio hast und als Domina arbeitest habe ich grad eben erst aus deinem Posting erfahren ....... :D :D

Gruß,
Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Sa Sep 22, 2007 18:59

habe gestern nen kleinen riesling gelesen 104kg/ar und 87 grad Oe

was mich verwundert ist das er kerngesund war und nur ein paar faule daqbei waren und ich selbst edelfaule abgeschnitten habe also 99%ig gesunde trauben.

bei uns in der genossenschaft messense die werte mittem grape scan und da zeigte es 0,15 (g/l ??) flüchtige an bei nem anderen bei dem ein paar faule mit drin waren wars 0,03.
jetzt frag ich mich von was die flüchtigen kommen. iss zwar bei weitem ned so schlimm aber selbst beim portugierser hatte ich 0,0X und einmal 0,00 da waren definitiv einige faulen trauben drin die sich noch irgendwo versteckelt hatten...

es sind zwar total lächerliche werte gegen letztes jahr, aber irgendwie lässts mir keine ruhe warum da die werte höher sind obwohl alle trauben gesund waren...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Sa Sep 22, 2007 19:10

Fulcrum hat geschrieben:
Rebenhopser hat geschrieben:Ein bischen arbeite ich natürlich auch mit!

Ich schwinge die Peitsche..... :twisted:

Oooop´s

und ich dachte du bist Winzer, das du ein Studio hast und als Domina arbeitest habe ich grad eben erst aus deinem Posting erfahren ....... :D :D

Gruß,
Fulcrum

Jetzt hast du mich aber eiskalt erwischt...

Ich muss ja irgendwie schauen, dass der Deckungsbeitrag sich positiv darstellt.... :twisted:


übrigens um beim Thema zu bleiben, gestern war Spätburgunder ca.92°Oe bei 125 kg...
Montag noch etwas M-Th., Dienstag Riesling und Mittwoch wieder Spätburgunder
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer1 » Sa Sep 22, 2007 22:29

Hallo,
haben gestern Spätburgunder gelesen mit 102° mit 95 kg/ar.
Dienstag sind einige Riesling dran. Binecht gespannt!
Gruß winzer1
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » So Sep 23, 2007 6:23

die badische domina^^

ich dachte die franken hätten es mit der rebsorte^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Babojünger » Di Sep 25, 2007 19:10

Heute Blaufränkisch (Lemberger) gedroschen.
95°Oe und so 60 - 70 kg/ar ... leicht verhagelt und ausgedünnt - sahn aber gut aus und liegen jetzt mit 10,5 bzw. 12° C in den Tanks.
Naja - dann machma dies Jahr eben mal Kaltmazeration.

Des wär´s denn für dies Jahr bei uns gewesen - schöne Lese noch euch da oben im hohen Norden.
Babojünger
 
Beiträge: 156
Registriert: Do Feb 08, 2007 19:00
Wohnort: Burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Di Sep 25, 2007 19:56

Schließ doch die Heizung an den Tank an!
Heckenfrevler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Sep 25, 2007 20:04

mach doch glei e feuer im keller... has doch wohl hoffentlich e gebläse... das kann glei als kamin umfunktionmiert werden :D :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Do Sep 27, 2007 19:19

hy

Dienstag Portugal 75° und 160 kg
Mittwoch Rüländer 92° - 95° und 140 kg

gruss L.
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Sa Sep 29, 2007 7:31

Dark_Rheingau hat geschrieben:die badische Domina^^

ich dachte die Franken hätten es mit der Rebsorte^^


Bei uns "dominiert" Müller-Thurgau (24.09.07, 2.000kg-->102°Oe!), Riesling (bisher um 83°Oe) und Spätburgunder (92-98°Oe, derzeit)

am Montag hol ich noch ein bischen Scheurebe, dann steht noch Riesling, Spätburgunder und Chardonnay...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Okt 01, 2007 21:51

Montag , 1. Oktober nochmal Riesling gelesen :86 und 87 ° Ö
bei 136 kg/a

mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Okt 01, 2007 22:08

Tschuldigung, wenn ich mich als Laie einmische.

Öchsle hin, Fäule her: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer diesjährigen Lese (oder sagt man hier auch Ernte? :oops: )?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Mo Okt 01, 2007 22:23

Hallo jutta , mit so einem Jahrgang ( " Ernte ")muß man einfach zufrieden sein :D
Mit der Lese nicht immer :Wetterprognosen und Wirklichkeit :roll:

mfg 2810

Viel Spaß noch Morgen beim Federweißen mit Trompetentorte
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Okt 01, 2007 22:34

Vielen Dank 2810 :lol: :lol: :lol: Trompetentorte ist gut - aber lecker wirdse, meine Schwester versteht sich drauf, dabei kommt sie nicht mal aus BW :wink:
Jutta
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
170 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki