Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44
Moderator: Falke
Stihlerpel088 hat geschrieben:...was würdet Ihr mit einem 25 Jahren alten Fichtenbestand machen ca 1,5 ha, der zum ersten mal durforstet wurde. Nach meiner einschätzung muss jeder 2 oder 3 Baum weg, die Reihen haben einen Abstand von ca. 2m Der Waldbesitzer möchte keine Rückegassen und würde sich bei dem alleinstehenden Wald in einer Ackerfläche auch nicht lohnen...
DrSchrott hat geschrieben:120€... da würde ich gern die Sortierung sehen. Sorry aber bei solchen Zahlen kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.
Falke hat geschrieben:Hmm, bei weniger als 10 cm dicken Bäumchen wäre es denkbar, diese einfach nur zu fällen und als Dünger liegen zu lassen.
Die Bäumchen sollten aber schon wenigsten auf einer Seite grob entastet werden, damit Kontakt mit dem Boden entsteht - und
der Stamm sollte etwa alle zwei Meter durch schräge Schnitte aufgeschnitten werden ...
Ist nicht schön, und das Herz des (Brennholz- oder Hackschnitzel-)Verwerters blutet.
Aber der Abtransport (also mehr als die halbe Arbeit) kost' nix.
(Ich persönlich mach' das nicht so - in meiner Umgebung gibt es aber viele solche Flächen. Den Borkenkäfern schmecken so
dünne Stangen noch nicht wirklich ...)
Nachahmung auf eigene Gefahr
Adi
Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias