Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Was kostet es, ein Pferd unterzustellen?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon robertw » Mi Feb 25, 2009 19:07

N´abend zusammen,

nachdem ich hier ein Weile mitgelesen habe muss ich jetzt doch mal meinen Senf dazugeben. Insbesondere @ gardena:

Mal abgesehen davon, dass Deine Kostenrechnung gelinde gesagt seltsam ist, gibt es einen wichtigen Punkt, den Du übersehen hast:
Jeder Stallbesitzer mit Verstand und Einsatz vermietet nicht nur nen Stall, sondern viel mehr! Er vermietet auch sein Fachwissen, mit dem er den Einstallern sieben Tage die Woche von morgens um Sechs bis Abends um Neun zur Seite steht.
Sei es beim Reiten, bei der optimalen Fütterung. Es ist selbstverständlich für alle Einstaller, dass der Stallbetreiber dann nur für sie da ist.
Und davor und danach hat er ein Auge auf ihre lieben Tiere. Inklusive spätabendlichen Stallrundgang mit Tauschen vergessener Abschwitzdecken, dem Richten nicht ordentlich geschlossener Stalldecken, dem Schließen offener Boxentüren und dem Entfernen von Halftern und Gamaschen! Und wenn die Tierchen krank sind...
Das ist deutlich mehr, als man in einem möblierten Zimmer bekommt. Und das soll man zum Selbstkostenpreis (eigentlich sogar mir Verlust, denn beim Einkauf auf´s Futter 7% Mwst und beim Verkauf an Einstaller weil Dienstleistung 19%) anbieten?
Sicher gibt es auch Ställe, da wird einfach nur kassiert statt gekümmert. Aber im Ernst, dass sind meistens die billigen, die als Referenz herran gezogen werden und den anderen die Preise kaputt machen! Ohne jetzt einem engagierten Betreiber zu Nahe kommen zu wollen. Schwarze Schafe gibt es in jeder Branche, aber sind das die Referenzen für die Kunden?

Schönen Abend noch,

Robert
robertw
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Dez 07, 2006 13:12
Wohnort: Dasing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdehaltung

Beitragvon Bazooka » Fr Feb 27, 2009 8:27

Magpie hat geschrieben:Die verschiedenen Preise sind schon interessant! Ich habe Pferde sowohl in Eigenregie gehalten, wie auch in Mietställen.
Für mich stellte sich aber nur die Frage der artgerechten Haltung. Die Norm hat 3x3m "Einmannklo" und dafür zahlt man hier in Niedersachsen ca. 180 euro.
Bei einer Bewegungsmenge von 30km am Tag!! ( wenn das Pferd in einem Offenstall leben darf) ist diese Boxenhaltung eher schlecht. Noch dazu, hat der Vermieter mehr Arbeit.
Hat man nun eine Fläche von ca. 1ha ( oder normale Boxenhaltung, dort kann man Wände aufbrechen nach draussen) und teilt diesen in Parzellen auf, gibt immer 2 bis 4 Pferde in einen Paddock mit Unterstellmöglichkeit, sind die Pferde in Bewegung und man muss sie nicht rausbringen oder reinholen ( Zeitersparnis)
Wenn man dann noch grosse Heunetze an die Wand des Unterstandes hängt ( Kontainernetze sind gut und billig einzusetzen) dort passen ca. 4 kl. Bunde Heu, die Maschengrösse ist klein daher müssen die Pferde langsam fressen ist auch das Problem der Fütterungszeiten gelöst. Wenn nun die Pferdebesitzer selbst abäppeln dürfen ( und viele sind dankbar dafür) man einen Miststreuer hinstellt, ist die Mehrarbeit des Mistens auch erledigt. Stroheinstreu kann man dann getrost sein lassen, dafür kann man ein wenig mehr Heu einkaufen oder machen. Also weniger Mist. Was sowieso besser ist, da Ammoniak in Verbindung mit Wasser ( Atmung etc.) zu Salmiakgeist wird und hochgradig giftig ist!
Das mal so ein Vorschlag von mir :wink:


Der aber wenig durchdacht ist. Liegefläche, überdacht? Mit was eingestreut? Kleine Bunde Heu sind extrem arbeitsintensiv und viel zu teuer, das Befüllen kostet Zeit, wo bewegen sich die Pferde außerhalb der Vegetationszeit, Kraftfuttergabe?
Bazooka
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 16, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotertrecker » Fr Feb 27, 2009 20:02

Nu kann ich´s doch nicht lassen...

Einige von Euch bringen immer heftig Emotionen mit ein, kann ich verstehen, bringt aber nichts...

Ich habe gute und schlechte Pensionsbetriebe durch, jetzt bin ich Selbstversorger, Futter und Heu / Stroh kaufe ich zu.

So. Ich habe für "übliche" Anlagen in Niedersachsen für mein Großpferd (1,85 m, SCHLECHTER Futterverwerter) immer so um die 200, 00, bei ´ner Paddockbox zum Schluß in 2005 240,00 € bezahlt, immer ohne Koppel, die sind im Großraum Göttingen / Hannover rar gesäht.

Ich bin mal dem Link von Obelix gefolgt, alles ganz realistisch, aus kaufmännischer Sicht, und die MÜSST Ihr LW´s ja haben! Und Geld verdienen ist tatsächlich legitim! :)

ABER: für mich z. B. waren die 200,00€ viel Geld, so für´s Hobby, plus Schmied, TA, Tüddelkram.

Könnt Ihr natürlich, auch zu recht, sagen: Lass es, wenn´s Geld nicht reicht!

OK.

Letzlich ist es doch so: viele Kollegen von Euch bieten nun mal Preise, die gerade so für mich gehen!

WIE AUCH IMMER! UND DAS NEHME ICH DANN AN!!!

Und solange es solche Kollegen gibt, werden die Preise so bleiben!
REGT EUCH NICHT LÄNGER DRÜBER AUF!

Ich kenne die Arbeit, ich kenne die Kosten, ich weiß, die verdienen nichts. Aber aus reiner Nächstenliebe gibt keiner mehr, als verlangt wird. Sorry, Jungs. (Und Mädels natürlich).

Und nun haut mich, oder auch nicht!

Grüße!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magpie » Sa Feb 28, 2009 7:36

@bazooka
was meinst du mit ausserhalb der vegetationszeit??? ach ja, im normalfall werden die pferde ja weggesperrt wenn die "weidesaison" zuende geht...
ja liegefläche weil pferde auch liegen *lol*
und überdacht weil sie mit der hitze nicht so klar kommen ( im hochsommer)
einstreuen kann man - muss man aber nicht
was machst du denn mit grossen heubunden?? stellst du sie irgendwo hin oder verteilst du ihn in die einzelnen boxen? das ist auch arbeitsintensiv. mit grossen heunetzen braucht man nur 1x am tag heu auffüllen. und da ist es egal ob kleine oder grosse bunde. ich wollte nur mal zum umdenken anregen aber da bin ich wohl an falscher stelle gelandet :oops:
Was du heute DENKST
wirst du morgen SEIN
Magpie
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2009 6:51
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bazooka » Sa Feb 28, 2009 9:43

@bazooka
was meinst du mit ausserhalb der vegetationszeit??? ach ja, im normalfall werden die pferde ja weggesperrt wenn die "weidesaison" zuende geht...
ja liegefläche weil pferde auch liegen *lol*
und überdacht weil sie mit der hitze nicht so klar kommen ( im hochsommer)
einstreuen kann man - muss man aber nicht
was machst du denn mit grossen heubunden?? stellst du sie irgendwo hin oder verteilst du ihn in die einzelnen boxen? das ist auch arbeitsintensiv. mit grossen heunetzen braucht man nur 1x am tag heu auffüllen. und da ist es egal ob kleine oder grosse bunde. ich wollte nur mal zum umdenken anregen aber da bin ich wohl an falscher stelle gelandet Embarassed

Nein, sicher nicht. Nur muss die Koppel ja auch mal ruhen, gepflegt werden, gedüngt, gemulcht, abgezogen. Bei einem Hektar bei vier Pferden kann man keine ganzjährige Weidehaltung betreiben.
Einstreuen natürlich, gerade in den feuchten und kalten Monaten ist eine eingestreute Liegefläche ein Muss.
Ich habe keine Boxen, sondern einen Offenlaufstall mit Freßgittern. Da wird jeweils nach Bedarf Rundballenheu eingefüllt, bzw. kleine Rundballen davorgestellt. Die Pferde haben damit Heu rund um die Uhr. Ich funde das Füllen von Heunetzen nur wesentlich arbeitsintensiver.
Bazooka
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 16, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mad ass » Sa Feb 28, 2009 19:15

also ich muss sagen das das was ihr hier schreibt unter aller sau ist. wer für 75 euro ne box haben will und meint das sei ein guter preis der hat sie nicht mehr alle.
dieser preis ist volkommen inakzeptabel.
da kann man schöneres machen als ander leuts viecher zu betreuen und fremde auf dem hof zu habe .
bei dem preis zahlt man dafür noch drauf.
WANN BEGREIFT IHR PFERDE HEINIS MAL DAS EIN BAUERNHOF KEINE SOZIALVERANSTALTUNG IST???
AUCH BAUERN WOLLEN GERNE GELD VERDIENEN UND NICHT DRAUFLEGEN.
für den preis bekommt man von mir nen arschtrit und nicht mehr :evil:
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotertrecker » Sa Feb 28, 2009 19:36

@ mad ass:

Ich hab´s oben normal versucht, dann eben deutlich (bzw. unkultiviert):

WANN BEGREIFT IHR BAUERNHEINIS; SOLANGE EURE KOLLEGEN ES FÜR 75 € ANBIETEN; NEHMEN WIR ES AN!!!

Vieleicht solltet ihr diese elenden Preisunterbieter an der Dorflinde...

Nein, mal im Ernst: Dein Ton ist unter aller Sau, und niemand zwingt Dich, für den genannten Betrag Fremde auf Deinen Hof zu nehmen!

Also, so what????
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elchniederung » Sa Feb 28, 2009 20:03

@ roberttrecker, @ mad ass
könnt Ihr Euch auch in vernünftigen und kultivierten Lautstärken und Ausdrücken unterhalten???
Ich dachte wir sind hier so halbwegs erwachsen und wissen uns vernünftig auszudrücken, genauso wir wir wissen das ne Weide gepflegt werden muß, das nen Pferd ausser Heu auch noch Futterstroh benötigt und das beides möglichst 24 Stunden am Tag.
Auch wissen wir alle, dass Einsteller möglichst wenig bezahlen wollen/können und auch wissen wir, dass Landwirte/Pferdewirte(dazu zähle ich mich) nur mit Qualifikationen, Wissen und Qualität höhere Preise verlangen können und das dann Einsteller, die dann den Preis zahlen, wissen das es den Pferden gut geht. Und Leute die die richtigen Preise kaputt machen mit ihren Dumpingpreisen und kaum richtiges Wissen vorweisen können, nenne ich nicht mal im Ansatz "Kollegen".
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christine » Sa Feb 28, 2009 20:04

Und schon garnicht Konkurrenz!
Denken ist schwer. Deshalb urteilen die meisten lieber.
Christine
 
Beiträge: 719
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zackou » Sa Feb 28, 2009 21:44

Qualität hat ihren Preis.
Wer sein Pferd im billigsten Stall unterstellt, den er finden kann, soll damit glücklich werden. Er spart natürlich am Pensionspreis, aber Tierarztkosten und Verschleiß am Pferd sollte man dann auch miteinkalkulieren. Wer den letzten (geschenkten) Dreck verfüttert, braucht sich über Koliken, Stoffwechsel- und Atemwegsprobleme nicht wundern. Ganz zu schweigen von der Stalleinrichtung. Festgelegene Pferde in zu kleinen Boxen, falsche Gitterabstände mit drinhängenden Pferdehufen - Unfall ist kein Zufall.
Und wer sich die Geiz-ist-Geil-Leute als Einsteller auf den Hof holt, kann sicher viel erleben...
Sei, was du scheinen willst.
Benutzeravatar
Zackou
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 01, 2007 20:12
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Feb 28, 2009 22:24

In den naechsten Monaten werde ich wohl auch beim Thema mitreden koennen, da ich jetzt tatsaechlich selber Land pachten werden und das Pony Heucobs braucht (mann, da wuerde man doch echt denken, dass das ein eindeutig englischer Begriff ist... was hat mich das an Nachforschungen und Telefoniererei gekostet, bis ich die engl. Bezeichnung dafuer gefunden habe!!).
Bisher hat Oskar mich garnichts gekostet, Silage/ Gras und Kraftfutter waren fuer die ganzen Bullen da, er war noch nie aufgestallt..


Schaun mer mal
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » So Mär 01, 2009 1:10

CarpeDiem hat geschrieben:@bazooka, volle Zustimmung. Deshalb habe ich noch nie "Einsteller" genommen, sondern nur meine eigenen Pferde betreut!


Das hast du richtig gemacht! In meinem Bekanntenkreis ist noch keiner mit Einstellern glücklich geworden bzw. Finanziell auf seine Kosten gekommen. Sollen doch die schlau schreibenden Pferdehalterinnen selber sowas aufziehen-wenn dann das Geld für den Urlaub nicht mehr reicht wird denen vom hart arbeitenden Ehemann schnell der Geldhahn zugedreht(von wegen das Hobby fremder Leute subventionieren :gewitter: )
Was manche Posterinnen von uns halten sieht man ja auch schon an "Bäuerlein" Bäuerchen" etc. SOWAS hole ich mir bestimmt nicht auf den Hof... n8
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Atlantis » So Mär 01, 2009 17:22

Bei uns kostet Vollpension zwischen 250 € und 350 €
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stall-Max » So Mär 01, 2009 23:10

@Atlantis: Was ist in diesem Preis alles enthalten?
Stall-Max
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Feb 12, 2009 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elchniederung » Mo Mär 02, 2009 0:25

@atlantis: klingt nach einem vernünftigen Preis, da wir aber alle deine Gebäude- und Maschinenkosten nicht kennen, hoffe ich, du hast es gut durchgerechnet.....
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki