Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 03, 2007 20:01

also, es wird das ebääähii modell. stelle nächste woche mal bilder davon ein, wenn se da is.

danke für eure hilfe.

gruß nightfighter
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quercus Robur » Sa Mär 03, 2007 20:05

Ich trage HF Professional Comfort Jacke und Sip Protection Jacke.
Quercus Robur
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Mai 27, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 03, 2007 20:13

also die sip sachen gefallen mir gut, könnte mir die 1Sp7 gut als hosennachfolger für meine hf vorstellen. nunja die ist noch fast neu also von da an dauert des noch ne weile. danke.

gruß
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Mär 04, 2007 10:37

Ich habe die KOX Mistral und die STIHL Standard Forstjacke.

Zur KOX Mistral: Super Preis, gute Signalwirkung, Taschen mit Reißverschluss, allerdings muss man diesem günstigen Modell auch einige Abstriche machen, Reißverschluss der Jacke geht nicht bis zum Kragen, der Bund an den Ärmeln ist nur durch Knöpfe verstellbar. Hat man nur ein T-Shirt unter der Jacke an, stört der raue Stoff der Jacke an den Unterarmen. Für nasse Bedingungen ist die Jacke absolut untauglich

Für den Sommer ist die Jacke sehr gut geeignet, die Ärmel lassen sich abnehmen und der Preis ist auch OK. Qualitätsunterschiede im Tragekomfort sind aber deutlich vorhanden.

Zur STIHL Spezial : Sehr Bequeme Jacke, durchgehender Reißverschluss, Kragen Innenseite aus Cord (sehr angenehm zu tragen). Die Ärmel haben einen Strickbund und sind daher sehr bequem.
Nachteil keine Tasche hat einen Reißverschluss! Auch die Signalwirkung ist nicht die Beste.

Die Jacke ist im Vergleich zu den günstigen Modellen sehr angenehm zu tragen. Allerdings ist die Signalwirkung der STIHL Jacken meiner Meinung nach Verbesserungswürdig. Die Stihl Jacke habe ich auch oftmals als normale Arbeitsjacke an.

Für die Nässe und Regen habe ich die STIHL Concept Regenjacke
Bequem zu tragen, allerdings wieder keine so gute Signalwirkung und auch hier, keine Tasche hat einen Reißverschluss!


Gruß :)

EDIT: Die Stihl Jacke die ich habe heißt nicht Standard sondern Spezial und ist diese hier:
Dateianhänge
z000k004_spj.jpg
z000k004_spj.jpg (13.97 KiB) 3107-mal betrachtet
Zuletzt geändert von W-und-F am So Mär 04, 2007 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 04, 2007 10:46

dachte dass ich mir mal eine Forstjacke zulege da die recht praktisch sind. Über die Signalwirkung hab ich mir noch keine gedanken gemacht. Arbeite immer zusammen mit meinem dad im eigenen privatwald. da weiss jeder wo der andere steht.
Sagt mal wieso seht ihr die Signalwirkung als so wichtig an?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quercus Robur » So Mär 04, 2007 10:53

Sagt mal wieso seht ihr die Signalwirkung als so wichtig an?


Einfach wegen dem gesehen werden wenn man im Bestand drin ist, und weil es vorgeschrieben ist das 1/3 der Jackenfläche Warnfarben sein muss.
Quercus Robur
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Mai 27, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 04, 2007 10:57

ja schon klar. im profibereich aber doch nicht im privaten...aber haben eh alle forstjacken also...nur dass mit dem gesehen werden ist bei uns kein problem...sollten eher die waldspaziergänger solche westen tragen. da musste eher aufpassen dasst net einem auf einmal einen langen stamm vor die füsse fällst weil er durch den wald maschiert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Mär 04, 2007 11:21

Egal ob Privat oder Gewerblich, ich finde die Signalwirkung sehr wichtig. Natürlich weiß man immer ungefähr wo der Eine arbeitet aber wenn irgendwo etwas leuchtet dann siehste das schon im Augenwinkel.

Ok, ein etwas eigenwilliger Spruch :lol: aber Sichtbarkeit = Sicherheit :wink:


Gruß :)

Bild
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 10, 2007 22:36

so, freitag mittag ist die jacke gekommen. heute hat sie sich schon im praxiseinsatz bewährt. es ist das ebay angebot von stabilo gewesen. der preis stimmt und die qualität ist gut, versand ging sehr schnell.
der stoff ist wiederstandsfähig und die jacke lässt sich gut tragen.

danke für eure infos.
gruß night

hier noch 2 bilder:
Dateianhänge
IMG_2424.JPG
IMG_2421.JPG
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon STIHL 260 » So Mär 11, 2007 12:03

http://www.hf-sicherheitskleidung.de/Seite15_ie.htm

Die hab ich des ganze jahr an :)
STIHL 260
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Okt 23, 2006 14:31
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » So Mär 11, 2007 15:32

@ nightfighter, die gleiche Jacke hat mein Bruder auch. Ist eigentlich ziemlich robust und hat eine gute Singalwirkung.

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Mär 11, 2007 16:01

für 36,50 ist das nen gutes angebot finde ich.

gruß an alle zurück :wink:
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » So Feb 24, 2008 15:59

hallo

hat jemand die jacke blauer elsch von kox

ich bin am überlegen welche ich nehmen soll Woodix oder blauer Elsch!!!!


gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1peso » So Feb 24, 2008 16:44

Hallo,

wenns wärmer ist und trocken, dann trage ich eine ganz normale Forst-Signal-Jacke vom Bauern-Aldi (Raiffeisen). Darunter meist ein Helly-Hansen Shirt (die dünnen blauen) und je nach Witterung nen dünnen Faserpelz-Pullover oder ne dünne Faserpelz-Weste.
Im Winter oder bei Regen trage ich von www.interforst.at die Top-Tex-Forstjacke für 89,- € http://www.interforst.at/shop/produkte.php?id=966. Kann die wirklich nur empfehlen, weil nicht zu teuer und mit Goretex-Verschnitt lässt sie den Dampf besser ab als alle anderen Jacken, die ich bis jetzt hatte. Ausserdem bin ich im Regen noch nicht von aussen naß geworden.

Gruß, 1peso
1peso
 
Beiträge: 49
Registriert: Do Mai 17, 2007 19:39
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus67 » So Feb 24, 2008 17:54

Ich hab eine von HF ist sehr gut und auch günstig, kann man das ganze Jahr tragen.Onlin eversand bei Grube möglich
Agroplus67
 
Beiträge: 263
Registriert: Fr Sep 28, 2007 17:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki