Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Warzen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon svantje » Mi Mär 21, 2007 0:20

Von allein?!

Gruß Svantje
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Sa Mär 24, 2007 19:47

Sie wurde homöopathisch mit Thuja unterstützt :wink:
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Luna » Mi Apr 18, 2007 1:38

Hallo

hab da mal eine Frage sind die warzen was die Rinder haben auch ansteckend für Pferde und Hunde ?
Luna
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 18, 2007 0:18
Wohnort: Wesermarsch (Ovelgönne)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Mi Apr 18, 2007 6:14

Zumindest ist bei Rindern und Pferden der gleiche Erreger unterwegs. Also müsste es eine Möglichkeit der Übertragung geben.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Mi Apr 18, 2007 13:24

Soweit ich informiert bin ist es im medizinischen Experiment eine Übertragung vom Rind aufs Pferd geglückt, so im normalen Zusammenleben passiert das aber nicht so schnell. So steht`s im 2. von Brigitta verlinkten Text (1. Seite dieses threads):

Die Infektionen zeigen Wirtsspezifität, auch wenn unter experimentellen Bedingungen Übertragungen auf andere Spezies, z.B. Pferd, möglich sind. Neueren Erkenntnissen zufolge kann das Equine Sarkoid dem BVPV zugeschrieben werden.
Bisher gibt es keinen Hinweis, daß unter natürlichen Bedingungen eine Übertragung auf den Menschen vorkommt.
Das Leiden ist direkt oder indirekt (Gerätschaften/Stalleinrichtung) übertragbar.
Es tritt mehr oder weniger bestandsweise gehäuft auf.


Meine Ponys haben sich definitiv nicht angesteckt und ich habe keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen getroffen!

LG! juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Mi Apr 18, 2007 17:23

Ne, so schnell gehts bestimmt nicht! Ich vermute, dass offene Wunden und Blut im Spiel sein müssen.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Luna » Mi Apr 18, 2007 21:22

puh dann bin ich ja beruhigt.wir haben auch paar Rinder die das haben
und ich hatte schon angst um meine Pferde.

bei unsere Rinder gehen die Warzen von alleine wieder weg.
Luna
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 18, 2007 0:18
Wohnort: Wesermarsch (Ovelgönne)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Apr 19, 2007 7:04

Wenn Pferde sie all Jungtiere haben, meistens auch. Manchmal leider nicht oder sie entarten zur Riesengröße. Muss mich momentan bei einer 6jährigen damit rumärgern, sie kommt dummerweise mit den Zähnen dran und die Dinger müssen jucken :evil:
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki