Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon langholzbauer » So Feb 13, 2022 17:16

Da gibt es auch was aus Russland. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Alla gut » So Feb 13, 2022 17:42

Lotz24 hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:
Mit sowas fahren Bauern zum Einkaufen rum die keinen PKW Führerschein mehr haben .
Aber den Traktorschein wegen der Landwirtschaft aus beruflichen Gründen behalten durften. :D


Also vor 20 Jahren ist meine Oma immer mit dem Schlepper zum Einkaufen gefahren. Zu erst mit dem Eicher Tiger, dann mit dem MF235.
Sie hatte nur den Traktorführerschein, der wurde ende der 40er als Gruppenstunde in der Dorfwirtschaft gemacht.


Wen man mit bescheidenem Lebensstil zufrieden ist und keine großen Entfernungen zurücklegen will oder muß ?
So ein kleiner Hinterradschlepper mit Kabine und grüner Nummer läuft günstig über Jahrzehnte .
Der Dieselverbrauch ist etwas höher wie beim PKW ,aber sonst ?
Auf kurzen Strecken ist der PKW nicht nennenswert schneller .

Was braucht der 260er Fendt Diesel in der Stunde wenn man nur spazieren fährt ?
Nehme an 2 ltr /h .
Durchschnittsgeschwindigkeit 20km/h (langsam geschätzt ) , macht auf 100 km dann 10 ltr .
Bei 3000 km Dorffahrten im Jahr sind das 300 ltr Diesel pro Jahr ,wo ein sparsamer Diesel PKW 150 ltr verbraucht hätte .
Dorffahrten sind in die Wirtschaft , zum Supermarkt , zum Arzt oder Apotheker und zur Kirche .

Was verbraucht eigentlich ein Malle Wochenend Komasäufer übers Jahr an Kerosin ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Paule1 » So Feb 13, 2022 17:59

Kein Bild -kein Traumschlepper
Zuletzt geändert von Paule1 am Mo Feb 14, 2022 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Alla gut » So Feb 13, 2022 18:03

Paule was braucht dein 250 er Fendt Diesel wenn du damit auf Fernreisen bist ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Paule1 » So Feb 13, 2022 19:26

Mein Fendt250S
Zuletzt geändert von Paule1 am Mo Feb 14, 2022 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Isarland » So Feb 13, 2022 19:57

17 Ltr. auf 100 km? unfassbar. Das ist reinste Energieverschwendung/ Umwelltverschmutzung.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Alla gut » So Feb 13, 2022 20:04

Aber immerhin gab es jetzt mal eine grobe Hausnummer die letzten paar Stunden .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon Oberpfälzer » So Feb 13, 2022 20:19

Isarland hat geschrieben:17 Ltr. auf 100 km? unfassbar. Das ist reinste Energieverschwendung/ Umwelltverschmutzung.



Brauch ich schon fast mit meinem Auto. :mrgreen:
Fahr dafür aber auch net viel...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon langholzbauer » So Feb 13, 2022 20:31

Was erwartet Ihr, wenn das Schlepperchen mit 21 Km/ die ganze Zeit Vollgas geprügelt wird?
Ein Kollege kam mit einem NH T7 270 auf der Berlin- Demo-Tour auf ähnlichen Verbrauch, bis er wieder daheim war.
Was sich die Fendt Vario' s der gleichen Größe genehmigt hatten, weis ich auch nicht.
Ich hatte grad letzte Woche ein Gespräch mit einem T.L. eines Großbetriebes.
Die lassen auch alle vorhandenen 50'er Schlepper wieder auf 40 runter drosseln und merken, dass da neben dem DK die Versicherungskosten der Flotte inkl. der ganzen Anhänger viel mehr Geld sparen, als je durch die mögliche Vmax herauszufahren wäre.
Bei den neuen Schleppern geht das ja mit Laptop vom Gutachter und die "lange Welle" kann trotzdem effektiv genutzt werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon schoadl » So Feb 13, 2022 22:32

langholzbauer hat geschrieben:Schon zu erstaunlich, wie oft die Finnen hier genannt werden. :wink:
Da bin ich wohl.doch nicht so ein Exot, wie mir manche einreden wollen. 8)


Weil die meiner Meinung nach als einziger noch eine Vernünftige Manuelle Schaltbox Über 120ps bieten , Die Motoren Top waren evtl auch noch sind. Unser Case hat auch einen Sisu .
Sollte es bei und nochmal ein neuer werden was aber nicht passieren wird . Käme nur Valtra oder einer von Cnh ins Haus. Nur Optisch könnten sie villt minimal was Machen aber das ist zweitrangig bzw. Es wurde schon viel besser .
Betreue auf der Arbeit einen Valtra 151 Hitech mit 9000std . Mehr als TÜV und Ölwechsel braucht der nicht .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon GeDe » So Feb 13, 2022 22:44

langholzbauer hat geschrieben:Ich hatte grad letzte Woche ein Gespräch mit einem T.L. eines Großbetriebes.
Die lassen auch alle vorhandenen 50'er Schlepper wieder auf 40 runter drosseln und merken, dass da neben dem DK die Versicherungskosten der Flotte inkl. der ganzen Anhänger viel mehr Geld sparen, als je durch die mögliche Vmax herauszufahren wäre.

:lol: :lol: :lol:
Zu denen kann ich nur sagen: Guten Morgen Ihr Schlafkappen, seid Ihr auch schon da?... :mrgreen:
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon langholzbauer » So Feb 13, 2022 23:11

Da müssen wir nicht drüber lachen!
Bei den " Großbetrieben" hatten die Werbeversprechen der Hersteller etwas länger Erfolg.
Aber der Unterschied zwischen Transortkilometer und Transortkilometertonnen wird leider auch in der höheren Agrarausbildung vernachlässigt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon GeDe » So Feb 13, 2022 23:25

langholzbauer hat geschrieben:Aber der Unterschied zwischen Transortkilometer und Transortkilometertonnen wird leider auch in der höheren Agrarausbildung vernachlässigt.

Nicht nur dort...
Mangels Schlepper beim Biogaser hab ich dort mal seinen alten 612er an den Muldenkipper gehängt und bin damit beim Häckseln zwei Tage gefahren -sonst wollte sich das niemand antun...
Ich bin dann gemütlich mit 30km/h dahingetuckert und habe nicht viel weniger als die 40km/h Schlepper heimgefahren.
Allerdings war die weiteste Strecke max. 10km.
Entschleunigen heißt das Zauberwort... :lol:
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon tyr » So Feb 13, 2022 23:27

langholzbauer hat geschrieben:Da müssen wir nicht drüber lachen!
Bei den " Großbetrieben" hatten die Werbeversprechen der Hersteller etwas länger Erfolg.
Aber der Unterschied zwischen Transortkilometer und Transortkilometertonnen wird leider auch in der höheren Agrarausbildung vernachlässigt.


Bei den meisten Großbetrieben sitzen auch keine Landwirte im Vorstand.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10381
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre Euer Wunsch- bzw. Traumschlepper?

Beitragvon langholzbauer » So Feb 13, 2022 23:52

Na, na, na ...
In den Vorständen sind schon noch ( bis zu promovierte) Landwirte vertreten.
Meist sollen die ja auch den Kopf hin halten, wenn es schief geht.
Und ohne Grundkompetenzen in der Leitung ist jedes Unternehmen dem Untergang geweiht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
199 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki