Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:24

Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon nightfighter » So Feb 25, 2007 22:57

hi,
will mir demnächst mal ne richtige forstjacke ohne schnittschutz kaufen.
im frühjahr sind die faserpelze zu warm.
würde gerne wissen, wo ihr eure jacken bestellt, sofern ihr es online macht.
will halt ne jacke in grün orange, und nicht so ne plastikjacke oder nen regenjackenverschnitt. leider versenden die händler nicht die stihl sachen, sonst würde ich mir ne stihl economy holen. der händler is ne ganze ecke weit weg, is 20km von hier und hab keine zeit dahin zu fahren.

also zu was für einem modell ratet ihr mir, sollte in nem bezahlbaren bereich bis 60 € sein. bitte auch onlineshops nennen.

gruß nightfighter
Zuletzt geändert von nightfighter am So Feb 25, 2007 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pistenbully » So Feb 25, 2007 23:17

regen jacken kann ich von kox empfehlen,
ansonsten husquarna, stihl ist auch nicht schlecht, jedoch keine jäckchen von kox da gehn die näte auf und der trage komfort ist gering...
PISTENBULLY dort wo wir fahren kommt kein Schlepper mit.....
Pistenbully
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mai 06, 2006 18:10
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Feb 25, 2007 23:49

Ich habe seit vielen Jahren eine Stihl "Standard" Jacke in grün/Orange, und bin mit der bis auf eine kleinigkeit sehr zufrieden.
Die Kleinigkeit ist die, dass sie nach obenhin offene Taschen hat, fa fliegen halt immer die Späne rein, aber egal, das ist meiner Meinung nach nicht so schlimm.

Als zweites habe ich mir letztes Jahr eine "blauer Elch" Jacke von KOX gekauft. Diese ist recht günstig uns sehr angenehm zu tragen.
Was halt der Preis mit sich bringt ist das, dass die Verarbeitung im einnern der Jacke nicht ganz so toll ist. aber auch das stört mich nicht weiters.

Die Frage ist halt, was die Jacke kosten darf.
Wenn der Preis keine zu große Rolle spielt würde ich mir eine Stihl "Standard" Jacke kaufen, ansonsten ein KOX "blauer Elch".
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Björn » So Feb 25, 2007 23:56

Wenn ich nicht in Bäumen rumkrabbel - am liebsten gar keine .
Sind alle im Frühjahr zu warm .
Karohemd , Ärmel hochkrempeln und gut ist .
Ich schwitze so schon genug . So ne Jacke macht schon was her - mir nur zu warm .
Gruß Björn
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » Mo Feb 26, 2007 8:11

Moinsen :D

Ich trage meine alte Arbeitsjacke :)

Bild

Das Vorgängermodell :wink:

Gruß
sand
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Feb 26, 2007 8:38

Hallo,

ich habe bei meiner Erstaustattung gleich einen "Anzug" von KOX bestellt, da war die Jacke mit bei! Das war die Woodix Forstjacke.

Siehe hier: http://www.kox-direct.de/cgi/websale6.c ... 3%2fmd5%7d

Bin eigentlich zufrieden damit.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Mo Feb 26, 2007 8:42

Hallo,

ich trage die Stihl "Spezial" Blouson-Jacke, ist sehr angenehm und praktisch.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Mo Feb 26, 2007 12:33

ich hab die KOX Mistral ohne Schnittschutz zusammen mit dr Mistralhose.
Sehr leichte Jacke mit guter Belüftung für den Sommer. Wasserfest.

Für den Winter zu kalt.

Große orangene Reflektionsfläche. Da wirst du sicher gesehen.

die zwei Brusttaschen sind auch sehr vorteilhaft.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon husqvarnaMatthes » Mo Feb 26, 2007 15:00

servus,

also ich trage ne husqvarna jacke, die ist gut belüftet hat praktische, große taschen usw. hab auch noch eine von Grube aber die ist wesentlich einfacher und nicht so gut belüftet. gut sind auch die jacken von pfanner allerdings gibts die unter 200 teuro wohl nirgens.

gruß matthes
husqvarnaMatthes
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Jan 03, 2006 20:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Mo Feb 26, 2007 15:24

Wenn du mit den Gedanken spielst dir eine Stihl Economy Jacke zu kaufen, dann kauf dir lieber ne Kox Woodix Jacke.
- bessere Ausstattung
- wesentlich günstiger
- villeicht nicht so haltbar (aber was solls wenn du für den Preis einer Economy fast 2 Woodix Jacken bekommst)


Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Feb 26, 2007 15:43

danke schonmal für eure antworten. die woodix jacke ist auf jedenfall eine echte alternative.

was haltet ihr von folgenden angeboten?
spielt die FPA anerkennung auch bei nicht-schnittschutz produkten eine rolle?

http://www.agribid.de/item.pl?item=24403

oder

http://cgi.ebay.de/Forstjacke-Jacked-gr ... dZViewItem
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Feb 26, 2007 18:35

bei dem Winter dieses Jahr - T-shirt.....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Mo Feb 26, 2007 19:36

Hallo,
Ich hab mir vor einem halben Monat die Jacke Woodix von Kox gekauft. Ich bin von der Jacke echt Begeistert! leicht und angenehm zu tragen.

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Feb 26, 2007 21:13

danke @ all

hat denn noch keiner erfahrungen mit solchen bzw ähnlichen jacken?
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Di Feb 27, 2007 17:58

Servus! Ich hab eine ganz einfache von Husqvarna, die ganz einfache von Stihl ist mir mittlerweile zu klein.

Jetzt neu hab ich die Jacke "Blauer Elch" von Kox. Die macht auf den 1. Blick einen sehr guten Eindruck auf mich. Preis-/Leistung ist bei Kox auf alle Fälle in Ordnung, auch wenns für den absoluten Profi sicher noch besseres gibt, z. B. von Pfanner.
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], DX145, Google Adsense [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki