Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Wasserstoff Energie der Zukunft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Hauptmann » Fr Jun 12, 2020 14:07

germane hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben: den Bauern wird noch mehr "Gutes Ackerland" entzogen und in Solarparkt verwandelt. :klug:


Wieso entzogen? Jeder entscheidet frei ob er verkaufen möchte oder nicht. Wenn der Bewirtschafter nicht Eigentümer ist, muss er sich mit seinem Verpächter einigen. Einen Anspruch auf Fortsetzung des Pachtverhältnisses hat er jedoch nicht.
Die Grundtechnologie (Solartechnik) für die Wasserstofftechnik entsteht zunächst in Marokko.


Neulich hatte ich was über nen Biobauern vom Bodensee aufm Handy, wonach dort die Module so hoch gehängt werden, dass er darunter Gemüse bauen kann.

Ich habe mich nämlich schon vor 20 Jahren gewundert, dass die Module nicht so hoch gebaut werden, dass man darunter Schafe, Ziegen,... weiden könnte.
Oder schwemmt der Regen giftige Stoffe aus den Oberflächen der Module?


Is halt die Frage wie gut das Zeug darunter noch wächst, es befindet sich ja im Schatten der Module. Ausserdem ist der Aufwand schon höher, die Module mit größerem Abstand vom Boden zu montieren, windtechnisch wird das sicher auch kritischer.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Falke » Fr Jun 12, 2020 18:43

Hauptmann hat geschrieben:windtechnisch wird das sicher auch kritischer.

Und die Schneelast im Winter nicht vergessen!
In D. gibt es sicher auch auch massiv Vorschriften zur Vermeidung von abrutschendem Schnee bzw. "Schneelawinen".
Das wird teuer ...

Die Module könnte man bei Bedarf schon halb lichtdurchlässig gestalten.
Die meisten Solarzellen sind ja ursprünglich rund und werden erst später quadratisch geschnitten und zu Modulen verschaltet
(aus den Schnipseln macht man dann die Solarzellen für Gartenleuchten u.ä.).
Mit runden Solarzellen und einer Glasscheibe als Rückwand wären Solarmodule also wie ein lichtes Blätterdach ...

sorry für offtopic
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon langer711 » Fr Jun 12, 2020 21:05

Hier in der Gegend wurde eine "Stelzen-PV-Anlage" errichtet, etwa 3 Meter Platz unten drunter.
Es wachsen Beeren zum Selbstpflücken unten auf dem Grund und oben brutzelt die PV Anlage.
Der Abstand der Stelzen ist keine 2 Meter, also mit Schlepper oder gar Erntemaschine unten durch, kannst knicken.

Es wird aber nicht in Wasserstoff gewandelt, sondern eingespeist.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Paule1 » Di Jun 16, 2020 23:39

16.06.2020 Erneuerbare Energie
Israelische Forscher erzeugen aus Mikroalgen Wasserstoff
In einem Experiment gewinnen Wissenschaftler der Universität Tel Aviv Energie aus Mikroalgen. Allerdings dürfte es noch eine Weile dauern, bis die Menschheit konkreten Nutzen aus der Entdeckung zieht.

Doch es könne noch 20 Jahre dauern, bis die Welt davon profitiere, dämpfte Jacoby etwaige Erwartungen. „Es gibt viele Dinge, die zu tun wir dank der Ergebnisse unserer Forschung erwägen können. Die Zukunft wird uns sagen, was dabei herauskommt.“
https://www.israelnetz.com/gesellschaft ... 961ba5a321
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 17, 2020 0:26

Das Stichwort ist "Agro-Photovoltaik".

Beispielsweise ein recht aktueller Beitrag vom BR:

https://www.youtube.com/watch?v=Gb5B6KlrwAQ
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Labernich » Mi Jun 17, 2020 11:20

Wasserstoff kann aus ziemlich allen Kohlenhydrat haltigen Land - und Forstwirtschaftlichen Erzeugnissen geworden werden. Das Verfahren nennt sich Pyrolyse. Sollte um einiges günstiger sein als Synthese durch Elektrolyse.
Alternativ vergärt man das Zeugs zu Alkohol und betreibt damit einfache Verbrennungsmotoren.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon allgaier81 » Mi Jun 17, 2020 11:48

Moin, wieviel Prozent H2 enthält denn dein Pyrolysegas und wie bereitest du das auf damit du reinen H2 erhältst?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon freddy55 » Mi Jun 17, 2020 19:50

Meiner Ansicht nach liegt die Zukunft nach wie vor beim Dieselmotor, im optimalen Leistungsbereich konstant am laufen, Abgase gereinigt, und hinten dran ein Generator, Antrieb alles elektrisch.
Frage ist nur ob das bei der Politik (Lobby) ankommt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon marius » Mi Jun 17, 2020 21:20

Wasserstoff Energie der Zukunft


Energie der Zukunft ja, solange darin Steuergelder versenkt werden.
Ebenso wie E Mobilität oder das gesamte EEG.
Alles Energien die am freien Markt keine Chance haben und nie hatten und nur dank geklauter Steuergelder anlaufen die umverteilt werden.

Das wird auch weiterlaufen aber eben nur solange Geld umverteilt werden.
Unsere Nachbarn zumindest lachen über soviel linksgrüne Blödheit und bauen weiter munter Atomkraftwerke. 8)
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Zement » Mi Jun 17, 2020 21:27

marius hat geschrieben:
Wasserstoff Energie der Zukunft


Energie der Zukunft ja, solange darin Steuergelder versenkt werden.
Ebenso wie E Mobilität oder das gesamte EEG.
Alles Energien die am freien Markt keine Chance haben und nie hatten und nur dank geklauter Steuergelder anlaufen die umverteilt werden.

Das wird auch weiterlaufen aber eben nur solange Geld umverteilt werden.
Unsere Nachbarn zumindest lachen über soviel linksgrüne Blödheit und bauen weiter munter Atomkraftwerke. 8)


Ja ja :lol:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon allgaier81 » Mi Jun 17, 2020 21:28

Moin. Hängt ja alles am Ölpreis. Jetzt wo das Rohöl wieder 20$ kostet ist keine alternative Energie konkurrenzfähig. Wenn das Barrel 150$ kosten würde wäre Biomethan und Biodiesel wirtschaftlich herstellbar. Mal sehen wie lange die H2 Wolke jetzt anhält. Beim Biomethan haben wir jetzt von den angestrebten 7% immerhin 1% geschafft...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Do Jun 18, 2020 7:49

allgaier81 hat geschrieben:Moin. Hängt ja alles am Ölpreis. ..



Der wird langfristig auch wieder steigen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Barbicane » Do Jun 18, 2020 8:01

freddy55 hat geschrieben:Meiner Ansicht nach liegt die Zukunft nach wie vor beim Dieselmotor, im optimalen Leistungsbereich konstant am laufen, Abgase gereinigt, und hinten dran ein Generator, Antrieb alles elektrisch.
Frage ist nur ob das bei der Politik (Lobby) ankommt.

.


Wie willst du einen konstant laufenden Dieselmotor im Auto ohne riesen Akku betreiben?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Staffelsteiner » Do Jun 18, 2020 8:02

marius hat geschrieben:
Wasserstoff Energie der Zukunft


Energie der Zukunft ja, solange darin Steuergelder versenkt werden.
Ebenso wie E Mobilität oder das gesamte EEG.
Alles Energien die am freien Markt keine Chance haben und nie hatten und nur dank geklauter Steuergelder anlaufen die umverteilt werden.

Das wird auch weiterlaufen aber eben nur solange Geld umverteilt werden.
Unsere Nachbarn zumindest lachen über soviel linksgrüne Blödheit und bauen weiter munter Atomkraftwerke. 8)

...kann man nur bestätigen!
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserstoff Energie der Zukunft

Beitragvon Barbicane » Do Jun 18, 2020 8:08

marius hat geschrieben:
Wasserstoff Energie der Zukunft


Energie der Zukunft ja, solange darin Steuergelder versenkt werden.
Ebenso wie E Mobilität oder das gesamte EEG.
Alles Energien die am freien Markt keine Chance haben und nie hatten und nur dank geklauter Steuergelder anlaufen die umverteilt werden.

Das wird auch weiterlaufen aber eben nur solange Geld umverteilt werden.
Unsere Nachbarn zumindest lachen über soviel linksgrüne Blödheit und bauen weiter munter Atomkraftwerke. 8)



Dann is ja gut dass Atomkraft und alles was dranhängt überhaupt nicht vom Staat bezahlt wird. :lol:
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki