Platzmangel zum lagern und vorallem aber keine großen Wege zum abfahren mit schwerem Gerät.
Das ist es, was ich immer predige: Vernünftige Wege (wenn möglich...) und Lagerplätze schaffen. Langfristig denken.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44
Moderator: Falke
Platzmangel zum lagern und vorallem aber keine großen Wege zum abfahren mit schwerem Gerät.
Limpurger hat geschrieben:Wir hatten vor einigen Jahren eine ähnliche Situation, haben es damals auch motormanuell durchforsten lassen und waren vom Ergebnis überrascht: Im Gegensatz zur üblichen Auswahl von Z-Baum --> dichtestem Bedränger wurden damals die stärksten Unterdrücker herausgenommen, dadurch konnte noch ein ordentlicher Gewinn erzielt werden. Würde mich deshalb nicht verrückt machen, die Durchforstung ist überfällig und muß durchgeführt werden. Wenn dann noch etwas übrigbleibt ist es umso besser. Die motormanuelle Variante ist schonender gegenüber Harvester, keine Frage. Vor kurzem haben wir einen etwa 50jährigen Bestand mit dem Harvester durchforsten lassen, obwohl der Fahrer sehr umsichtig zugange war sind hierbei deutlich mehr Blessuren zurückgeblieben. Dem Fahrer machen wir keinen Vorwurf, das Ernteverfahren bringt dies eben mit sich. Deshalb wäre meine erste Wahl die Variante mit motormanueller Entnahme der stärksten Unterdrücker. Dies war zumindest bei uns die richtige Entscheidung.
Gruß, der Limpurger
hirschtreiber hat geschrieben:@Stihlerpel088
Du dein Wald schaut doch ganz gut aus! Da kenn ich viel schlimmeres. Wenn da nix rausschaut machst was falsch.
Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias