
Ja, den Woyceck mußte ich auch lesen


Ich bin in der Schule dann dazu über gegangen, gar nicht mehr die Stücke zu lesen, sondern nur noch hinten im Reclam die Besprechungen. Da wurde man auf alles möglicherweise klausurrelevantes hingewiesen

Oder ich habe mir überlegt, was dran kommen könnte, habe mal bei meiner großen Schwester geschaut - 2 Jahre früher - und wenn die schon was passendes als Aufsatz hatte, kurz auswendig gelernt.


Meine Deutschlehrerin zeigte den Aufsatz der Lehrerin meiner Schwester, diue erkannte es auch als ursprünglich ihren eigenen Text, hat mich aber niemals verpfiffen!
Dieses System machte sich auch in Latein und Kunst gut! Bei einer Latein-Arbeit gab's nur Einsen und Zweien, denn wir hatten die Aufgaben schon vorher verteilt. irgendeiner hatte immer Geschwister, die die schon geschrieben hatten.

Im Kunstunterricht gab ich die Bilder meiner Schwester ab und bekam immer bessere Noten

Französisch war schon schwieriger



Schule - ein bescheuerteres System gibt es gar nicht!
