Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon steyrer188 » Fr Feb 19, 2016 7:40

Guten morgen!
Der Vorschlag von "309LSA" wäre mich konstruktiv,in You tube sieht man die Filme dazu,Heizanlagen die einen Kratzboden zum Eintrag in den Ofen haben
könnten es sicher nehmen,kommt nur darauf an,was sie bezahlen dafür.Hab schon gehört das solches Material durch Steinbrecher gelassen wurden,sowie
Wurzelstöcke.Hättest du so ein Gerät wie "309LSA" beschreibt,könntest du es fortlaufend einsetzen,und hochwertiges Hackgut erzeugen,und absetzen.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Ugruza » Fr Feb 19, 2016 9:35

Hier noch weiter konstruktiv zu diskutieren erscheint mir fragwürdig, da auf essentielle Dinge nicht eingegangen wird. Somit ist es unmöglich zu helfen. Wenn einer nicht will, dann muss man es halt sein lassen. Mir kommt das schon etwas trollig vor, wahrscheinlich ein Milchbub der bei Vattern gesehen hat, dass 2 Eimer Spreisel abgefallen sind und jetzt den großen Reibach damit machen will.

Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Tucano86 » Fr Feb 19, 2016 11:51

Danke für die neuen Antworten.
Das mit dem Ein- oder Zweiwellenzerkleinerer hört sich nicht schlecht an.

Was machen andere noch mit ihren Spreißel?
Bitte keine Antworten = in den Wald fahren, teile von Hand aussortieren, dem Kunden mitgebe, in eBay inserieren, der Dorfjugend für ein Lagerfeuer zu Verfügung stellen usw. usw.?

Bitte keine Fragen über Mengen usw. ich weiß noch immer nicht für was solche Informationen nötig sind.
Die Frage ist, wie man Spreißel aufarbeiten und verkaufen kann oder wer sie so nimmt wie sie sind und nein, wir
reden hier nicht von nur ein paar m³.
Bis jetzt wurden die Spreißel teuer zu einer Kompostierung gebracht = 40€ pro t

Wenn einer Meint für seine Antwort Mengen zu benötigt, dann gebet doch vielleicht eure Informationen so an.
Beispiel/Idee:
01-10 m³ = Am besten im Wald spalten größere Teile aussortieren und dem Reste im Wald liegen lassen
10-50 m³ = Am besten einen Teil im Wald spalten und den Rest zur Kompostierung bringen
50-100 m³ = usw.
So kann dann eine breite Masse an Personen Ideen für die Verwertung sammeln oder vielleicht feststellen, dass seine jetzige Praxis die richtige ist und habe es so etwas aufgelockert.

Auch frage ich mich doch immer wieder, warum geantwortet wird, wenn man selber keinen richtigen Lösungsansatz/Konzept hat.
Ich würde nicht Kommentieren oder Antworten wenn ich es selber nicht genau weiß.

Vielleicht kommt ja doch noch etwas Verständnis auf, denkt kurz darüber nach und entscheidet dann erst ob man einen Kommentar niederschreibt oder nicht.

Danke
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon The Judge » Fr Feb 19, 2016 12:56

Tucano86 hat geschrieben:Bitte keine Fragen über Mengen usw. ich weiß noch immer nicht für was solche Informationen nötig sind.

Dann werde ich mal versuchen, das ein wenig zu verdeutlichen: Es gibt Maschinen, wie z.B. Hacker oder Schredder, die haben unterschiedliche Kapazitäten. Es würde dir zum Beispiel nicht wirklich helfen, wenn wir dir jetzt ein Unternehmen mit einem Schredder mit einem Durchsatz von 10 m³ pro Stunde hat, wenn du 5.000 m³ rumliegen hast. Andererseits macht es auch wenig Sinn, sich eine Maschine kommen zu lassen mit 200 m³ pro Stunde Durchsatz, wenn du nur 10 m³ da liegen hast. Ich sage dazu nur mal "Rüstkostendegression". Wir wollen ja alle nur dein Bestes :wink:

Was du vielleicht eher suchst wäre sowas hier:
http://doppstadt.de/maschinen/zerkleinern/schreddern/produkt-details/product/ak-635-sa/

Damit kannst du dann deine Abfälle kompostieren und den Kompost später noch verkaufen.

Ich kenne bei uns in der Gegend nur einen Betrieb, der eine ähnliche Maschine hat. Größere GaLa-Betriebe haben sowas aber normalerweise. Oder such einfach mal bei http://www.wlw.de.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon westi » Fr Feb 19, 2016 13:23

Hallo Tucano,
Ich hab zwar keine Idee was Du mit Deinem Restholz machen kannst. Aber ich finde es schon sehr überheblich von Dir, wenn Du von anderen Usern verlangst ausführlich zu antworten, obwohl Du sehr wenig informationen gibst.
Es ist doch klar, dass jeder aus seiner eigenen Erfahrung spricht. Bei einem ist es mehr, beim anderen weniger.
Wieso sollte jemand Dir dann eine Aufstellung geben, was Du mit mit wieviel Abfall anstellen kannst.
Du möchtest doch Informationen. Deswegen hast Du hier gefragt. Und wenn jemand wissen will um wieviel Menge es da geht, ist es ja nur um dir die bestmögliche Antwort zu geben. Und wenn Informationen fehlen, um Dir eine gute Antwort zu geben, fragt man halt nach.
Ich persönlich finde es höchst arrogant und eigentlich schon eine Frechheit, Mitglieder die einem helfen wollen mit Sätzen wie: "das bringt mich nicht weiter" abzukanzeln.
Wahrscheinlich kommt dieser Satz jetzt wieder von Dir.
Ist mir aber auch egal.
So das musste ich mal loswerden.
Gruß
Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon TTT » Fr Feb 19, 2016 14:01

Wenn das Holz frisch ist macht der Halki grobe Späne die gerade noch so zur holzvergasung geeignet sind.
Die Spreisel sollten auch beim Hacken noch frisch sein.
Wir leihen uns den vom MR aus (Musmax mit Einzugstisch)
TTT
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Feb 17, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Tucano86 » Fr Feb 19, 2016 14:53

Danke für Ihre Antwort.

Mit solch einer Firma habe ich heute bereits gesprochen.
Uns ist auch klar, dass die Mengen von der größe eines Hacker oder Schredder abhängen.
Dies war aber auch nicht meine Frage.

Ich befürchte, dass unser Problemstellung noch nicht richtig verstanden wurde.

Ich weiß langsam nicht mehr wie ich dies beschreiben soll, dass es verstanden wird.

Ich versuche es erneut.

Hat jemand eine Idee wie man diesen Spaltabfall sinnvoll aufarbeiten, verwerten und verkaufen kann bzw. wer so etwas benötigt oder noch besser solch eine Lösung dafür hat.

- Wird es zu Hackschnitzel verarbeitet und was macht ihr dann damit = Papierindustrie, Heizkraftwerk, Pelletz
- Könnt ihr die Spreißel wie sie sind verkaufen und wer hat Interesse daran

Wenn einer dazu einer keine Idee hat, muss man doch nicht antworten.
Es ist keine Lösung Geld für die Entsorgung zahlen zu müssen und auch noch Handarbeit damit zuhaben.
Wir möchten es zusammen schieben, vielleicht noch aufarbeiten wenn es sein muss (Hacken), verladen und dann verkaufen oder es zusammen schieben, Aufarbeiten und dann Pelletieren lassen.
So sieht erst mal die Vorstellung aus.
Doch leider ist uns noch nicht klar, wer dies braucht, wie er es braucht (Nicht gehackt oder Gehackt und dann in welcher Güte)
Bzw. ob jemand Erfahrungen hat wer im lohn Pelletiert oder es vielleicht auch schon gemacht hat.
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Feb 19, 2016 15:11

Es wurde ja schon gesagt aber trotzdem noch mal
Wenn man nach einer ungefähren Mengenabgabe fragt hat das nun mal einen Grund

Es hat niemand nach einer genauen Menge gefragt aber ne ungefähre Angabe wäre hilfreich gewesen und hätte dir auch einige Antworten erspart die dir ja nicht passen
Jeder hier schreibt nach seinen eigenen Erfahrungen und die müssen nun mal nicht mit deinen Übereinstimmen nur weil du zu stur bist ne ca-Angabe zu machen und trotzdem weiter auf Haargenaue für dich passende Antworten pochst musst du niemandem vorwerfen er wolle nur das Forum mit Beiträgen verschandeln die nur dazu dienen das man Abends bei Mutti angeben kann man hätte 20 neue Beiträge verfasst

Ich kann auch nicht im Baumarkt in die Sanitärabteilung gehen und vom Verkäufer ne passende Anzahl an Fliesen verlangen ohne ne Quadratmeteranzahl zu nennen mit der Begründung es gehe niemanden was an wie groß das Badezimmer ist in dem Ich mich Abends dusche und dann meckern wenn am Ende 10 Fliesen fehlen


Hättest du in deiner ersten Frage einfach geschrieben das du eine möglichst Kostengünstige Lösung suchst zur weiterverarbeitung von Spaltabfällen/Spaltresten in der Größenordung 1 oder 2 Sattelauflieger +X pro Monat/Jahr um diese möglichst Gewinnbringend weiterverkaufen zu können hätte niemand geschrieben du sollst die einfach in den Wald kippen, unterpflügen oder an die Dorfjugend zum grillen abgeben

Ein Sattelauflieger oder ein 5,7to. 2 Achs 2-Seitenkipper z.B. ist ne Größenordnung unter der sich hier jeder was vorstellen kann dann kann dir auch jeder hier der was in der Größenordnung kennt eine für dich passende Antwort geben
Es weiß doch keiner hier ob deine Mengen gerade mal so groß sind das man die an nem Wochenende durch den "Gartenhacker" jagen kann oder ob du so gewaltige Berge verarbeiten musst das man eine entsprechende Lohnmaschine ne ganze Woche beschäftigen kann wie willst du also für dich passende Antworten bekommen vor allem wo du dann noch immer nur rum meckerst und viele die dir helfen wollen "dumm anmachst"
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon bastler22 » Fr Feb 19, 2016 15:13

Vielleicht kannst du es klein machen und dann zu Holzbriketts pressen!! Hier ist die Anleitung:
http://www.labu24.de/magazin/holzbriket ... macht.html

Um welche Mengen handelt es sich denn??
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Krone BigX » Fr Feb 19, 2016 15:23

Geht es hier nur um saubere Spreißel die beim spalten abfallen? Oder ist da auch Rinde und Sägespäne mit dabei? Aus welcher Region kommst du denn?
Krone BigX
 
Beiträge: 684
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 19, 2016 15:28

Obacht, wenn 2 Trolle zusammen kommen könnte es lustig werden :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 19, 2016 15:29

Tucano, wenn dir keine Antwort passt und du nix verraten willst, dann überleg dir eben selber was gutes ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon TTT » Fr Feb 19, 2016 15:50

Tucano,die Spreisel sind eigentlich nicht geeignet für Hackschnitzel.
Da können viel zu viele Fremdstoffe wie Eisen, Steine, Rinde und Schmutz enthalten sein.
TTT
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Feb 17, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Tucano86 » Fr Feb 19, 2016 16:06

Dank für Ihre Kommentare.

Aber ich glaube das diese Thema hier nix bringt, nach sinnvollen Vorschlägen und Anregungen zu fragen bzw. darüber zu diskutieren.
Wie es ausschaut habt ihr sehr wenig Spaltabfall um euch darüber Gedanken zumachen. oder zu viel Geld.
Auch ist mir aufgefallen, dass immer die gleichen für Stimmungen und viele Texte in den Beiträgen sorgen...Diese müssen doch sehr viel Zeit haben und haben sicher schon sehr viel Praxis am PC erlernt...kleiner spaß :D

Und jedes Mal die Frage nach der Menge. Dies spielt bei einer ersten Konzeptfindung/Ausarbeitungen erst mal keine Rolle und abgesehen davon habe ich nur nach Möglichkeiten einer sinnvoll Vermarktung gefragt bzw. wie andere diese schon vermarkten.
Aber das haben bis jetzt nur wenige bemerkt.

Aber es gab auch ein paar Interessante Beiträge für die ich mich bedanke.

Wünsche noch einen schönen Tag
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki