Die "Tribute von Panem" Reihe. Ist zwar eigentlich ein Jugendbuch, aber fand das erste so spannend, dass ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht. Dann noch "Unterm Strich" vom Ex-Finanzminister Steinbrück. Besser als erwartet.
Jetzt lese ich von Jilliane Hoffman "Mädchen Fänger" ein Thriller ziemlich gut, kann ich wirklich empfehlen. Eine Lektüre die man so weg lesen kann ohne groß zu überlegen.
Danach habe ich noch das Schoßgebete von Roche liegen...ich denke aber, das die spießige Bio Tante auch wieder auf Ekel setzt wie in ihrem ersten Buch Feuchtgebiete. Nix Erotisches wie manche denken ganz im Gegenteil.
Und dann habe ich mir bei Amazon bestellt. Heilige Scheiße: Wären wir ohne Religion wirklich besser dran? Von Stefan Bonner Kurzbeschreibeung. Jule glaubt an Gott, findet Kirche aber doof. Marc glaubt nicht, dass Dornbüsche sprechen, liest jedoch täglich sein Horoskop. Und Tobias denkt: Wenn Gott uns liebt, warum gibt es dann die Flippers? Wir können mit Religion nichts mehr anfangen und halten ALDI für glaubwürdiger als den Papst. Sonntägliche Gottesanbetung passt nicht mehr zum Lifestyle, und Gott hat bei Facebook nur 137 Freunde. Sind wir von allen guten Geistern verlassen? Anne Weiss und Stefan Bonner nehmen Ahnungslose und Erleuchtete unter die Lupe und stellen fest: Immer mehr Menschen finden, dass sie auch als Heidenkinder einen Heidenspaß haben können. Wären wir denn ohne Religion wirklich besser dran? mal sehen was das wieder ist. LG Emmy
Eine 2`te Verwarnung ohne Begründung ist wie Sex ohne Höhepunkt.
Angesichts einer Facebookdiskussion über die Frauen in Saudi Arabien lese ich in meinem Buch: " Im stillen Tal der Göhrde " , um die Seite zu finden, auf der die gelähmte Studentin ihren Vater auf die Frage : " Warum machst Du nicht das Beste aus deiner Behinderung und deinem Talent und versuchst wieder zu malen ? ", antwortet: " Paps, ich möchte Mutter werden ! "
Ich lese gerade tatsächlich ein Buch, dass ich ausgeliehen habe und an Weihnachten mit Sicherheit zurückgeben muss:P es ist bisher aber wirklich sehr gut und heißt "Die Katze" von Joy Fielding...bin aber erst ungefähr in der Mitte angekommen...LG, Rosie
Krass! von Augusten Burroughs. Augusten erzählt über seine Kindheit, wie er von seiner alkoholkranken Mutter in die schräge Familie eines Psychiaters abgeschoben wird. Zitat eines Lesers: "Wenn du glaubst, deine eigene Familie sei kaputt, lies einfach Burroughs Erinnerungen"