Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:24

Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favorit3s » So Feb 24, 2008 19:28

Guten Abend
Hat jemand erfahrung mit ForestShield gibts bei Grube wie ist da die Qualität und der tragekomfort???

mfg jörg
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Mo Feb 25, 2008 20:24

Also im Sommer trag ich meistens ne Faserpelz von HH und nen Hemd drunter.
Ansonsten halt die hier: STRETCH-AIR Forstjacke Cordura mit abn. Ärmeln von Pfanner. Ebenso eine Schnittschutzhose von denen.
Pfanner sind einfach nur Klasse. Super bequem, elastisch und sehr leicht. Fast wie ne Jogginghose.
Habe jetzt schon etliche Hosen durch und die ist bis jetzt die Beste. Genauso wie die Jacke.
Gut ... man bezahlt seinen Preis aber ich finde man bekommt was dafür.

mfg. SauWild
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon backdraft » Mo Feb 25, 2008 20:49

ja also nur das beste ne kompletter anzug von stihl advance ja und die schuhe natürlich protector von haix

die klamotten sind super musst mal ausproberien dafürh lohnen die 20 km fahrt auf jeden fall :lol:
Benutzeravatar
backdraft
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:48
Wohnort: bad salzuflen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Schmutzlermühle » So Jun 06, 2010 8:34

favorit3s hat geschrieben:Guten Abend
Hat jemand erfahrung mit ForestShield gibts bei Grube wie ist da die Qualität und der tragekomfort???

mfg jörg


Ich hab die Hose nun ein Jahr im Test und sämtliche Nähte gehen auf :( obwohl die Hose nur leicht genutzt wird da ich meist am Seilkran stehe und mich selten im Bestand aufhalte. Der Tragekomfort ist vorzüglich!!

Grüße Peter
Und der Meister wird’s kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben.
Benutzeravatar
Schmutzlermühle
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Feb 21, 2007 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon XodiuS » So Jun 06, 2010 8:41

Ich habe die Stihl Advance Hose mit der Hiflex Jacke, die Jacke ist echt Super, trägt sich wie eine Freizeitjacke ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon unimogthorsten » So Jun 06, 2010 15:49

bini ch der einzige hier der eine Soft Shell Jacke trägt? Die Jacke ist super, der Angebotspreis war spitze. Und sie verträgt sich sogar mit der Pfanner Schnittschutzhose, grins
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon Stefan74 » So Jun 06, 2010 17:53

Hallo,

trage die meiste zeit Fleeceshirt, hängt natürlich auch vom Wetter ab. Hab mir für den letzten Winter dann auch mal eine solche Forstjacke gekauft.
Da ich eigentlich meine gesamte Ausrüstung bisher bei Kox gekauft habe, bis auf wenige Kleinigkeiten, ist auch in dieser Sache meine Entscheidung auf eine Kox Mistral Jacke gefallen.
Bin auch diesmal mit dem Preis/Leistungsverhältnis des Kox-Produktes zufrieden.
Sicherlich findet sich auch an Produkten anderer Hersteller mal das eine oder ander was nicht sauber genäht ist usw....
Letztlich ist mit Sicherheit auch entscheident beim Kauf wie oft brauche ich die Jacke, laufe ich da 3 oder 4 Monate am Stück mit durch den Wald oder brauche die Jacke 3-6 mal im halben Jahr.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon Andy_S » So Jun 06, 2010 18:13

Ich nutze einen Faserpelz von Kox oder eine Pfanner Stetch- Air Jacke, mit der ich sehr zufrieden bin.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon tom19 » Fr Jun 13, 2014 9:33

Hallo,
das ist jetzt zwar keine klassiche Forstjacke, aber ich finde sehr schön und ich kann Sie auch zu anderen Anlässen als nur der Arbeit tragen.
https://www.usarmy-store.de/BRANDIT-Britannia-oliv
Also ich habe da mittlerweile schon mehrere Sachen bestellt und bin sehr zufrieden =).
LG
Tom
tom19
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 10, 2014 15:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 11, 2015 9:23

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Jacke, da meine "hochatmungsaktive" Softshell leider keinen Dampf rauslässt, jedoch jeden Regentropfen sofort rein :cry:

Was für Jacken bis ca. 100 Euro könnt ihr denn empfehlen? Wichtig wäre ein langer Rücken, da bei mir eigentlich jede Jacke zu kurz ist.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon Ebix » Mi Nov 11, 2015 12:12

Florian1980 hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer neuen Jacke, da meine "hochatmungsaktive" Softshell leider keinen Dampf rauslässt, jedoch jeden Regentropfen sofort rein :cry:

Was für Jacken bis ca. 100 Euro könnt ihr denn empfehlen? Wichtig wäre ein langer Rücken, da bei mir eigentlich jede Jacke zu kurz ist.

Vielleicht trägst Du Die Jacke auf Links :D :D :D
Ich bin da auch immerwieder auf der Suche. Was mir recht gut gefällt, ist die PSS X-treme Vario. Mir ist es schnell zu warm und das man hier die Ärmel abnehmen kann kommt mir entgegen. Ich bin durch die Schnittschutzhosendiskusion da drauf gekommen kennen tu ich diese Jacke nicht. Die liegt zwar etwas über Deinem Etat aber vielleicht trotzdem eine Überlegung wert. Bisher hatte ich die Engelbert Strauß Imgage - Weste. Langärmeliges Funktionsshirt einigermaßen Sweatshirt drüber und die Weste wunderbar bis ca -15°
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 11, 2015 16:00

Momentan habe ich diese hier:

http://www.amazon.de/elysee-Softshell-J ... cke+elysee

Material ist wind- und wasserdicht,
hoch atmungsaktiv durch 3-Lagenlaminat


Eine sehr angenehm zu tragende Jacke, beim Schlepperfahren oder arbeiten im Freien, aber nicht fürs arbeiten mit der Motorsäge geeignet (oder ich schwitze zu viel). Die Jacke ist nach Tagen noch Nass, wenn ich sie nicht auf links drehe.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 11, 2015 17:46

Hallo,
Ich habe mir vor zwei Jahren die kox Duro Forstfaches gekaut m, Hale auch die Hose dazu bin Top zufrieden. Mit freundlichen Grüßen Agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 11, 2015 17:48

Forstjacke"
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr obenrum.... für Forstjacken?

Beitragvon westi » Mi Nov 11, 2015 18:04

hats geschmeckt????? :lol: :lol: :lol:
Agrofarm 410 hat geschrieben:... kox Duro Forstfaches gekaut ...

Sorry, musste sein :wink:
westi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], DX145, Google Adsense [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki