Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Was taugen diese Umlenkrollen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Piet » Sa Aug 20, 2011 16:51

treeclimber hat geschrieben:
Bei dicken Stämmen zerreist es schon mal das Seil habe es aber bis jetzt noch nicht ab bekommen :wink:


Dann stimmt mit der Winde irgendetwas nicht.
Kupplung fest :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon sisu » Sa Aug 20, 2011 19:22

treeclimber wenn Du keine Umlenkrolle brauchst, bist halt besser als die anderen Rücker, aber wenn ich mir Dein Video so ansehe muß ich feststellen falls Du das bist der mit dem Kran rückt auch nicht das gelbe vom Ei bist sondern auch nur ein Mensch. Also laß Dein :klug: uns sammle noch ein bißchen Praxis. Übrigens ist das Dein ernst mit 11to Eigengewicht beim 612er Fendt? Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen. Mein Valtra bringt mit der 650/38 und 540/28 Alliance Forstbereifung, 440 kg Frontgewicht, 450 kg Radgewicht und Forstplatte 6.7 to Eigengewicht auf die Waage.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Merlin82 » Sa Aug 20, 2011 20:26

Hab grad mal interessehalber bei www.tractordata.com geschaut,

Fendt 612
Weight: 12954 lbs [5875 kg]
Naja, mit Winde und Bleischrot in den Reifen kommt das mit 11to schon hin...

Wenderadius: 13,0m :lol: Im Steilhang wenden...

...da fällt mir spontan dieses Video ein :!:
http://www.youtube.com/watch?v=sYOySdz9Yv8
und das auch noch...
http://www.youtube.com/watch?v=3O2GH2VBx50&NR=1

Schon ulkig wie man sich hier zur Feile machen kann.. :D
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Merlin82 » So Sep 11, 2011 19:49

Dies zum Thema "Was taugen diese Umlenkrollen" :!:

4.5to Tajfun vs. Horn Umlenkrolle

120° abgelenkt

Fazit: Schrott

Bolzen wurde auch verbogen.
Dateianhänge
DSCI0300.JPG
DSCI0300.JPG (330.77 KiB) 4025-mal betrachtet
DSCI0301.JPG
DSCI0301.JPG (396.66 KiB) 4025-mal betrachtet
DSCI0302.JPG
DSCI0302.JPG (415.04 KiB) 4025-mal betrachtet
DSCI0303.JPG
DSCI0303.JPG (428.72 KiB) 4025-mal betrachtet
DSCI0304.JPG
DSCI0304.JPG (429.15 KiB) 4025-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Carondriver » Mo Sep 12, 2011 20:07

Das haben wir auch schon geschafft :)
Für Brennholz sind sie in Ordnung, aber mehr auch nicht :wink: :x
Hat Vor- und Nachteile.
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Blazer_x » Mo Feb 27, 2012 21:10

Hallo,
hat diese hier jemand im Einsatz:

http://www.ebay.de/itm/Umlenkrolle-Seilwinde-SFS-6400-max-Zugkraft-6400kg-/360436267133?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item53ebacf87d

Ich suche eine passende Rolle für meine neue Tajfun EGV 45 AHK Winde mit Funk und Kunststoffseil an einem 975 Steyr.

Bin für jenden Tipp dankbar. Es werden so ca. 30- 50 rm/a werden.

Grüßle aus dem Schwabenländle
Blazer_x
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Okt 24, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 27, 2012 21:32

Ich hab jetzt so eine Rolle:

fw14560.jpg
fw14560.jpg (27.45 KiB) 3608-mal betrachtet


Für 10000 kg ausgelegt ... kostete bei meinem LAMA-Händler ca. 100,- inkl. und war bei der Winde "gratis"

Ich bin sehr zufrieden damit.

LG

Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Falke » Mo Feb 27, 2012 22:02

Rein rechnerisch muss eine Umlenkrolle an einer 4.5 t Winde eine Zugkraft von 9000 kg aushalten können.
Du könntest ja einmal auf die Idee kommen, die Rolle als Flaschenzug (180 ° Umlenkung) zu verwenden.

Die Menge an Holz, die gerückt werden soll ist unerheblich.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon barry1 » Mi Feb 29, 2012 18:42

Merlin82 hat geschrieben:Dies zum Thema "Was taugen diese Umlenkrollen" :!:

4.5to Tajfun vs. Horn Umlenkrolle

120° abgelenkt

Fazit: Schrott

Bolzen wurde auch verbogen.


Hallo Merlin82,
ich habe auch eine rot Umlenkrolle, wie im Bild neu von von Fa. Lamm gekauft.
Bisher hatte sie noch nicht in Gebrauch. Nun möchte ich wissen wie der Schäkel an der Rolle angebracht wird! So wie auf Deinem Bild geht es bei mir nicht!
Die Rundung in die Rolle oder der Bolzen durch die Rolle?
Ich kann den Schäkel nicht durch das Loch bekommen da das Ende mit Gewinde, in welches der Bolzen eigedreht wird nicht durch das Loch passt!
Muss ich nun einen kleineren Schäkel besorgen? Oder den Bolzen durch das Loch, dann rutscht die Rolle hin und her! Auf dem jetzigen steht drauf 5 to. Auch die U-Rolle ist für 5 to.
VG
Erwin
Holzheizer - Landwirt - Büromensch
barry1
 
Beiträge: 149
Registriert: Di Feb 05, 2008 23:00
Wohnort: Steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Koksi » Mi Feb 29, 2012 19:30

Ich muss da jetzt mal meinen Senf dazu geben:
Ihr investiert alle, so wie ich, eine Unmenge in Euer Hobby. Warum müsst ihr dann an so gefährlichen Stellen wie Umlenkrollen sparen? Ist Euch durch zu große Seilwinden das Geld ausgegangen?
Die, sagen wir mal, € 200,- für eine ordentliche Rolle werden sich doch noch auftreiben lassen. Ist doch ein vielfaches günstiger, als zerstörtes Material oder gar Verletzungen.
Ich kapiers nicht.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon Merlin82 » Mi Feb 29, 2012 20:29

@barry1

welches Bild?

Bei der roten Rolle von WaldbauerSchobi brauchst gar keinen Schäkel, die hat doch einen eigenen Bolzen.

:?:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 29, 2012 20:39

stimmt. Ich benütz die Rolle auch immer ohne schäkel direkt in der Rundschlinge.
ab und Zu hab ich aber einen dran - bzw. immer auf´m Schlepper dabei. und dann häng ich die runde Seite vom Schäkel an den Bolzen.

LG
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon rattle03 » Mi Feb 29, 2012 20:47

Ich hab mir vorige Woche (obwohl noch keine Winde vorhanden :wink: ) diese hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/Pewag-Seilumlenk ... 947wt_1165 , allerdings in der kleinen Version. Was man hat, hat man und man kann sie ja auch mit einem Seil verwenden. Die Winde folgt dann noch.... :mrgreen:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 29, 2012 20:50

Auch keine schlechte Taktik ... zuerst mal das (günstigere) Zubehör kaufen und dann die Frau dazu überreden dass man das alles erst mit einer Winde richtig nutzen kann :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugen diese Umlenkrollen

Beitragvon rattle03 » Mi Feb 29, 2012 21:01

Nein, ich verkauf dafür im Frühjahr mein geliebtes Golf 1 Cabrio, Bj. 90 mit jetzt 117000km. Von der Winde hab ich mehr, und ein hydraulischer Spalter soll sich vom Verkaufserlös auch noch ausgehn :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki