Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon bastler22 » Fr Feb 19, 2016 16:20

Tucano86 hat geschrieben:Wie es ausschaut habt ihr sehr wenig Spaltabfall um euch darüber Gedanken zumachen. oder zu viel Geld.


Zum Glück müssen hier anscheinend fast keine von Spaltabfällen leben und damit kalkulieren...! Vielleicht ist da bei deiner Kalkulation was falsch, dass du da so haarscharf rechnen musst!

Vielleicht hast du auch einen schlechten Spalter? Die Menge an Spreißeln, die anfällt, variiert sehr stark je nach Spalttechnik!!!

Für professionelles und Spreißelarmes Spalten empfehle ich das hier: http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/2972 ... ammer.aspx
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon otchum » Fr Feb 19, 2016 16:33

Tucano86 hat geschrieben:Dank für Ihre Kommentare.

Aber ich glaube das diese Thema hier nix bringt, nach sinnvollen Vorschlägen und Anregungen zu fragen bzw. darüber zu diskutieren.
Wie es ausschaut habt ihr sehr wenig Spaltabfall um euch darüber Gedanken zumachen. oder zu viel Geld.
Auch ist mir aufgefallen, dass immer die gleichen für Stimmungen und viele Texte in den Beiträgen sorgen...Diese müssen doch sehr viel Zeit haben und haben sicher schon sehr viel Praxis am PC erlernt...kleiner spaß :D

Und jedes Mal die Frage nach der Menge. Dies spielt bei einer ersten Konzeptfindung/Ausarbeitungen erst mal keine Rolle und abgesehen davon habe ich nur nach Möglichkeiten einer sinnvoll Vermarktung gefragt bzw. wie andere diese schon vermarkten.
Aber das haben bis jetzt nur wenige bemerkt.

Aber es gab auch ein paar Interessante Beiträge für die ich mich bedanke.

Wünsche noch einen schönen Tag


Na Du bist aber lustig!

Wieso nennst Du nicht die Mengen die anfallen, wie genau die aussehen, grün, trocken, wo, in welcher Situation?

Soll der Kunde saubere Ware geliefert bekommen oder dreckigen Murks selber aufsammeln?

Gehts mit dem Lkw oder mit der Handtasche?

Das muss man wissen wenn man Tips geben soll. Sonst heisst es dann dauernd: Ja...das nicht...dies nicht...so nicht...so schon gar nicht..! :?

Gib mal Butter bei die Fische...dann wird Dir auch geholfen. :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon beihei » Fr Feb 19, 2016 17:05

Tucano86 hat geschrieben:Dank für Ihre Kommentare.

Aber ich glaube das diese Thema hier nix bringt, nach sinnvollen Vorschlägen und Anregungen zu fragen bzw. darüber zu diskutieren. .......


Wünsche noch einen schönen Tag


Dann bleibe ich auch mal förmlich.

Nicht dafür, wünsche Ihnen auch einen schönen Tag

Eine Diskussion hat nur dann einen Wert , wenn man dazu fähig ist . Ein guter Diskutant hört zu , geht auf den Gegenüber ein , beantwortet Fragen , gibt sachlich seine Argumente wieder. Aber das nur nebenbei.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Webbel1 » Fr Feb 19, 2016 17:12

Spaltabfälle werden bei uns in Zukuft zu Hackschnitzel verarbeitet, dannach verheizt. Einen Teil der Wärme werden wir für eine Brennholz-Trocknung einsetzen. Somit können wir kostengünstig unser Brennholz selber trocknen. Für reste vom Holzplatz haben wir ein Angebot zur Kostenlosen Entsorgung über Container.
Das Sägemehl wird vom SSA direkt in einen Container geblasen. Dieses wird dann für xx€ /m³ verkauft.
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon westi » Fr Feb 19, 2016 17:48

Tucano86 hat geschrieben:Dank für Ihre Kommentare.

Aber ich glaube das diese Thema hier nix bringt, nach sinnvollen Vorschlägen und Anregungen zu fragen bzw. darüber zu diskutieren.
Wie es ausschaut habt ihr sehr wenig Spaltabfall um euch darüber Gedanken zumachen. oder zu viel Geld.
Auch ist mir aufgefallen, dass immer die gleichen für Stimmungen und viele Texte in den Beiträgen sorgen...Diese müssen doch sehr viel Zeit haben und haben sicher schon sehr viel Praxis am PC erlernt...kleiner spaß :D

Und jedes Mal die Frage nach der Menge. Dies spielt bei einer ersten Konzeptfindung/Ausarbeitungen erst mal keine Rolle und abgesehen davon habe ich nur nach Möglichkeiten einer sinnvoll Vermarktung gefragt bzw. wie andere diese schon vermarkten.
Aber das haben bis jetzt nur wenige bemerkt.

Aber es gab auch ein paar Interessante Beiträge für die ich mich bedanke.

Wünsche noch einen schönen Tag


Sorry, aber ich vergess mich gleich!!!! :twisted: :evil: n8
Wie arrogant ist denn diese Aussage?
Der will sinnvolle Antworten haben aber weigert sich die Informationen zu geben das man sinnvoll antworten kann.
Ich glaub wenn ich einen Kunden hätte, der sich so verhält würde ich das Gespräch abbrechen und weggehen. Ich habe jeden Tag damit zu tun, dass ich den Kunden Informationen entlocken muss, um Ihnen das passende anzubieten. Aber sowas arrogantes ist mir noch nicht unter gekommen....Was für eine Pappnase.....


Mann Mann Mann......

Ich geh jetzt erstmal Holz spalten.....Und die Spreißel sammel ich und werf sie in den Kamin. Vielleicht fällt mir ja noch was ein, wie ich mit dem Eimer voll ne Million machen kann....
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon yogibaer » Fr Feb 19, 2016 18:01

Ich hab ein Tipp wie man enorme Mengen sinnvoll verwerten kann. Wie wäre es hiermit (pdf 974kb).
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon harley2001 » Fr Feb 19, 2016 18:07

Wenn man beim Finanzamt nur 100 Ster im Jahr angibt, kann man hier nicht die Karten auf den Tisch legen und von hunderten cbm Spreißeln schreiben :wink: . Im Zeitalter von Kameras, sollte man auch mal in der Lage sein, paar Bilder von der Verarbeitung einzustellen und den Örtlichkeiten. Dann kann sich auch jeder was drunter vorstellen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Crono65 » Fr Feb 19, 2016 18:20

Ach Herrje, ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen (wirklich, jeden einzelnen Beitrag...) und kann nur dazu sagen:

Sowas kommt dabei heraus, wenn ein betriebswirtschaftlich denkender Theoretiker eine Frage stellt und die Antworten dazu von Praktikern kommen. :wink:

Nix für Ungut, aber das musste ich jetzt loswerden. Und an den Threadersteller: du brauchst jetzt nicht zu schreiben, dass dir diese Antwort nicht weiterhilft, das weiß ich nämlich selber :roll:
Crono65
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 11, 2015 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon otchum » Fr Feb 19, 2016 19:11

Aber echt jetzt...das siehst Du voll streng...man kann doch da Lösungen suchen...bei einem Tässchen Tee...da kann man sich austauschen...das eröffnet ganz neue Sichtweisen! ( Wenn dann der Verband erst weg ist...!) :lol: :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Fuchse » Fr Feb 19, 2016 19:19

Was macht ihr mit den ganzen benutzten Kondomen? Gibts da Möglichkeiten die Gewinnbringend loszuwerden?
Reifenindustrie oder Weltraumtechnik?
Hat hier jemand Erfahrung damit?
Das Zeug fällt massig bei mir an....... :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Crono65 » Fr Feb 19, 2016 20:09

Beschreib doch mal wie massig... :D ..... also so als Größenordnung....

.... muss man doch wissen, wenn man dir helfen soll..... :klug:



Ist das eher ein enzelner Eimer pro Woche, oder reden wir hier schon über Container-Dimensionen....? :shock:
Crono65
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 11, 2015 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Fuchse » Fr Feb 19, 2016 20:32

Crono,
du weißt das die Menge nicht relevant ist :D
Mir gehts um konstruktive Vorschläge!
Bitte nur Beiträge mit Erfahrung! :lol: :lol: :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon hälle » Fr Feb 19, 2016 21:18

Tucano86 hat geschrieben:... dann gebt bitte auch einen entsprechenden Hacker an bzw. mit welchem Hacker man es sinnvoll aufarbeiten kann!
6



Tucano86 hat geschrieben: Und jedes Mal die Frage nach der Menge. Dies spielt bei einer ersten Konzeptfindung/Ausarbeitungen erst mal keine Rolle und abgesehen davon habe ich nur nach Möglichkeiten einer sinnvoll Vermarktung gefragt bzw. wie andere diese schon vermarkten.


Da du im Eingangthread explizit nach Hackermodellen fragst ist die Menge durchaus entscheidend. Irgendwie wiedersprichst du dir selber.

Tucano86 hat geschrieben:bei einer ersten Konzeptfindung/Ausarbeitungen


Bei einer ersten Konzeptfindungsphase gilt es aber auch, keine Idee aussenvor zu lassen. Alles miteinbeziehen, sei es noch so irrsinnig oder "blöd", das regt oft die Kreativität an und bringt einen auf den richtigen Weg.

Aber so wie du schreibst und ein Geheimnis aus weitern Infos (wie zum Beispiel die Menge, ein paar Bilder etc.) machst, und grundsätzlich jeden Vorschlag im Keim erstickst ist es vielleicht schneller und einfacher für alle, wenn du deine Idee vorträgst und wir nicken dann alle und sagen das genau deine Idee die beste ist (Ich hab die erfahrung gemacht, wenn einer alle Ideen ausschlägt hat er im Hinterkopf "seine" Lösung bereits...)

lg hälle

PS: Da bei dir offenbar mehr Spriessel produziert werden als die meisten hier Nutzholz machen, denke ich du führst einen Betrieb der es Wert ist hier einmal (in einem eigenen Thema) ausführlich vorzustellen.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 19, 2016 21:42

So blöd wie du dich anstellst, wunderts mich auf jeden Fall nicht das du noch keine Lösung gefunden hast :lol:

Und zu der Diskussion warum die Menge relevant ist: Wenn ich ein Pfund Erdbeeren hab, ess ich die selber. Hab ich 5 kilo, frag ich im bekanntenkreis rum wer ein Pfund braucht und Verkauf die so. Hab ich 10 t Erdbeeren brauch ich ein paar Verkaufsstände in den umliegenden Ortschaften und auf Märkten. Hab ich aber 1000t muss ich eben bei Lidl und Co anfragen, wenn's noch mehr ist mach ich einen Erdbeergroßhandel auf... du siehst also, die menge ist absolut entscheidend für die Lösungsfindung ;)

Aber sei unbesorgt, selbst wenn ich 5 Abnehmer hätte würde ich dir nach dem arroganten auftritt keinen vermitteln, außer natürlich gegen Provision, man will ja schließlich an allem verdienen :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon sauigel » Fr Feb 19, 2016 21:52

Sägewerksbesitzer von dehnen es heute nicht mehr viele gibt haben da eine Verwertungsmöglichkeit .
Auch EX -Säger wo die Anlage noch steht .
Also solche die mal früher so 2000fm /Jahr gesägt haben .
Die haben alle ein Hacker, elektrisch betrieben ,wo die Resthölzer hackte und ins Sägemehlsilo bläst .
Von da wird dann auch oft heute noch die (private) Heizanlage betrieben .

Die größeren (noch) Säger , auch die Pelletswerke ,verwenden so Zeug auch .
Wenn nicht als Rohstoff für Pellets ,dann zum Befeuern der Trockungsanlage .
Mir bekannte Pelletswerke (Name nenn ich jetzt nicht)beziehn z.B geschretterte Paletten aus der Entsorgungswirtschaft zum Befeuern der Trocknung in Eisenbahnwagons .
Müllverbrennungsanlagen auch .
Es gibt also für jede Grössenordnung eine Lösung .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki