Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:56

Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bezahlt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon Noudels » Fr Feb 10, 2023 11:14

ja weil für die Neuen mehr verlangt wird (logisch .. jeder Hersteller will kosten weitergeben - lohnerhöhung energie ect)

warum jetzt einer fürs gebrauchte mehr zahlt als für einen NEUEN .. das versteh ich nicht.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon m_cap » Fr Feb 10, 2023 11:32

....wobei das mit den überhöhten Preisen für gebrauchte Marken-Kettensägen nicht erst ein Phänomen seit der starken (stärkeren) Inflation ist - hat sich die letzten 3..4 Jahre wohl noch (etwas) verschärft.... das hab ich auch schon vor über 10 Jahren wahrgenommen........
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon Owendlbauer » Fr Feb 10, 2023 11:36

Falke hat geschrieben:
DMS hat geschrieben:Das Phänomäen, dass gebrauchte Sachen fast so teuer sind wie neue, ist doch tatsächlich etwas "Neues", und sehr seltsam und vor allem nachdenkenswert


Jepp. Nicht übersehen werden sollte aber in diesem Zusammenhang die enorme Inflation - die auch schon die letzten Jahre weit höher war, als amtlich "zugegeben".Adi


Völlig richtig. Das betrifft aber sehr viele Bereiche und es sind sich beginnend abzeichnende Konsequenzen einer völlig verfehlten europäischen Währungspolitik, da kann man nicht alles auf den Ukraine-Krieg schieben. Hier jedoch bezog sich die Frage ganz speziell auf "Marken-Kettensägen".

An anderer Stelle hattest du geschrieben, dass du aus Sparsamkeitsgründen nur gebrauchte Traktoren einsetzt. Ich hatte lange nach einem vernünftigen Gebrauchten gesucht und dabei festgestellt, dass über 25 Jahre alte Bulldogs in gutem Zustand und akzeptabler Stundenzahl zum damaligen Neupreis gehandelt werden. Meine Konsequenz daraus: Ich hab einen neuen gekauft. Aus Sparsamkeitsgründen. :?
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 10, 2023 13:38

Zurück zu den gebrauchten Profisägen:
Die Waiblinger haben im 2000er Jahrzehnt nicht gerade mit Innovationskraft geglänzt und sich auf den zuverlässigen Pofisägen der ' 90er ausgeruht.
Aber auch die Huski 242 und 254xp sind in gutem Zustand heute noch deutlich mehr wert, als die aktuellen Hobbysägen der gleichen Hubraumklassen neu.
Wer sich nun für eine gebrauchte Profisäge aus privater Nutzung für sein Brennholz entscheidet, macht wenig falsch.
Dafür gibt es alle Ersatzteile zuverlässig original, als auch billig aus China.
Wieviel dafür ausgegeben wird, ist jedem selbst überlassen.
Wenn ich hier so lese, wieviele Sägen manche Hobbyholzer im Regal stehen haben, dann scheinen die Dinger immernoch zu günstig zu sein. :P
Deshalb überlasse ich gern dem Markt weiterhin die Preisfindung.
Sich da mal zu verzocken kostet auch nicht mehr, als z.B. mit 40 Km/h zu schnell geblitzt zu werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12615
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon Alla gut » Sa Feb 11, 2023 7:17

Nimm ich die Stihl in die Hand nach 2 Monaten Pause , zieh ich zweimal und sie läuft .
In der Saison am Morgen zweimal sonst einmal ziehen und sie läuft .
Egal ob warm oder kalt ,egal das Wetter ,die Bedienung ist auch denkbar einfach .

Bei Dolmar oder Solo war und ist das anders .
Entweder sie laufen kalt gut an ,und warm nicht mehr ,man stellt am Vergaser rum ,dann wird es anders rum .
Chokebedinung ist auch manchmal seltsam , Daumenbenzinpumpe :? ....

Bin keiner der immer Premiumprodukte will .
Aber bei der Motorsäge sind mir die paar Hunderter das wert was die Stihl mehr kostet .

Ich denk bei Stihl ist es auch ein Problem das man unter dem Namen auch Baumarktqualität kaufen kann .
Die Hersteller nennen das Konsumerprodukte .
Mit dem "guten " Namen kommt man so an die Konsumer Kundschaft ran ,macht sich auf diese Art aber auch den Namen ein stück weit kapput .

Anderes Beispiel wo das auch so läuft ist Kärcher das sind ja fast Nachbarn von Stihl bei den Schwaben .

Man findet da sicher noch weitere ähnliche Beispiele .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon xyz » Sa Feb 11, 2023 8:00

aber Stihl hat schon sehr früh und deutlich durch ihre klare Nummerierung aufgezeigt welche Säge für wen ist, das hat Kärcher sehr lange verschlafen und zu spät durch unterschiedliche Farbgebung ausgeglichen, da war es meiner Meinung nach schon zu spät! Bosch hat es bei den Elektrogeräten durch die Farbgebung sehr viel früher hinbekommen, verkauft aber jetzt die blauen wie ich verstanden habe in 2 Qualitätsschienen also Baumarkt und Fachhändler wieder aufgeteilt in Profi- oder Semiprofessionelle Heimwerkerschiene.
xyz
 
Beiträge: 1526
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 11, 2023 9:01

Alla gut hat geschrieben:Nimm ich die Stihl in die Hand nach 2 Monaten Pause , zieh ich zweimal und sie läuft .
In der Saison am Morgen zweimal sonst einmal ziehen und sie läuft .
Egal ob warm oder kalt ,egal das Wetter ,die Bedienung ist auch denkbar einfach .

Bei Dolmar oder Solo war und ist das anders .
Entweder sie laufen kalt gut an ,und warm nicht mehr ,man stellt am Vergaser rum ,dann wird es anders rum .
Chokebedinung ist auch manchmal seltsam , Daumenbenzinpumpe :? ....

Bin keiner der immer Premiumprodukte will .
Aber bei der Motorsäge sind mir die paar Hunderter das wert was die Stihl mehr kostet .

Ich denk bei Stihl ist es auch ein Problem das man unter dem Namen auch Baumarktqualität kaufen kann .
Die Hersteller nennen das Konsumerprodukte .
Mit dem "guten " Namen kommt man so an die Konsumer Kundschaft ran ,macht sich auf diese Art aber auch den Namen ein stück weit kapput .



Wenns Baumarktqualität ist (zählst du die 194er auch dazu? ) sind sie aber immer noch um den Faktor 5 zu teuer, weil meine 99€ Baumarktsäge hatte in den ersten 2 Jahren weder trockengelaufene Nadellager(nach 2 Bstd), festgehende, nicht abschmierbare Umlenksterne(nach 8Bstd), kaputte Seilzugstarter(nach 9Bstd).....starten geht wenn sie grade in Benutzung waren, nach ein wenig Standzeit (Tage) wirds schon schwieriger. Und der Vorgänger von dieser, aus dem Real.. :mrgreen: hat nach 2 Wochen Probleme mit der Spritversorgung, zurueckgebracht und Geld zurueck, bei Stihl wirst du das doofe Teil nicht mehr los, sollst tausende Kilometer herumfahren und dich von unqualifizierten Werkstattheinis blöd anmachen lassen bevor du vielleicht eine Reparatur bekommst, sie winden sich wie ein Aal aus der Garantieverantwortung. Die Dinger sind wie Herpes, wirst du nicht mehr los... :mrgreen:

Aber wer 700€ ueberweisst, bekommt zwei wenig benutzte Ms194ce frei Haus geliefert, deutlich verbessert gegenueber der Werkskonfiguration. :klug:

Vom Konzept wären sie super, aber die Ausfuehrung...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon Owendlbauer » Sa Feb 11, 2023 20:02

Gerade mit Hobby-Geräten von Stihl und Kärcher hab ich auch schon voll ins Klo gelangt. Entweder man gibt das Geld für die Profi-Geräte aus oder man ärgert sich die meiste Zeit. Besser dann den Hersteller wechseln, wobei die Baumarkt-China-Marken auch nix wert sind. Was hilfts mir, wenn ich im Wald bin und die Sachen nicht laufen? Da möchte ich, dass die funktionieren, und nicht, dass ich zum umtauschen fahren muss. Außerdem ist die Wegwerfmentalität meine Sache nicht. Vernünftige Qualität im mittleren Preissegment gibts leider immer weniger.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum wird für gebrauchte Marken-Kettensägen so viel bez

Beitragvon Maaze » Sa Feb 11, 2023 20:22

Owendlbauer hat geschrieben:Gerade mit Hobby-Geräten von Stihl und Kärcher hab ich auch schon voll ins Klo gelangt. Entweder man gibt das Geld für die Profi-Geräte aus oder man ärgert sich die meiste Zeit.

Davon kann ich ein Lied singen.
Hab mir vor ein paar Jahren eine MS211 zugelegt. Die Säge machte vom ersten Tag an nur Probleme. Bis zum heutigen Tag!
Das war wirklich verschenktes Geld.
Bin jetzt von Stihl ganz weg.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki