Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Westerwälder » Di Nov 08, 2022 22:20

War gestern mit der ersten Gruppe vom Kindergarten auf den Käferflächen, wir haben 3 Hähertische mit ca. 70 kg Eicheln gefüllt. Nächsten Montag kommt die andere Gruppe auf eine andere Fläche zum Aufstellen und Füllen. Da muss ich die Kisten noch bauen. Kinder und Eltern haben rund 150 kg Eicheln für das Projekt gesammelt.

Kinder, Erzieherinnen und Waldbesitzer hatten alle ihre Freude und mal sehn was draus wird.

Bei mir wird nichts mehr eingezäunt. War letzten Samstag auf einer Drückjagd, da wurden im Gatter mehr Rehe geschossen als Außerhalb.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Groaßraider » Di Nov 08, 2022 22:25

Daumen hoch :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 08, 2022 22:34

Da wird nicht gekleckert.- Daumen hoch. :P
Find ich toll! :wink:
Ich hab jetzt schon so viele Eicheln bekommen, daß ich alle Kahlflächen schon mindestens 1mal breitwürfig durchgestreut habe.
Leider mussten die Eicheln vom Oktober viel schneller raus, als die Vögel an den Tischen holen wollten.
Die waren schon am keimen.
Wenn von meiner Saat nur 10-20 % angehen 5% gerade Bäume werden, ist es jeden erbrachten Aufwand wert gewesen....
Teilweise habe ich auch mit eingraben von Eicheln in der oberen Stockachsel von Baumstümpfen am Hang experimentiert.
Vielleicht haben sie dort bessern Schutz vor Biss und Austrocknung. :?:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mit den vielen Eicheln sinnvoll anfangen?

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 08, 2022 22:40

Schützt ganz sicher nicht vor Verbiss. Hab ich schon mit Ahorn versucht.
Sottenmolch
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki