Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
489 Beiträge • Seite 11 von 33 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 33

Was wählen wir ?

CDU/CSU
24
15%
FDP
31
20%
Freie Wähler / Aiwanger
21
14%
Linke
4
3%
Grüne
12
8%
SPD
9
6%
AfD
48
31%
Andere
6
4%
 
Abstimmungen insgesamt : 155

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 04, 2021 8:58

Moin,

julius hat geschrieben:
Das sehe ich auch so. Und es muss ja der aktuelle Marktwert veranschlagt werden bei Vermögensabgaben also keine Buchwerte oder billige Einheitswerte hat der Bundesgerichtshof damals beschlossen.
Das wird dann teuer.



Genau das hat das BVG angemeckert.

1:1 sind alle Vermögenswerte zu besteuern.
Ob Oldtimer, Gemälde, Bargeld, Aktien oder Grundvermögen.

Die Deutschen Landwirte träumen immer noch von Einheitswert.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 04, 2021 9:05

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

bei 400 ha Eigentum sollte er sich mal um die Vermögensteuer kümmern.

Bei uns kostet der ha 60'000,- EUR bei 100 BP

Die Hälfte also 30'000,- EUR.

400 x 30'000,- EUR = 12 Mio. EUR

Macht bei 5% (Linke - SED - Grüne) 600'000,- EUR pro Jahr an Steuern.

Man kann auch anders rechnen:
100 / 5 = 20
Also nach 20 Jahren liegt der Betrieb im Staatsbesitz.


Olli


Nun hör doch endlich auf zu labern. Die Freigrenze für betriebliche Vermögen wird derzeit bei 40 Mio.€ gehandelt. Dazu kommt, dass es bei ldw. Flächen gar keine einheitlichen Bemessungsmaßstäbe gibt. Außerdem weiß man auch in der Politik, dass die deutsche Landwirtschft zum großen Teil latent pleite ist. Eine erzwungene Liquidität würde zu einem Absturz der Flächenpreise führen. Wer sollte das wollen? Viele Banken kämen ins Trudeln.
Einfach die Reihenfolge einhalten. Erst denken und dann schreiben!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 04, 2021 9:09

julius hat geschrieben:
Das sehe ich auch so. Und es muss ja der aktuelle Marktwert veranschlagt werden bei Vermögensabgaben also keine Buchwerte oder billige Einheitswerte hat der Bundesgerichtshof damals beschlossen.


Was genau hat denn der BGH zum Wert ldw. Flächen geurteilt? Aber bitte mit belastbarer Quelle!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon Englberger » Sa Sep 04, 2021 9:17

DWEWT hat geschrieben: Die Freigrenze für betriebliche Vermögen wird derzeit bei 40 Mio.€ gehandel

Hallo,
wenn so ne Steuer kommt dann wahrscheinlich ähnlich wie viele Jahre in F praktiziert.
Das Hauptproblem war hier nicht die Höhe, (den meisten tats nicht weh, mussten keine Yacht verkaufen) sondern die Tatsache dass der Steuerpflichtige selber für die Bewertung seiner Vermögenswerte zuständig war.
Und für den Zeitpunkt der erstmaligen Erklärung.Das eröffnet dem Staat viele Möglichkeiten jemand durch den Kakao zu ziehen.
Immobilien ,Yachten und Kunst, sind halt schwer zu bewerten.
Und das Niederstwertprinzip galt da nicht. Also da steckte der Chefarzt/Grossmetzger/Immomakler, der oft so an der Grenze war echt im Schlamassel.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 04, 2021 9:17

Moin,

DWEWT hat geschrieben:
Die Freigrenze für betriebliche Vermögen wird derzeit bei 40 Mio.€ gehandelt.



Das liest sich in den Parteiprogrammen von SED, SPD und Grünen aber ganz anders.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 04, 2021 9:21

Neo-LW hat geschrieben:
Das liest sich in den Parteiprogrammen von SED, SPD und Grünen aber ganz anders.


Olli


Es gab mal jemanden der gesagt hat: Der Wert eines Parteiprogramms bemisst sich am Reibungskoeffizienten des Papiers beim Gebrauch auf der Toilette!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 04, 2021 9:26

Moin,

ich füge einen Auszug vom Parteiprogramm der SED bei:

"Millionäre besteuern: Wir wollen Vermögen (abzüglich Schulden) oberhalb von 1 Millionen Euro mit 1 Prozent besteuern. Bis zu einem Nettovermögen von 50 Millionen steigt der Satz auf 5 Prozent an. Für Betriebsvermögen gelten Freibeträge von 5 Millionen Euro."

Nun dividieren wir 5 Millionen durch 60'000,- EUR.

Also ab 83 ha wären die Betriebe hier Vermögensteurpflichtig.
Abzüglich Maschinen und Geräte.
Was kostet ein 300 PS Trecker ?
Was kostet ein Rübenernter ?
Was kostet eine Maus ?
Was kostet ein Anhänger ?

Im Ergebnis werden wohl alle ab 40 ha zahlen müssen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 04, 2021 9:31

Moin,

ich füge noch das Kapitel der 'Grünen' bei:

"Einführung einer neuen Vermögensteuer: Wenn die Corona-Krise vorbei ist, wollen wir für die Länder eine neue Vermögensteuer einführen. Die Vermögensteuer soll erst ab hohen Vermögen von mehr als 2 Millionen Euro pro Person greifen und jährlich 1 % betragen. Um Unternehmen damit nicht zu überfordern, wollen wir Begünstigungen für Betriebsvermögen im gebotenen Umfang einführen."


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon julius » Sa Sep 04, 2021 9:32

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

DWEWT hat geschrieben:
Die Freigrenze für betriebliche Vermögen wird derzeit bei 40 Mio.€ gehandelt.



Das liest sich in den Parteiprogrammen von SED, SPD und Grünen aber ganz anders.


Olli

Nix für ungut, aber ich halte DWEWT für einen typischen ARD und ZDF Seher der sich den Lanz und Maischberger ansieht wo Fridey vor Future oder Greanpeace die Welt und das Klima retten wollen, der Lauterbach seine Coronasuppe wiederholt, und weinende Kinder aus Afghanistan am Stacheldraht gezeigt werden die man dringend retten muss.
Und die AfD als gefährlich und rechtsradikal bezeichnet wird.
Das die Juden in Deutschland aber von Muslime und nicht von rechtsradikalen bedroht werden, hört man selten.
Typischer Mainstream TV.

Das sind dann die Altparteien Wähler die verantwortlich sind, das rote und grüne linke Sozialisten unser Land an die Wand fahren werden.
Und in diese Kategoerie befinden sich leider >80 % der Bürger.
Ich kenn sogar einen EX Landwirt mit Grundstücken der die Enteigungspartei die Linke wählt. :lol:
Nach dem Motto wie DWEWT, es passiert schon nichts und Enteignungen usw trifft immer die anderen.
Die werden sich noch wundern.

Das ist nicht böse gemeint sondern nur eine persönliche Feststellung. Und ich war ja früher selber in dieser Kategorie.
julius
 
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 04, 2021 9:38

julius hat geschrieben:
Das sind dann die Altparteien Wähler die verantwortlich sind, das rote und grüne linke Sozialisten unser Land an die Wand fahren werden.


Wenn mich mein Erinnerungsvermöen nicht trügt, dann haben wir jetzt 16 schwarze Jahre hinter uns. Den Karren haben ganz maßgeblich diese Schwarzen in den Dreck gefahren! Von tiefroter oder gar grüner Beteiligung ist da nichts zu sehen! Soviel zu den Fakten!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 04, 2021 9:46

Moin,

DWEWT hat geschrieben:
julius hat geschrieben:
Das sind dann die Altparteien Wähler die verantwortlich sind, das rote und grüne linke Sozialisten unser Land an die Wand fahren werden.


Wenn mich mein Erinnerungsvermöen nicht trügt, dann haben wir jetzt 16 schwarze Jahre hinter uns. Den Karren haben ganz maßgeblich diese Schwarzen in den Dreck gefahren! Von tiefroter oder gar grüner Beteiligung ist da nichts zu sehen! Soviel zu den Fakten!


Das war alles keine Glanzleistung.

Man kann es aber auch noch toppen, und Deutschland versenken.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon julius » Sa Sep 04, 2021 10:00

Neo-LW hat geschrieben:Nun dividieren wir 5 Millionen durch 60'000,- EUR.
Also ab 83 ha wären die Betriebe hier Vermögensteurpflichtig.
Abzüglich Maschinen und Geräte.
Was kostet ein 300 PS Trecker ?
Was kostet ein Rübenernter ?
Was kostet eine Maus ?
Was kostet ein Anhänger ?
Im Ergebnis werden wohl alle ab 40 ha zahlen müssen.
Olli


Alles richtig.
Aber da fehlen noch die Hoffläche ( evtl hoher Baulandwert ? ), und die ganzen Wirtschaftsgebäude die zählen alle zum Wert dazu und werden eingestuft nach Marktwert. Das allein ist schon ein 7-stelliger Wert bei vielen ohne Fläche.
Grundstücke direkt am Ort werden auch höher im Marktwert eingestuft falls spätere Bebauung möglich wäre. Dann ist man bei 40 Euro statt 6 Euro. PV Anlagen, Biogas, Windräder kommen natürlich auch rein. Und laut einem Bekannten werden Gebäude im Betriebsvermögen vom Finanzamt oft über dem möglichen Verkaufserlös eingestuft.
Ist das Wohnaus noch im Betriebsvermögen kommen nochmal 500 000 Euro oben drauf.
Dann würde ich eher tippen ab 15-20 ha Eigentum ist man da locker dabei. Je nachdem.

Und hat man im Privatvermögen ein Haus noch ein Miethaus, private Grundstücke, Aktiendepot oder Bargeld fällt man nochmal rein, weil man dann die 2 Mio Privatvermögen auch übersteigt.

Und nicht vergessen, die Preise für Grundstücke, Immobilien, Aktien steigen jedes Jahr ca 10 %.
Also auf die versteuernde Summen für diese Steuern jedes Jahr 10 % drauf rechnen, was den Wert und somit die Steuern erhöht. Da reden wir in 5 Jahren von 50 % mehr Wert zu versteuern. :shock: Dann fallen auch Kleinbetriebe rein.
julius
 
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon Isarland » Sa Sep 04, 2021 10:13

julius hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Nun dividieren wir 5 Millionen durch 60'000,- EUR.
Also ab 83 ha wären die Betriebe hier Vermögensteurpflichtig.
Abzüglich Maschinen und Geräte.
Was kostet ein 300 PS Trecker ?
Was kostet ein Rübenernter ?
Was kostet eine Maus ?
Was kostet ein Anhänger ?
Im Ergebnis werden wohl alle ab 40 ha zahlen müssen.
Olli


Alles richtig.
Aber da fehlen noch die Hoffläche ( evtl hoher Baulandwert ? ), und die ganzen Wirtschaftsgebäude die zählen alle zum Wert dazu und werden eingestuft nach Marktwert. Das allein ist schon ein 7-stelliger Wert bei vielen ohne Fläche.
Grundstücke direkt am Ort werden auch höher im Marktwert eingestuft falls spätere Bebauung möglich wäre. Dann ist man bei 40 Euro statt 6 Euro. PV Anlagen, Biogas, Windräder kommen natürlich auch rein. Und laut einem Bekannten werden Gebäude im Betriebsvermögen vom Finanzamt oft über dem möglichen Verkaufserlös eingestuft.
Ist das Wohnaus noch im Betriebsvermögen kommen nochmal 500 000 Euro oben drauf.
Dann würde ich eher tippen ab 15-20 ha Eigentum ist man da locker dabei. Je nachdem.

Und hat man im Privatvermögen ein Haus noch ein Miethaus, private Grundstücke, Aktiendepot oder Bargeld fällt man nochmal rein, weil man dann die 2 Mio Privatvermögen auch übersteigt.

Und nicht vergessen, die Preise für Grundstücke, Immobilien, Aktien steigen jedes Jahr ca 10 %.
Also auf die versteuernde Summen für diese Steuern jedes Jahr 10 % drauf rechnen, was den Wert und somit die Steuern erhöht. Da reden wir in 5 Jahren von 50 % mehr Wert zu versteuern. :shock: Dann fallen auch Kleinbetriebe rein.

Dann ist aber die Kuh, die sie melken wollen schnell geschlachtet.
Reden wir weiter, wenn die Regierung steht. Dann wirst du feststellen, dass du hier sehr viel Blödsinn schreibst.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon DMS » Sa Sep 04, 2021 10:28

@Isarland:
Beim Lastenausgleichsgesetz musste in diesem Land 50% (!) abgegeben werden, verteilt auf 30 Jahre. Wer hat dies für möglich gehalten ? Ich nicht. Wenn die Masse wenig besitzt, kann so gut wie alles beschlossen werden, die Richter werden mitmachen, sie werden ja von der Masse bezahlt. Schaut euch doch die Vermögensverteilung an, das weckt Begehrlichkeiten, eine Zeitbome der Merkel "Ära".....
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

Re: Was wählt der Landtreff zur BTW 2021

Beitragvon julius » Sa Sep 04, 2021 12:15

Baerbock warnt: "Das würde einen völligen Stillstand für unser Land bedeuten"
Eine Regierung ohne Grün sei wie Klimaschutz ohne Schutz, sagte Baerbock.
"Eine weitere Regierung, die konsequenten Klimaschutz verweigert, können wir uns nicht mehr leisten", fuhr die Kanzlerkandidatin fort. "Deswegen werde ich alles geben, damit die Grünen die nächste Regierung anführen."

https://web.de/magazine/politik/wahlen/ ... n-36145180

:lol:
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
489 Beiträge • Seite 11 von 33 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 33

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki