Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Was würdet Ihr pro Stundelohn zahlen für 20 jährigen im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Was würdet Ihr pro Stundelohn zahlen für 20 jährigen im Wald

Beitragvon Waldbesitzer » Di Apr 21, 2009 19:46

Hallo wollen jemanden der uns im Wald helfen möchte gerecht bezahlen .
Muss aber alles im Verhältniss stehen.
Was zahlt Ihr so
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Di Apr 21, 2009 19:52

Je nachdem was Er kann und wieviel einsatz Er zeigt 10-15€ in der Stunde.
Ansonsten eine Zahlung pro aufgearbeiteten FM.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Di Apr 21, 2009 19:54

Würde auch mal sagen es kommt drauf an was er macht. Sägen, Rücken helfen, Meterscheite raustragen, Aufladen, usw

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Apr 21, 2009 20:19

Er kann noch nicht viel .Soll es dann auch lernen.dachte so an 7 Euro am anfang und 10 wenn er was kann oder ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Di Apr 21, 2009 20:29

Waldbesitzer hat geschrieben:Er kann noch nicht viel .Soll es dann auch lernen.dachte so an 7 Euro am anfang und 10 wenn er was kann oder ?


Geht schon in Ordnung; wenn er gut ist, zahlt ihr später freiwillig mehr, um ihn zu halten. Ach ja: vergesst die Sozialabgaben nicht...... :wink:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Di Apr 21, 2009 20:52

Hallo,

ich nehme eine Hilfe mit zum Laden der bekommt 8,00 €.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Di Apr 21, 2009 20:59

Ich hab meinem kleinen Cousin (15) neulich 10 €/h fürs Pflanzen gegeben..am Ende hatte er 80 Euro und ich keinen krummen Rücken...
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon casse » Di Apr 21, 2009 21:10

aber er dafür :D
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cat » Mi Apr 22, 2009 6:30

Hallo,
vielleicht solltest du es von der jeweiligen Arbeit abhängig machen, ob die Stundenlohn oder Festpreis bezahlst.
Wenn der Kollege fertig gespaltenes Holz aufladen muss,dann würde ich sagen:"Wenn du fertig bist, bekommst du ..... Euro",
wenn er beim rücken, sägen usw hilft, dann würde ich pro Std. bezahlen.
Aber ich denke so 10€ für einen 20 jährigen sollte ausreichend sein.
Benutzeravatar
cat
 
Beiträge: 156
Registriert: Fr Jul 18, 2008 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mi Apr 22, 2009 7:37

Also zwischen 8 und 12 würde ich auch sagen, am Anfang eher weniger, später eher mehr....allerdings hängt das auch stark davon ab was er mitbringen muss...:Arbeitskleidung wie Schnittschutzhose/Schuhe/Helm, Motorsägenschein, evtl eigene Säge etc....wenn er sozusagen "nackisch" zum Arbeitsplatz kommt, dannn sind die 8 EUR für den Anfang OK...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 22, 2009 7:55

Rübezahl hat geschrieben:wenn er sozusagen "nackisch" zum Arbeitsplatz kommt, dannn sind die 8 EUR für den Anfang OK...


überlegt doch mal was wir früher bekommen haben, dann noch bissle Inflation und Eurozuschuss, dann reichen 8 Eur (netto) dicke ...
wer von uns verdient schon 8 Eur NETTO ???
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mi Apr 22, 2009 11:08

Das kann man so nicht sagen....Angebot und nachfrage....das gilt auch auf dem Arbeitsmarkt...also wenn mir jemand 5-6 EUR zahlen würde, dann bleibe ich lieber im Bett.

Dazu muss man sagen, dass man bei 8 EUR auch erwarten kann dass sich derjenige bemüht und mit 130% bei der Sache ist.
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzruecker » Mi Apr 22, 2009 12:14

hallo
bei uns arbeit hin und wieder ein junger kerl auf dem forstschlepper von uns. er tut vorliefern wie auch rücken und poldern je nach hieb und arbeit. wir zahlen ihm 14 euro netto auf die stunde.allerdings ist dies ein top mann, ist sich für keine arbeit zuschade und kein wetter ist schlecht bei ihm ebenso arbeitet er sauber und schnell.
gruß holzruecker
Holzruecker
 
Beiträge: 37
Registriert: So Sep 14, 2008 15:52
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Apr 22, 2009 12:20

Waldbesitzer hat geschrieben:Ist ja Privat


:?: :?: :?: :?:

Hier wird über Arbeitslohn diskutiert - aber es ist privat? Wie darf ich das denn verstehen?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mi Apr 22, 2009 12:22

tja, Jutta, ich verstehe es als in Bezug auf Steuern und Sozialversicherungsabgaben optimiertes Entgeltmodell...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki