Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:03

Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz machen

Beitragvon Tucano86 » Do Feb 18, 2016 15:31

Wir haben enorme Mengen Spaltabfall und wissen nicht so recht was wir damit sinnvoll machen sollen.
Hat jemand eine Idee wie man diesen Spaltabfall sinnvoll aufarbeiten, verwerten und verkaufen kann bzw. wer so etwas benötigt?
- Hackschnitzel
- Papierindustrie
- Ausbringen auf Acker
Die Spaltabfälle bestehen meist aus Buche, Eiche, Esche, Erle und Ahorn.
Wenn jemand auf die Idee kommt die Spaltabfälle zu Hackschnitzel zu verarbeiten, dann gebt bitte auch einen entsprechenden Hacker an bzw. mit welchem Hacker man es sinnvoll aufarbeiten kann!
Bitte schlagt Sie mir nicht vor, dass man sich die größeren Teile von Hand aussortiert und verbrennen könnte!
Über ihre Antworten bedanke ich mich sehr.

Mfg Tucano86
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon The Judge » Do Feb 18, 2016 16:09

Was sind denn bei dir "enorme" Mengen? Um die zu Hackschnitzel zu verarbeiten sollten schon einige (100) m³ zusammenkommen. Papierindustrie und Hackschnitzel sollte die gleiche Produktionskette sein. Die Abfälle ungehackt abzufahren ist vermutlich nicht wirtschaftlich (zu viel Volumen).
Ich nutze meine Spaltabfälle immer zum Anzünden der Holzheizung und des Küchenherdes. Da, wo der Rindenanteil zu hoch ist, verteile ich wieder im Wald.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Tucano86 » Do Feb 18, 2016 18:09

Danke für die erste Antwort.
Doch leider hilft mir Ihre Antwort nicht weiter.
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon fichtenmoped » Do Feb 18, 2016 18:15

Ich werfe den Spaltabfall auf meinen Kippper und bringe in dahin zurück wo er entstanden ist:
In den Wald.
Dort wird er sinnvoll verteilt und dient der Bodenverbesserung.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Ölleck » Do Feb 18, 2016 18:17

Mahlzeit,

Die Zugaben ( 10 bzw. 20 cm abschnitte) verkaufen wir an einen Kunden der dadran Spaß hat. Dabei kommen wir auf ca. +-0 EK vom Holz ...
Sägespähne gehen an Angler ( Räuchern) oder Kleingärtner ( Erbeeren abdecken gegen schnecken).
Größeres, was aber unwirtschaftlich zum aufsammeln ist sammelt unser befreundeter Schlosser...Eine Hand wäscht die andere :prost:

Und der Rest der über bleibt geht zurück in den Wald...

Grüße
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Tucano86 » Do Feb 18, 2016 18:38

Danke für die zweite Antwort.

Dies kann man machen, wenn man das Holz in seinen eigenen Wald bringen kann.
Aber nicht, wenn man Holz im Staats- o. Kommunalwald einkaufen muss und keinen persönlichen Mehrwert erzielt.

Zusätzliches Problem dabei ist, dass man so Probleme bekommen kann...Muss nicht aber kann...
Bedeutet, dass man nicht nur Gönner hat und man ruck zuck was am Bein haben kann.

Beispiel:
Jemand möchte dir schaden und schüttet Öl oder Müll auf das Spreißelholz und meldet dies. Dann ist man wieder in der Pflicht das Gegenteil zu beweisen usw. = Ärger Ärger Ärger

Aus unserer Sicht keine gute Idee im Staats und Kommunalwald.
Abgesehen davon denke ich nicht, dass man dafür eine Erlaubnis erhalten würde.

Fazit
Bringt keinen Mehrwert und vielleicht auch noch Ärger = Keine Alternative für uns.
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 18, 2016 18:46

Von wieviel 1000m³ reden wir denn ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Höhlenbär » Do Feb 18, 2016 18:47

Bei uns in der Nähe gibt es ein Biomasse-Heizkraftwerk, die sowas nehmen. Sollte aber dann auch schon die entsprechende Menge sein.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Tucano86 » Do Feb 18, 2016 19:14

In welcher Güte nehmen Sie es denn an (Angabe in P oder G) oder ist das egal?

Ja und wie in meiner Beschreibung oben angegeben = Wenn jemand auf die Idee kommt die Spaltabfälle zu Hackschnitzel zu verarbeiten, dann gebt bitte auch einen entsprechenden Hacker an bzw. mit welchem Hacker man es aufarbeiten kann da wir ja von Spreißel reden!
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Eifelsäger » Do Feb 18, 2016 20:33

Weima und andere Hersteller bauen Zerkleinerer in jeder Größenordnung für holzverarbeitendes Gewerbe. Einfach mal durchgoogeln und was gebrauchtes suchen. Die haben allerdings sehr hohe elektrische Anschlußleistungen. Aber sie stellen einen homogen zerkleinerten Brennstoff aus Holzresten her.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Fuchse » Do Feb 18, 2016 20:45

Tucano.
Wäre echt interressant um welche "enormem" Mengen es sich handelt?
So hört sich die Frage nur überheblich an!
Das beste, finde ich die Frage mit ausbringen auf den Acker :lol:
Ja aber nur Sägemehl bitte !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Schuttler3005 » Do Feb 18, 2016 21:58

Um welche Mengen gehts´s denn überhaupt ?
Reden wir hier über 2 volle Mülltonnen oder über 2 volle Sattelzüge

Verkauf das Zeug als Anmachholz dann verdienste noch was damit wenn du´s nicht selber nutzen willst, mach en paar Bilder und setz das Zeug bei Ebay-Kleinanzeigen ein da findet sich eigentlich immer jemand
Oder frag bei der "Dorfjugend" nach
Bei uns machen die Jungschützen oder die "Sportlerjugend" :prost: schon mal öfters en "Feuerchen" die können sowas immer brauchen und was über bleibt landet im nächsten Frühjahr am Osterfeuerhaufen :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Tucano86 » Do Feb 18, 2016 22:07

Danke für die neuen Antworten.

Nach den Hackern werde ich mal schauen.
Hat jemand Erfahrungen mit welchen Hacker die Zerkleinerung von Spreißel sehr gut funktioniert bzw. welcher Lohnunternehmer diese Dienstleistungen anbietet.

Aber bitte beachten!
Wir möchten wissen wie anfallende Spaltabfälle sinnvoll aufgearbeitet und verkauft werden können bzw. wer so etwas benötigt und erfreuen uns übe sinnvolle Vorschläge!

Wenn jemand keine vernünftige Praxis kennt, würden wir uns sehr freuen wenn von Kommentar abgesehen werden könnte!
Wir möchten nicht, dass dieser Beitrag breit getreten wird und von der eigentlichen Fragestellung abdriftet.

Ich weiß auch nicht warum Mengenangaben so wichtig sind!?!?

Auch ist es nicht schlecht, bevor man Kommentare niederschreibt, sich erst zu erkundigen und schlau zumachen. Ankompostierte Hackschnitzel bewirken z.B. eine Erosionsminderung, federn Regentropfen ab und verringern die Abflussgeschwindigkeit, geht langfristig in Dauerhumus (organischer Dünger) über und wirken strukturverbessernd usw. usw.
Zuletzt geändert von Tucano86 am Fr Feb 19, 2016 2:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit angefallenen Spaltabfall; Spreißel; Restholz mac

Beitragvon Ölleck » Do Feb 18, 2016 22:22

Menge wäre schön weil ein Hacker sich z.b. für 10 m3 nicht lohnt aber bei 100m3 im Jahr es schon anders aussieht ;)
Wie produziert ihr eigtl das soviel anfällt ?
Müssen dann ja schob ein paar tausend Ster sein um enorme Menge zu erhalten ..
Grüße

PS Handy kann kein hoch 3
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], harly, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki