Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

Was können Norddeutsche überhaupt ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon SHierling » Mo Aug 24, 2009 21:17

Beate Uhse AG haste noch vergessen, Landwirtstochter und Hauswirtschafterin, die mußte erst nach Norddeustchland kommen damit was aus ihr wurde, in Bayern hätte das auch nicht geklappt ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Malte » Mo Aug 24, 2009 21:37

Was es in Bayern ja nu gaaar nich gibt: Aalräuchereien.

Früher in'n Urlaub bei die Schluchtis mussten wir imma was mitnehm', weil die ganz wöpsch danach war'n.
Gediegene Lüüd door.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Meini » Mo Aug 24, 2009 21:39

Holder A55 hat geschrieben:Hatte heute Langeweile und hab mir mal ein paar bekannte Firmen ausm Nordwesten rausgesucht:

1. Bahlsen, Varel -> http://www.bahlsen.de/
2. Airbus, Varel
3. Enercon, Aurich -> http://www.enercon.de/de/_home.htm
4. Wiesmoor-Gärtnerei, Wiesmoor -> http://www.wiesmoor-gaertnerei.de/
5. Nordwest-Blumen, Wiesmoor -> http://www.nordwest-blumen.de/
6. Krone, Spelle -> http://www.krone.de/group/index.html
7. Claas, http://www.claas.com
8. Berentzen, Haselünne -> http://www.berentzen.de/alters-verifikation
9. Urban, Wüpsting -> http://www.urbanonline.de/
10. Meyer-Werft, Papenburg -> http://www.meyerwerft.com/
11. Spedition Schockemöhle -> http://www.schockemoehle.de/
12. One (ehemals L@hoo), Wittmund -> http://www.one.de/shop/index.php
13. Marinearsenal Wilhelmshaven
14. Jagdgeschwader 71 "Richthofen"
15. Schröder Fahrzeugbau, Wiesmoor -> http://www.schroeder-fahrzeugtechnik.de/index.php?id=2
16. Schrage Rohrkettensysteme, Friedeburg -> http://www.schrage.de/
17. Rolf Janssen, Eleltrotechnische Werke, Aurich -> http://www.rolf-janssen.de/
18. JadeWeserPort, Wilhelmshaven -> http://www.jadeweserport.de/cms/index.html

... und viele weitere mehr!

Tja, was würde der Süden ohne unseren Norden bloß machen ... :D

Oetker ,Bertelsmann,Miele,Dannemann :wink: Weinrich Schokolade und nicht son Dreck wie Milka :lol: .
Schüco.Edeka, Gildemeister und nicht zu vergessen die Leutewerke von HEW ohne die müssten die Südpreusen immer noch von Hand die Glocken bewegen.
Otto Weddingen, Wihlhem Normann.

Ich hoffe das Reicht erstmal :lol: :lol: :lol:

Südpreusen 30 Jahre Entwicklungshilfe kassiert und nun noch ne große Klappe :roll: :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon maexchen » Mo Aug 24, 2009 22:54

Meini hat geschrieben:... und nicht son Dreck wie Milka :lol: .

Vorsicht, it's c(h)ool man ! :lol:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Hoschscheck » Di Aug 25, 2009 0:10

Haake Beck

Der Kuss des Nordens.
http://www.haake-beck.de/historie/1995-heute.html

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:prost:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon frank1973 » Di Aug 25, 2009 1:24

Im Norden gibts auch die Reeperbahn,mach mal so einen Laden im Katholischen Bayern auf.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Oberpfälzer » Di Aug 25, 2009 9:09

Schimmel:

...und warum sind sie dann im Bereich der Landwirtschaft in den sechzigern verharrt? Und warum geben sie dann nicht zu, dass Landwirtschaft nur Beiwerk ihrer Industriegesellschaft ist?
Und warum aktzeptieren sie nicht, dass reine Agrarstandorte andere Kriterien zur Produktion benötigen als die ihre? Und warum kommen die Verantwortlichen für die Landwirtschaft dann immer aus dem Süden?


Selten so einen Schmarrn gelesen... Was glaubst du wieviele landwirtschaftliche Betriebe es bei uns im Ort in den 60ern gegeben hat und wieviele es heute noch gibt? Ich behaupte mal ohne es genau zu wissen, dass es in meinem Heimatort mindestens 10mal soviele gegeben hat wie heute. Also kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei uns verhältnismässig weniger Betriebe weggefallen sind als in Norddeutschland, eher mehr noch. Das Problem ist, dass bei uns selbst die größten nur 30, 40 Hektar haben. Wir haben halt nicht die großen Eigentumsflächen wie im Norden oder Osten. Das liegt daran, dass wir schon immer freiheitsliebende Menschen waren, die lieber ihre eigenen 6 Hektar bewirtschaftet haben, als irgendeinem Gutsbesitzer den Arsch auszuwischen.

VG
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Oberpfälzer » Di Aug 25, 2009 9:28

...eigentlich wandert eine Produktion doch immer zu den günstigsten Standorten - es sei denn man greift künstlich ein - oder?
Mit der Verharrung wollte ich eigentlich auf die Anbindehaltung in Bayern anspielen... denn die ist Schmarrn, wird aber zur Kulturhoheit erhoben, weil heile Bauernwelt mit industriellem Einkommen als Streichelzoo erhalten werden muss und zudem noch auf die Republik übertragen werden soll...das ist Schmarrn...


Und bei uns soll dann alles veröden, oder wie stellst du dir das vor? Landwirtschaft hat ja auch den Zweck der Landschaftspflege.

Kein Bayernland ohne Bauernstand!!!
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon SHierling » Di Aug 25, 2009 9:42

...na, da kann doch der mündige Bürger drüber entscheiden, ob er diese Landschaft erhalten und damit auch finanzieren will. Aber bitte nicht über die Agrarprodukte oder deren Preis...
.... sondern über Tourismus und Fremdenzimmer. Womit wir wieder bei der Frage wären, wer hier wem "den Arsch auswischt".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Fortschritt » Di Aug 25, 2009 12:36

Was wäre denn mit den ach so stolzen Bayern,wäre ihnen in den 50er nicht im Rahmen des Länderfinanzausgleiches ca. immer über stolze 20% des Gesamtvolumens von 1Milliarde Dm überwiesen wurde,vielleicht wären sie wirklich das Hirtenvolk am Fuße der Alpen geblieben?

Aber heute echauffiert man sich ,wenn aus ihrer Kasse mal etwas mehr richtung Norden fließt!

Außerdem haben se halt ihre Abnehmerzentren dicht vorm Hof,oder wie hier schon geschrieben,sie hucken halt dichter aufm Haufen,aber diese provokative Titelzeile ist nicht nur auf wachrütteln der Norddeutschen zurückzuführen,nein hier will einer polarisieren,übrigens brechen ja gerade in süddeutschen RAUM ,jetzt die Bilanzen der Wirtschaft in der Krise stärker ein ,als im Norden.

Was die Landwirtschaft betrifft,würds doch ganz düster aussehen,wenn die CSU nicht immer mit sonder-Zuschüssen und Tourismusförderung unseren Berufskollegen dort einen Vorteilsbonus zugestanden hat,kann aber im Zuge des Strukturwandels mal wegbrechen,wenn die BAUERSCHAFT halt keine Wählermacht mehr darstellt! Mfg Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon SHierling » Di Aug 25, 2009 15:04

frankenvieh hat geschrieben:Ne, da irrst Shierling ...

frag mal wer Hansano Joghurt oder Nodmilch Joghurt kennt ? Nordmilch Joghurt kennt nur jemand, wenn Oetker drauf steht 8) - ok, glücksklee ( ehem. Karl Lagerfeld, heute Hochwald ) und lünebest, auch Hochwald sind bekannt, wie auch Milram Quark

So Zott, Ehrmann, Müller-Milch, Bonifaz, Bärenmarke ( Hochwald ), Coburger, Meggle kennt jeder ... ( leider auch wieder meist Private )

?? Ich wüßte nicht, wo ich mich da irgendwie reingehängt habe, aber bitte: Vielleicht solltest Du DIch erstmal schlau machen, Milram ist die Marke von Nordmilch, und HanSano kennt hier jeder, genau wie Hansa-Milch - das das bei Dir anders ist, ist SINN der Sache. Es ist hingegen langfristig nicht Sinn der Sache, das irgendwelche Tierquälermilch mit billigen und verlogenen Werbestrategien quer durchs Land gekarrt wird, um dann "Alpenmilch" von Kühen, die nicht mal eine Weide, geschweige denn eine Alp gesehen haben, an der Nordsee kaufen zu können. Wenn ihr eure Überproduktion anders nicht mehr loswerdet, dann kippt die mal schön in irgendwelche Alpentäler, wir wollen sie nicht haben.

Guck Dir mal die Seite von NordMilch an, und dann die von Weihenstephan, und dann frag Dich mal, welche auf Dauer den neuen KennzeichnungsVOen und Regelungen in der Werbung standhalten kann!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon xyxy » Di Aug 25, 2009 16:14

Der Franke ist echt knuffig heute :D


Frag mal in Ostfriesland aufm Hof ein 5 jähriges Kind (m oder w) obs einen Kuhstall malen kann,
es wird dir da einen Laufstall aufs Papier bringen , da kannst schon fast mit zum Amt gehen.

Mach das mal in Bayern mit nem 20 jährigen Bub, der kritzelt ein Wohnhaus 20x30 m
mit Blumenkästen und zwei kleine 40x50 cm Stallfenster wo die Kühe hinter versteckt sind
sowie nen Fendt und nen Maibaum (oder wie das Ding heisst).
Soviel zum Thema Bodenständig.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon Pumuckel » Di Aug 25, 2009 16:25

@Frankenvieh
sei man vorsichtich, du, für einen Bayern bist du auch Norddeutscher :D
Das beste in Norddeutschland kommt immernoch aus Westfalen, Claas, Krone*, Miele, Siku, Kemper, Krampe, Dücker...
Davon sind die letzten vier aus der Nähe von Coesfeld, das ist also Kompetenzzentrum.




*Ja, ich weis, Krone ist aus Spelle und Spelle im Emsland und somit in Niedersachsen, das ist aber auch fast noch Münsterland.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon maexchen » Di Aug 25, 2009 18:38

schimmel hat geschrieben:...unsinniges Gesabbel...

... muß am Gewitterwetter liegen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was können Norddeutsche überhaupt ?

Beitragvon SHierling » Di Aug 25, 2009 18:57

Ich versteh auch gar nicht, wieso er einem so einen Blödsinn nun mit solcher Macht unbedingt allen Leuten aufzwingen will. "Werdet Bayern" - ey WER WILL DAS? Ich hab überhaupt keine Zielvorstellung die so endet, überbesiedelt, überfördert, überheblich, kleinkariert in jeder Hinsicht, den BDM vor der Nase - und mal ehrlich, WELCHER Norddeutsche Bauer wollte wohl freiwillig auf seine Flächen verzichten, nur um Winzbetrieb zu werden?

Ich sags ja ungern, aber weil gerade die Bayern immer so gerne die angebliche Neiddebatte rauskehren ..... klingt mir ganz danach.
Seid doch froh, daß ihr eure Industriespacken und die verlogenen Bänker behalten könnt, und gut ist. Zockt halt den "Reichtum" im eigenen Land ab, um eure Betriebe zu erhalten, und fertig. Aber hier ankommen und so tun, als müßten die Norddeutschen jetzt Alpenmilch trinken und BMW fahren, nur weil eure Struktur nun mal überlebt ist, wieso denn?

Und den Bonifazius samt Exorzismus und Geißelung kannst auch gern behalten, ich behalte lieber den Alten Fritz ;)
Zuletzt geändert von SHierling am Di Aug 25, 2009 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki