Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Was lest ihr gerade?

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
755 Beiträge • Seite 3 von 51 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 51
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 23, 2008 19:32

Na, da bringste mich ja auf was! :lol:

Ja, den Woyceck mußte ich auch lesen :roll: aber davon ist nach über 20 Jahren üüüüüüberhaupt nix hängen geblieben :roll:

Ich bin in der Schule dann dazu über gegangen, gar nicht mehr die Stücke zu lesen, sondern nur noch hinten im Reclam die Besprechungen. Da wurde man auf alles möglicherweise klausurrelevantes hingewiesen :mrgreen:

Oder ich habe mir überlegt, was dran kommen könnte, habe mal bei meiner großen Schwester geschaut - 2 Jahre früher - und wenn die schon was passendes als Aufsatz hatte, kurz auswendig gelernt. :mrgreen: hat auch gute Noten gebracht :wink:
Meine Deutschlehrerin zeigte den Aufsatz der Lehrerin meiner Schwester, diue erkannte es auch als ursprünglich ihren eigenen Text, hat mich aber niemals verpfiffen!

Dieses System machte sich auch in Latein und Kunst gut! Bei einer Latein-Arbeit gab's nur Einsen und Zweien, denn wir hatten die Aufgaben schon vorher verteilt. irgendeiner hatte immer Geschwister, die die schon geschrieben hatten. :wink:

Im Kunstunterricht gab ich die Bilder meiner Schwester ab und bekam immer bessere Noten :lol: als sie 2 jahre zuvor.


Französisch war schon schwieriger :? Da hab ich nix verstanden von Christiane Rochefort: Encore heureux quon va vers l'ete. Da hab ich mir das Buch auf deutsch gekauft und auf französisch die eins in der Klausur geschrieben :lol: Das Buch fand ich dann auch mal gar nicht so übel.
:wink:

Schule - ein bescheuerteres System gibt es gar nicht! :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Sep 23, 2008 20:22

Moin Kaninchen,

ich bin auch Fan der germanischen Geschichte. Ich habe gerade das Buch von Gardenstone "Germanische Magie" durch. Das habe ich sogar hier im Chat empfohlen bekommen.

Jetzt ist das Buch von W. Hodding Cartner "Wie die Wickinger" dran.

In meinen verrücktesten Zeiten habe ich mich mal durch die Edda gekämpft, war aber für mich langweilig, so ohne Bezug.

Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 23, 2008 21:41

Gardenstone hatte als nächstes geplant.
:wink:
Lohnt es sich zu kaufen?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Sep 23, 2008 21:43

Kaninchen hat geschrieben:
Oder ich habe mir überlegt, was dran kommen könnte, habe mal bei meiner großen Schwester geschaut - 2 Jahre früher - und wenn die schon was passendes als Aufsatz hatte, kurz auswendig gelernt. :mrgreen: hat auch gute Noten gebracht :wink:
Meine Deutschlehrerin zeigte den Aufsatz der Lehrerin meiner Schwester, diue erkannte es auch als ursprünglich ihren eigenen Text, hat mich aber niemals verpfiffen!


in dem kurzschuljahr 1967/68 mussten wir jack londons wolfsblut lesen und als hausarbeit nacherzählen----da ists mit meiner mutter(abitur 1933 !)durchgegangen und sie hat den aufsatz verfasst---hat die lehrerin bemerkt und ich bin sitzen geblieben :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 23, 2008 22:46

Ja, das nenne ich wirklich dummgelaufen! :lol:

Die Lehrer in den 80ern waren wohl eher faul. :wink:
Bei meinem damaligen Lateinlehrer wußte ich, daß er weiß, daß ich das Buch unter der Bank hab, aber den hat das nicht interessiert.

Mit Not könnte ich jetzt noch forumsgemäß den Agricola deklinieren :wink:
komischerweise blieb mir der im Gedächtnis! :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mi Sep 24, 2008 6:57

Kaninchen hat geschrieben:Gardenstone hatte als nächstes geplant.
:wink:
Lohnt es sich zu kaufen?



Kommt drauf an, was Du Dir von dem Buch versprichst, wenn Du Dich mit Magie und Runen näher befassen willst, ist es ein klasse Buch.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mi Sep 24, 2008 15:18

Hallo Kaninchen,

wie Ina schon schrieb, handelt das Buch über gemanische Magie und Runenkunde, wobei letzteres einen grossen Teil einnimmt.

Ohne Bezug zu Runen würde ich das Buch nicht kaufen, aber für mich gehört es zu meiner Sammlung dazu.

Ich habe es recht günstig bei Buch.de gekauft. Preisvergleiche lohnen sich bei dem Buch. Ich meine, das das Buch dort noch für 22 Euronen zu haben ist.

Edit: Als Nachschlagewerk für Runen ist es sehr gut zu gebrauchen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Sep 24, 2008 19:05

Weniger mit Runen aber mit dem Heidentum beschäftigt sich auch.

Heidnisches Europa von
Prudence Jones und Nigel Pennick

Das gibt auch gute Hintergrund-Info zu den einzelnen Stämmen, Gebräuchen und was weiß ich... Das kann ich empfehlen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD3130LS » Mi Sep 24, 2008 19:33

ich könnte den agricola nicht mehr deklinieren :D

un ansonsten auch keine anderen wörter



obwohl ich latein ERST nach der 11 abgewählt hab , das is ja erst paar wochen her :D


hab aber immerhin n 8 pkt latinum :lol:


die idee mit der sekundärliteratur hatte ich auch schon :wink:


mfg flo
Benutzeravatar
JD3130LS
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa Okt 14, 2006 19:22
Wohnort: Hungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Sep 24, 2008 20:39

Hab grad was sehr anspruchsvolles ... "Mieses Karma" von David Safier. Das Buch hats echt insich - es geht sehr intensiv auf den Begriff Karma ein, wie sich das auswirkt im Bezug auf die Wiedergeburt und was Budha damit zu tun hat.
Wer Runen mag wird das "Miese Karma" lieben 8)

Und da nächste Woche die Schule wieder los geht für mich, hab ich mir gleich noch ein Fachbuch besorgt
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 25, 2008 0:38

L.Q. hat geschrieben:nadann kaninchen ist das buch der runen nichts für dich. dort geht es um heilung mit runen, runen und der zusammenhang zu tieren,blumen, und sowas. das geld kannst du dir sparen :wink: aber das heidentum ansich ist sehr interessant. so einiges darüber habe ich auch im schrank stehen.
viel erfolg weiterhin.


Ich habe mich früher schon mal mit Runen beschäftigt, aber irgendwie scheint das nicht so mein Weg zu sein, wenn dann höchstens unterstützend zu anderen Dingen

Seit mehr als 20 Jahren bin ich mehr für Tarot, Kräuter, Räuchern....
mehr so die Zigeuner-Ecke :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Sep 25, 2008 8:20

Moin Kaninchen,

Kaninchen hat geschrieben:Heidnisches Europa von
Prudence Jones und Nigel Pennick

Das gibt auch gute Hintergrund-Info zu den einzelnen Stämmen, Gebräuchen und was weiß ich... Das kann ich empfehlen.


Ich suche speziell etwas über die Friesen und die Chauken. Kommen die auch in dem Buch vor? Dann will ich es haben. :D :D :D

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 25, 2008 10:35

Sie kommen zwar vor, aber speziell über sie ist es nicht.
Es fängt an mit Griechen, Römischen Reich, keltische Welt, Germanen und endet auf dem Balkan. Also ein eher umfassendes Buch.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Sep 25, 2008 21:24

Moin L.Q.

danke für den Tipp, ich werde mir das Buch mal ansehen. Der letzte Buchtipp von Dir war ja auch top :D .

LG
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 25, 2008 21:49

Wenn du magst, können wir ja auch einen Buch-Tausch einrichten. :wink:
Immer alles neu kaufen, geht ja echt ins Geld!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
755 Beiträge • Seite 3 von 51 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 51

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki