Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Was waren Eure Grenzerfahrungen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Was waren Eure Grenzerfahrungen?

Beitragvon wespe » Mo Feb 05, 2007 19:30

sum,

Angeregt durch ein anders Forum zu diesem Thema stelle ich hier die Frage im Titel.

Eine Grenzerfahrung war mit einem JCB Teleskoplader.
Mit diesem habe ich Silage aus dem Silo geschnitten, dann beim Rückwärts fahren habe ich etwas zufiel Gas gegeben, die Volle Beiszange ca. in 4m Höhe, die Räder ein geschlagen, auf dem feuchten Betonboden noch mit gerutscht, da ist es Passiert.
Das Teil fing an zu kippen, immer etwas mehr bis er mit einmal kurz still stand.
Dabei geht das grübeln los, wohin er weiter kippt. Zum Glück ging es wieder zurück mit viel Geschepper und blaue Flecken.
Seitdem bin ich etwas vorsichtiger geworden im Umgang mit einem Lader.
Jetzt seit ihr dran, was waren so eure Grenzerfahrungen?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Feb 05, 2007 19:37

naja, Grenzerfahrung - wir hatten einen ziemlich alten, ziemlich runtergekommenen Gitterwagen, der hatte einen extrem schmalen Drehkranz (ca. 20 cm) und war auch schon ziemlich verrostet - aber mein Vater wollte den nie verschrotten....
auf jeden Fall haben wir ein Feld, daß schön an beiden Seiten ansteigt, also ein schönes Tal bildet - den Hänger oben abgehängt, da der Bolzen an der Ballenpresse locker war dacht ich nie, daß der davon läuft - hat er gemacht und ist den Berg runter und hat unten dann eine Kurve gefahren - und ist stehengeblieben
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Mo Feb 05, 2007 19:42

och man wie oft ich kurz davor war den hof schlepper umzuwerfen^^

aber zum glück noch nicht ein mal passiert!!! teu teu teu

meinem opa ist schon ein schlepper abgegangen und einem mitarbeiter meines onekls auch (nen neuer CS 130 mit 2 anhängern ab ins tal waren am raps laden)

und mitm moped war es au schon verdammt oft an der grenze!!! aber noch nie weg geschmissen!!!
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Mo Feb 05, 2007 19:59

Hät mal fast den Schlepper mit Mähwerk am Hang umgeschmisssen. Heckmähwerk war die Stütze. Ladewagen am Freihaufen fast umgefallen. Mann da hab ich geschwitz.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Feb 05, 2007 20:09

Frontalzusammenstoss mit einem Baum auf Kleinkraftrad ohne Helm.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Mo Feb 05, 2007 21:16

Als wir damals so ca. 4 Jahre alt waren und auf einem älteren IHC rumturnten fing dieser plötzlich an zu rollen. Immer schön grade rückwärts die Hofeinfahrt hinunter, über den Weg und ab in den Bach....was hatten wir damals Glück das nichts passiert ist.

Später dann als ich den Führerschein erst seit ein paar Tagen hatte, auf dem Heimweg vom Wiesehobbeln zu schnell in die Kurve und auf 2 Rädern weiter....man hatte ich in dem Moment muffesausen.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Feb 05, 2007 21:27

mhh
mich hats mal beim fahrrad bei Tempo 45 voll aufs Maul gehauen.

und... Ich habe mal versucht mit nem Schlepper zu driften, das war sehr knapp.

EInmal hätte ich Schlepper samt Güllefass in die Grube geschmissen.

Und alles wegen der "hohen" Geschwindikeit. :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Feb 05, 2007 22:24

1.) mit Tempo 40 auf einem nagelneuen AUDI 80 geparkt, als wir den Schlepper vorne hochgehoben hatten, kam der Fahrer ohne Kratzer raus. Schlepper und Hänger auch top, Audi naja ...... reif für Ruussland

2.) Neuen Pöttinger Ladeprofi IV auf die Seite gelegt..... voll natürlich. Leer machen musste ich Ihn von Hand ....... ich weis jetzt was da drauf ist !

3.) Vom Bullen gegen die 3 m hohe Stalldecke geworfen worden und im freien Fall auf den Spaltenboden ........ aua
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jojo » Mo Feb 05, 2007 22:39

Hab mal bei Frost mistgefahren... Ging den ganzen morgen gut... wir ham hier ziemlich steile Hänge! Mittags kam dann die Sonne und das war das Problem... Fuhr noch mit fast vollem Streuer berghoch, mach ich lieber als bergrunter bei sonem Wetter, weil man da nicht so weggedrückt werden kann, wenn bleibt man stehen... so wars aber nicht hehe.. Räder fingen an durchzudrehen und aufeinmal gings mit vorwärts drehenden Rädern rückwärts... da wurds mir auch anders wenn dich so 12 Tonnen rückwärts ziehen, bin aber glücklicherweiße irgendwann stehen geblieben bisschen weiter und das ganze Gespann wär umgefallen...

Johannes
Benutzeravatar
Jojo
 
Beiträge: 144
Registriert: So Dez 19, 2004 13:26
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Feb 06, 2007 19:33

naja bin zwar noch nicht so alt aber hab trotsdem schon n paar sachen erlebt 8) ....

-Während dem Grubbern mal gewendet und n fliegenden Fahrerwechsel gemacht und dabei hatt niemand wirklich gebremmst und der Fendt 614 Fuhr halt gerade aus den Berg runter auf nen Bach zu :? ....ist aber nix passiert...!!

-Mit nem Fendt 611 Mit aufgelassenem frontlader mal n bisschen schnell auf ner Unebenen strecke neben ner Offenen Güllergrube hergefahren...Naja auf 2 Rädern war das nicht so der bringer :? ....ist aber nicht passiert

-Mit nem 18tonner Voll, ungebremst den Berg runter :? ....der 614 hatt n aber zum glück gehalten...(noch mal glück gehabt)

-Same conder in den Graben geparkt :oops:

-Bei voller fahrt mit dem Fahrad der Hinter reifen Geplatzt :roll:

-Bei voller Faht im Wald das Vorderrad verloren.... :roll:

...bin mal gespannt was noch auf mich zu kommt :?: ...?

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » Di Feb 06, 2007 20:50

Sorry, aber das mit dem Fahrrad ist ja echt fies ;)

meine Grenzerfahrung: Bin mit 10 oder 12 oder so
bei Freunden in den Mistschaft gefallen, der den Mist zum
Fördertum tranportiert.
Hab mir voll den Kopf aufgeschlagen und musste ins Krankenhaus.
Zum Glück war der Förderzylinder nicht an...
Power to the Bauer
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Di Feb 06, 2007 22:51

Hallo

Bin beim Obstbaumschneiden abgerutscht und vom Baum gekracht.

Ich dachte ich ersticke, konnte nicht mehr atmen und war für ne kurze Zeit wie gelähmt.
Nach ein paar Sekunden, ging dann das Atmen wieder und bewegen konnte ich mich dann auch wieder.

Zum Glück ist nichts schlimmes passiert auser das ich jetzt, nur noch bei trckenem Wetter Bäume schneide.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bund

Beitragvon Heinrich » Mi Feb 07, 2007 8:05

Beim Bund 50 m mit einem Kampfpanzer auf einer Kette. Das scheiss Ding konnze sich nicht entscheiden umzukippen oder zurück auf die Ketten. War auf der Flicht vor einer Amerikanischen Kampfeiheit.
Natomanöver
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Feb 07, 2007 8:43

Mit 11 hat mich ein VW-Käfer aufs Horn genommen -Frontal mit 80-
Bin dann wieder aufgewacht als Sie mich aus der Wiese holten und dachte
mir im ersten Augenblick :"Die spinnen , Die wollen mich doch tatsächlich
ins Krankenhaus bringen lassen - warum eigentlich?

Habe sehr viel Glück gehabt , war nich viel kaputt.

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Mi Feb 07, 2007 17:40

sum,

War unterwegs mit einem Güllefaß (18000 l ).
Auf dem Feld ging es einen kleinen Hügel hinunter, und bin dabei von der Bremse abgerutscht.
So schnell konnte ich garnicht Reagieren wie mich das fast volle Faß weggeschoben hat.
Den Ursus hat es gleich ausgehoben, und zum Glück hat sich dann ein Hinderrad unter die Deichsel geklemmt, so das er nicht Umkippen konnte.
Da haben die Knieehe noch lang gezittert.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki