Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Warzen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Warzen

Beitragvon juna » Fr Mär 02, 2007 22:27

Hallo, meine 1,5 jährige Aberdeen hat seit etwa zwei Wochen recht garstige Warzen. An der Bauchnaht bis zu Kirschgröße, sonst eher winzig bis klein. Der TA meint das sei nur eine "Kinderkrankheit" und würde sich innerhalb der nächsten Monate wieder legen.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht?
Kann man eventuell alternativ etwas unterstützend tun?
Die fast 3 jährige Holstein hatte nur ein paar kleine Gnubbel, die sind inzwischen vollständig abgeheilt.
Danke schonmal!
juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Fr Mär 02, 2007 22:31

*huch* hätte vorher die Suchfunktion benutzen sollen, gibt schon einen Beitrag über Warzen an den Strichen, da hat meine aber keine *grins*
Die homöopathischen Tipps von dort werde ich dennoch testen :wink:
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Sa Mär 03, 2007 19:40

Das problem Habe ich zur zeit auch !
Du kannst sie abbinden ! (wenn sie still halten ) oder ausbluten lassen!
was auch nicht ganz einfach ist, du kannst es aber auch alles so lassen dann nehmen deine tiere schlechter zu und sind ein wenig träge! Es gibt aber auch noch die Methode des impfens, dann aber die ganze herde!
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Sa Mär 03, 2007 21:28

Danke!
Sind nur zwei Rindermädels, die bekommen bei mir Gnadenbrot, daher wäre das mit dem Impfen wohl eine Überlegung wert. Erstmal warte ich noch etwas ab, bin der Hoffnung, dass es nicht schlimmer wird,... :?
Obwohl ich das Warzenknäuel an der Bauchnaht wohl doch werde entfernen lassen müssen, das ist einfach zu riesig :shock:
Und da hast Du Recht, die Kleine ist tatsächlich ziemlich träge zur Zeit, liegt wohl tatsächlich an den Warzen...dachte schon sie würde etwas ausbrüten, hat aber normale Temperatur.
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Mär 04, 2007 3:49

Warum benötigt ein 1,5 jahre altes Rind Gnadenbrot????

nix für ungut

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Mo Mär 05, 2007 0:00

*grins* weil ihre Züchterin das so wollte!
Die Aberdeen hat eine einseitige Elsohacke/spastische Parese, war als Kalb ein Kümmerling. Die Züchterin hat sie hochgepäppelt, kann sie aber in der Zucht nicht einsetzen, zum Abschlachten ist sie ihr zu sehr ans Herz gewachsen, selber behalten und durchfüttern ist ihr wohl zu unwirtschaftlich, also hat sie nen Blöden gesucht und in mir gefunden :wink:
Weil ein Rind allein nicht ok wäre hab ich dann eine Beistellkuh für die Aberdeen gesucht und bin auf die Holstein gestoßen. Die sollte auch wegen ner alten Beingeschichte zum Schlachter.
Die beiden verstehen sich super (ich wusste vorher garnicht, dass Kühe sich gegenseitig so intensivst abschlecken *grins*), kommen mit ihren Handicaps gut klar (toben buckelnd und im Kuhgalopp über ihre Wiese), wenn die Kleine jetzt nicht voller hässlicher Warzen wäre, könnte ich behaupten sie hätten sich beide richtig gut gemacht 8)
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mo Mär 05, 2007 9:59

Ich würde nicht mehr warten ! meißt wird es im frühjahr ein wenig besser ! kommen aber wieder ! und der impfstoff der speziel für deine tiere entwickelt werden muß dauert auch 4 wochen !
Ansonsten abrehen und ausbluten lassen ! die grossen warzen mit angelschnur z.b. an der haut abbinden !
Zieh dir aber bitte gummihandschuhe an ! wiel es ansteckend sein kann !
Und dann müsstest du alles desinfizieren lassen ! weil der ereger auch im stall sizt oder auf der weide in den mauern usw !
wie lange die wartezeit ist weiß ich nicht bevor du wieder andere rinder zukaufen kannst
oder fremde rinder unterstellen !
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Mär 05, 2007 13:30

ja, denke auch das warzen durch viren übertragen werden .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 05, 2007 18:05

Hallo,
jo, sind Viren. Aber wenn schon beide Tiere befallen sind, ist es für eine Impfung zu spät, zur schnelleren Abheilung nutzt die Impfung nichts. Du solltest aber, wenn Du weiter nichts gegen die Viren unternimmst, darauf achten , nicht gerade "von Stall zu Stall" zu laufen und ohne Vorsichtsmaßnahmen keine anderen Rinderbestände besuchen oder anfassen, immer Stiefel wechseln etc!

Die selben Viren verursachen wohl auch das "Equine Sarkoid" (Hauttumore beim Pferd) - inwieweit man die Pferde impfen kann, weiß ich allerdings nicht, solltest Du mal in Erfahrung bringen, wenn die Tiere zusammen laufen.
Hier noch zwei links
http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/med2 ... /b1-7.html
http://www.schaette.de/praxistipps/rind ... php?cid=98

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mo Mär 05, 2007 20:33

Doch Impfen ist das einzigste dauerhafte Mittel zur bekämpfung einer schon ausgebrochenen Krankheit !
das weiß ich 100 % weil meine tiere haben auch warzen !
Der impfstoff wird extra fur die infizierte Herde entwickelt ! und eingesetzt !
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 05, 2007 20:52

Hallo,
ich glaube, Du hast mich mißverstanden. Wenn die GESAMTE HERDE (in diesem Fall also beide Tiere, MEHR SIND NICHT DA) befallen ist, DANN ist Impfen zwecklos. Natürlich nutzt es, wenn noch andere Tiere dastehen - das ist imho hier aber nicht der Fall.
Bei bereits erkrankten Tieren hilft eine Impfung nicht mehr, genauso wenig, wie es Dir hilft, Dich gegen Röteln impfen zu lassen, wenn Du schon pustelig im Bett liegst damit ;-)
Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mo Mär 05, 2007 21:31

Also nochmal ! mensch und tier sind zweierlei !
Das impfen was ich beschreibe ist eine behandlung gegen warzen !
D.h. es wird blut vom Tier genommen und ein Antikörper für diese eine warzenart im befallenen tier entwickelt ! und danach gesundet es !
Die ganze herde impft man nur deswegen weil man diese warzenart ausrotten möchte ! zwecks verkaufen und deine gummistiefel bringen eigentlich nichts ! du mußt schon richtigen kontakt mit den blut des tieres haben ! warzen sind auch keine seuche !!! sie sind lästig fürs tier und menschliche auge !
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mär 05, 2007 21:33

Richtig Brigitta,

und Ansteckung ist nichts anderes, als eine Überdosis Lebend-Impfstoff!


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mär 05, 2007 21:39

Dirk 76 hat geschrieben:Also nochmal ! mensch und tier sind zweierlei !

nein!
Das impfen was ich beschreibe ist eine behandlung gegen warzen !
D.h. es wird blut vom Tier genommen und ein Antikörper für diese eine warzenart im befallenen tier entwickelt ! und danach gesundet es !
Die ganze herde impft man nur deswegen weil man diese warzenart ausrotten möchte ! zwecks verkaufen und deine gummistiefel bringen eigentlich nichts ! du mußt schon richtigen kontakt mit den blut des tieres haben ! warzen sind auch keine seuche !!! sie sind lästig fürs tier und menschliche auge !

Hier wird nicht geimpft, hier wird behandelt (es werden Antikörper gezüchtet bzw. ausgesucht).

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Mo Mär 05, 2007 22:20

Mein TA ist auch der Ansicht, dass Impfungen bei hartnäckigem Befall auch dem bereits betroffenem Rind noch helfen, in der Literatur darüber steht aber, dass die Impfungen nur von prophylaktischer Natur sind.
Da streiten sich also auch die Experten drüber
:wink:

Was mich wundert ist, wo die beiden das her haben. Hab keinerlei Rinderkontakte, die beiden stehen völlig isoliert, meine Ponys sind Sarkoid frei. Dass die Viren im zum Offenstall umfunktioniertem Melkwagen all die Jahre überlebt haben, kann ich mir nicht vorstellen.
Bleibt nur der TA als Überträger *grummel*
Der sollte mal seine Stiefel wechseln,... :roll:
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki