Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon 240236 » Do Jul 21, 2022 19:56

Südheidjer hat geschrieben:
Hamm-Lerche hat geschrieben:hab' kein anderes Thema gefunden, wo der Link hinpasst ;-)
Bericht über ein "modernes, flexibles Sägewerk"

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... n-100.html

Ich zitiere mal ausnahmsweise voll, damit der Link auf den sehenswerten und lesenswerten Beitrag vom WDR nicht verloren geht.

So ein Sägewerk würde ich mir für unsere Gegend auch wünschen. Hoch automatisiert spart Kosten und trotzdem bleiben Arbeitsplätze. Wenn die noch eine ausgefeilte Logistik haben, dann ist so ein Werk doch kaum noch zu optimieren.
Sowas als Konkurrenz zum Quasi-Monopolisten hier bei uns würde die regionalen Holzpreise für den Waldbauern nach oben drücken.
Sehe das wie du. Das Problem mit der Sortenreinheit wird ja immer größer. Wenn man einzelne Bäume von anderen Holzarten hat, so sind die bei uns auch schwer vermarktbar. Ausserdem wird meist bei unter 10m5 dieser Holzarten ein Mindermengenabschlag von 15€ gemacht. Swird Waldumbau nicht funktionieren.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon Gazelle » Fr Jul 22, 2022 16:59

Den Bericht habe ich gelesen.

Hamm-Lerche hat geschrieben:hab' kein anderes Thema gefunden, wo der Link hinpasst ;-)
Bericht über ein "modernes, flexibles Sägewerk"

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... n-100.html


Zeigt das Luftbild PV-Module auf dem Dach ?
Von der Frabe her könnte es passen, wenn auch im Text nichts dazu steht.

Dann wäre es spannend zu erfahren, wo denn die WR sitzen.

Nach VdS 3145:2017-11 dürfen die nicht untergebracht werden in Bereichen
mit besonderen Brandrisiken nach DIN VDE 0100-420, welche nach VdS 2033 sind:
- Heulager, Strohlager, Futterlager (also Scheunen)
- Lacklager
- Holzlager
- Sägewerke
Es müsste also ein extra Gebäude dafür geben.
Nur wo ist das ?
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon Westerwälder » Fr Jul 22, 2022 17:30

Wir suchen ein Problem……
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon Gazelle » Fr Jul 22, 2022 17:40

Nö, die Brandversicherung sucht einen Haftungsausschluß.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon Falke » Fr Jul 22, 2022 19:15

Bis jetzt hatte ich noch leise Zweifel, dass @Gazelle das frühere Mitglied @Neo-LW ist. Jetzt nicht mehr.

Eine Wiederanmeldung als @Neo-LW hat eine sofortige Sperre beider Accounts zur Folge!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon DST » Sa Jul 23, 2022 12:01

Der Gedanke kam mir auch sofort...
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 28, 2025 20:22

Servus,

Ecoboost hat geschrieben:lässt wer von Euch eigentlich auch mal das Mobilsägewerk auf den Hof kommen!?
Oder ist das heute nicht mehr so üblich!?
Bei uns dürfte es mittlerweile schon um die 20 Jahre her wo der das letzte mal da war.

gibt es in Eurer Region noch jemanden der mit der Säge auf den Hof kommt?
Hätten es nach sehr langer Zeit jetzt mal wieder vor aber direkt in der Nähe gibt es keinen mehr.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon MikeW » Di Jan 28, 2025 20:58

Bei uns gibt es das ausreichend. Wir haben auch selbst ein woodmizer.

Wo ist Deine Gegend ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon 240236 » Mi Jan 29, 2025 0:09

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Ecoboost hat geschrieben:lässt wer von Euch eigentlich auch mal das Mobilsägewerk auf den Hof kommen!?
Oder ist das heute nicht mehr so üblich!?
Bei uns dürfte es mittlerweile schon um die 20 Jahre her wo der das letzte mal da war.

gibt es in Eurer Region noch jemanden der mit der Säge auf den Hof kommt?
Hätten es nach sehr langer Zeit jetzt mal wieder vor aber direkt in der Nähe gibt es keinen mehr.

Gruß

Ecoboost
Kastl bei Altötting ist von dir nicht so weit, von da kenne ich einen mit einer Mobilsäge
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was lasst ihr schneiden im Sägewerk?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 29, 2025 6:47

Hallo Ecoboost!
Das ist der 2. Grund warum ein Bandsägewerk auf einem Fahrwerk ist! Zum 1. im Wald, zum 2. am Hof (Lohnsägen) zum 3. im Sägewerk zum Sonder-Sortimente sägen. Manches kann u. will man im Sägewerk nicht einschneiden, z.B. überdicke Stammware, kurze Stämme, besonderes Holz.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki