Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Okt 05, 2022 22:04

langholzbauer hat geschrieben:Insider wissen, dass erst nach dem 1. Frost die guten fetten Eicheln fallen. :wink:
[...]


Na sag das mal den Eichen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 05, 2022 22:15

Die machen das mit Absicht schon lange genau so.
Erst den Ballast an überflüssigen Früchten abwerfen und dadurch die Schädlinge und Fressfeinde ablenken.
Dann einen Teil der Früchte richtig ausreifen und darin Reserven anlegen, um einen Teil davon so gesund zu machen, auch auch erst im Frühjahr keinen und anwachsen zu können.... :wink:
Die , jetzt erst fallenden ,Eicheln lassen sich viel einfacher sammeln, weil sie größer sind und dichter liegen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Okt 05, 2022 22:53

Richtig. Die, die jetzt fallen sind gesünder, aber noch immer genügend Ausschuß. Die, die schon früher gefallen sind, sind aufgrund des heißen und trockenen Jahres vorzeitig, vertrocknet und schlecht entwickelt abgefallen.

Aber was ich meinte, war das Thema Frost. Bisher Fehlanzeige und die Eicheln fallen fleißig. Auch die Schönen.
Kann aber auch sein, dass du damit nur sagen wolltest, dass die guten Eicheln eben bis spät im Jahr hängen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Okt 06, 2022 5:38

War am wochenende in hamburg und die stadt ist ja quasi im wald gebaut, hab noch nie so eine grüne stadt gesehen war sehr überrascht. Habbda auch viele eicheln gesammelt und in eine tüte getan und in den kühlschrank. Möcht mal probiern die selber zu ziehen. Ca 40 tage sollen die drinn bleiben dann in einen blumentopf hoff das wird was :)
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon 2250 » Do Okt 06, 2022 6:37

Ich habe viele Eicheln gesammelt und sie auf dem alten Kartoffelacker im Garten ausgesät.
Das hat vor zwei Jahren auch funktioniert.
Diese werde ich diesen Herbst in den Wald pflanzen.
Was nehmt ihr bei Eichen für einen Pflanzverband?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon langholzbauer » Do Okt 06, 2022 12:01

Forstwirt92 hat geschrieben:War am wochenende in hamburg und die stadt ist ja quasi im wald gebaut, hab noch nie so eine grüne stadt gesehen war sehr überrascht. Habbda auch viele eicheln gesammelt und in eine tüte getan und in den kühlschrank. Möcht mal probiern die selber zu ziehen. Ca 40 tage sollen die drinn bleiben dann in einen blumentopf hoff das wird was :)

Meinst Du, hamburger Herkünfte hätten bei Dir eine Zukunft?
Ich hatte Dich bisher mehrere hundert km südlich eingeordnet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Okt 06, 2022 14:24

Joa das wird sich zeigen. Bin tatsächlich eher weiter südlich aus bayern. Mal sehen ob die eicheln und haselnüsse den Umzug im koffer bemerkt haben, wenn sie denken sie sind nich in hamburg wachsen sie vll ;-)
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Wakan-Tanka » Do Okt 06, 2022 14:53

haben wir als Kinder für das Wild gesammelt !!
https://www.youtube.com/watch?v=-wQNV2sxsas
Wakan-Tanka
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Aug 08, 2022 14:10
Wohnort: Sachsen, Raum Wermsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Wakan-Tanka » Do Okt 06, 2022 14:55

Dem Förster zu Freude !!
https://www.youtube.com/watch?v=-wQNV2sxsas
Wakan-Tanka
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Aug 08, 2022 14:10
Wohnort: Sachsen, Raum Wermsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon beihei » Fr Okt 07, 2022 16:55

https://www.haribo.com/de-de/aktivitaet ... nienaktion

Für uns als Kinder immer ein Vergnügen. Für unsere Kinder immer eine Freude . Für die Enkel immer noch ein Spaß.
Für 5 Kg Eichel 1 Kg ... na was wohl. Süsses oder Saures.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon bastler22 » Sa Okt 08, 2022 21:58

Wieso sät ihr die nicht direkt in den Wald, das ist doch einfacher als wie das Vorziehen zuhause
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon langholzbauer » Sa Okt 08, 2022 23:57

:!:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon str172 » Di Okt 11, 2022 18:43

Vorhin noch den Hähertisch aufgestellt

Bild
Bild
Bild
Bild
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon 2250 » Mi Okt 12, 2022 11:27

bastler22 hat geschrieben:Wieso sät ihr die nicht direkt in den Wald, das ist doch einfacher als wie das Vorziehen zuhause


Wenn man bei uns Eicheln ohne Schutz (Gatter )sät, bekommt man keine Eichen sondern nur fette Schweine.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Spänemacher58 » Di Okt 18, 2022 19:23

Ich habe mit den Enkelkindern ca. 20 KG Eicheln gesammelt und möchte die dort vergraben wo wir letztes Jahr den Fichtenwald wegen Borkenkäfer roden mussten.
Ohne Schutz wird es wohl fette Schweine geben. Wenn die Bäumchen dennoch hochkommen, kommen die Rehe und verbeißen sie
Material für Umzäunung (Fichtenstangen) haben wir leider mehr als genug.
Doch in Draht werde ich nicht investieren denn die Wildschweine untergraben ihn sowieso.
Den Zweck von den Hähertischen verstehe ich nicht, denn vergraben kann ich die auch Eicheln selbst, ohne das sich die Eichelhäher die Arbeit für mich erledigen und die Hälfte zurückholen.
Ich werde die 20kg Eicheln mal einfach eingraben, dazu 5kg Bucheckern. Mal sehen was übrigbleibt.
Schon makaber das ich jetzt Eichen und Buchen anpflanze die mein Vater 1960-1963 gerodet hat um mit Fichten schnelles Geld zu machen! Daraus wurde nichts, aber dumme Förster haben meinem Vater dazu geraten
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki