Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon cerebro » Mo Okt 28, 2019 13:37

Hallo.
aktuelle werden alle unsere Tiere im Stall aber auch auf der Weide über die kommunale Wasserversorgung versorgt. Wasserkosten habe ich etwa 4000 Euro im Jahr wobei ein großteil der Landwirtschaft zuzurechnen ist. Wasserzysterne für Melkstandreinigung ist bereits vorhanden. Ebenso verwende ich dieses Wasser auf für HD Reiniger arbeiten. Wasserpreis steigt im nächsten Jahr deutlich !!!

Da ich jetzt bereits ein getrenntes System haben (Reinigungsanlage und Warmwasserbereitung mit entkalktem Wasser, Tränkewasser normal) wäre eine Möglichkeit die Tiertränken auf fremdes Wasser umstellen um etwas zu sparen.

Wie könnte man das Tränkewasser durch günstigeres ersetzten ? Brunnen bohren ? Regenwasser? Wir haben in 2 m Tiefe eine wasserführende Kiesschicht....., diese anzapfen ?`(Darunter Lehm....Grundwasser erst deutlich tiefer). Ist es rechtlich überhaupt erlaubt, wird das genehmigt ? Mir ist bekannt das die Dänen, oder warens die Holländer, mit Regenwasser tränken zum Teil ? kann da das gutgehn mangels Mineralien ?
Über weitere Gedankengänge wäre ich dankbar
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 28, 2019 14:36

Wir haben einen Spülbrunnen auf 38 m Tiefe, hat gekostet mit Pumpe ca 5000€ komplett. Wenn da dauerhaft ausreichend Wasser kommen soll, braucht man schon eine relativ dicke Kiesschicht, in die der Filter liegt. Brunnen spülen hat nen knappen Vormittag gedauert mit Auf- und Abbau.
Ställe sind angeschlossen, Milchvorkühler, größter Teil der Weiden und für HD-Reiniger kann man das auch nehmen.

Auf Fliesen oder auch an Fensterrahmen sieht man allerdings sofort auch nur kleine Mengen an Eisen im Wasser.

Aufbereiter/Filtersystem auf Trinkwasserqualität hatte ich "lose" angefragt, da kam nochmal fünfstellig oben drauf meine ich.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon Hosenträger » Mo Okt 28, 2019 15:06

Mache dir einen Brunnen auf die 2 Meter. Eventuell eine Zisterne, so das das Wasser was nachts nicht gebraucht wird für den Tag zur Verfügung steht. Die Kosten sind gering, und du kannst Erfahrungen sammeln, ob genügend Wasser vorhanden ist. Ob du den schlafenden Hund (Behörden) wecken willst, oder einfach das Menschenrecht auf Wasser selbst in die Hand nimmst, bleibt dir überlassen. :P
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon cerebro » Mo Okt 28, 2019 15:29

Alle hier sind an das öffentliche Netz angeschlossen.....es gilt Anschlusszwang. Genehmigungen zum bohren wird es also nicht geben. Das Thema Genehmigung werde ich nicht weiter verfolgen.....war auch nicht geplant :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon cerebro » Mo Okt 28, 2019 15:36

Hosenträger hat geschrieben:Mache dir einen Brunnen auf die 2 Meter. Eventuell eine Zisterne, so das das Wasser was nachts nicht gebraucht wird für den Tag zur Verfügung steht. Die Kosten sind gering, und du kannst Erfahrungen sammeln, ob genügend Wasser vorhanden ist. Ob du den schlafenden Hund (Behörden) wecken willst, oder einfach das Menschenrecht auf Wasser selbst in die Hand nimmst, bleibt dir überlassen. :P


2m Wasser (Schichtenwasser) ist vom Prinzip her nichts anderes als Oberflächenwasser welches ein paar Tage unterwegs ist. Wie siehts da aus mit Keimen ? oder irgendwas anderes ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon Hosenträger » Mo Okt 28, 2019 16:27

cerebro hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Mache dir einen Brunnen auf die 2 Meter. Eventuell eine Zisterne, so das das Wasser was nachts nicht gebraucht wird für den Tag zur Verfügung steht. Die Kosten sind gering, und du kannst Erfahrungen sammeln, ob genügend Wasser vorhanden ist. Ob du den schlafenden Hund (Behörden) wecken willst, oder einfach das Menschenrecht auf Wasser selbst in die Hand nimmst, bleibt dir überlassen. :P


2m Wasser (Schichtenwasser) ist vom Prinzip her nichts anderes als Oberflächenwasser welches ein paar Tage unterwegs ist. Wie siehts da aus mit Keimen ? oder irgendwas anderes ?

Keimfreies Wasser ist sehr ungesund. Viel Filterung ist natürlich nicht gegeben. Ist ja auch "nur" ein Versuchsballon. Geht alles gut, kannst du später natürlich einen Tiefbrunnen daraus machen. :D
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon tommi » Mo Okt 28, 2019 17:25

Wenn du Brunnen genehmigt bekommst unbedingt bohren wenn du noch jung bist.
Hab durch meinen Brunnen schon 6 stellige Beträge gespart.
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon T5060 » Mo Okt 28, 2019 18:38

Bei Kosten von 5.000 - 15.000 € ist das die erste Maßnahme am Hof.
Wer nicht gerade auf dem Gelände einer ehem. Chemiefabrik sitzt, hat immer Lebensmittelqualität.
Diese wird auch recht günstig von den Landeskontrollverbänden für ihre Mitglieder untersucht und bescheinigt.
Die Dinger rentieren sich innerhalb 2 - 3 Jahren, mehr kann nicht verdienen oder sparen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon DWEWT » Mo Okt 28, 2019 20:53

T5060 hat geschrieben:Wer nicht gerade auf dem Gelände einer ehem. Chemiefabrik sitzt, hat immer Lebensmittelqualität.


Bleib mal besser bei deinen Laberthemen. Die wenigsten Brunnen liefern von Natur aus Wasser mit "Lebensmittelqualität". Schon eine geringe Trübung schließt Lebensmittelqualität aus. Ein paar Keime findet man fast immer. Bestenfalls bekommt man das Wasser als eingeschränkt tauglich von der entsprechenden Behörde anerkannt. Für die Zubereitung von Kleinkindernahrung darf solches Brunnenwasser fast nie genutzt werden. Gegen die Verwendung als Tränkewasser, spricht allerdings nichts. Es sei denn, du hast eine empfindliche Tränketechnik. Dann gibt es alle naselang "Störungen".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon DWEWT » Mo Okt 28, 2019 20:54

Hosenträger hat geschrieben:Keimfreies Wasser ist sehr ungesund.


Welche Keime meinst du denn?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 28, 2019 21:03

cerebro hat geschrieben:Alle hier sind an das öffentliche Netz angeschlossen.....es gilt Anschlusszwang. Genehmigungen zum bohren wird es also nicht geben. Das Thema Genehmigung werde ich nicht weiter verfolgen.....war auch nicht geplant :klug:


Lade mal deine Ortsfeuerwehr gegen Spende für die Kasse zu einer Hofübung ein. Ergebnis könnte eine mangelnde Löschwasserversorgung und eine Empfehlung zur Schaffung eines Löschwasserbrunnens sein.

Der wird aber etwas teurer werden.

Bei Stallneubauten werden die hier meistens bei Erteilung der Genehmigung zur Auflage.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon DWEWT » Mo Okt 28, 2019 21:10

meyenburg1975 hat geschrieben:
Lade mal deine Ortsfeuerwehr gegen Spende für die Kasse zu einer Hofübung ein. Ergebnis könnte eine mangelnde Löschwasserversorgung und eine Empfehlung zur Schaffung eines Löschwasserbrunnens sein.

Bei Stallneubauten werden die hier meistens bei Erteilung der Genehmigung zur Auflage.


Meistens wird in die Genehmigung eines Löschwasserbrunnens der Hinweis aufgenommen, dass der Brunnen zu anderen Zwecken nicht genutzt werden darf.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Okt 28, 2019 21:20

Bei mir nicht. Und die "Experten" die hier die Bauabnahme machen und auch solche Sachen überprüfen, naja, was soll man dazu sagen :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon T5060 » Mo Okt 28, 2019 21:40

DWEWT hat geschrieben: Die wenigsten Brunnen liefern von Natur aus Wasser mit "Lebensmittelqualität".


Dann bleibe du besser dabei Rattengift als BIO Lebensmittel anzupreisen.
Wenn Wasser als Tränkewasser oder Wasser zu Spülzwecken z.B. bei der Milch Verwendung finden darf,
muss es der TrinkwasserVO entsprechen und das ist reglemäßig der Fall.
Sogar bei mir haben wir in 15 m (Filter 18 m) gutes Trinkwasser gefunden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserversorgung Tränkewasser Rinder

Beitragvon DWEWT » Di Okt 29, 2019 7:19

T5060 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben: Die wenigsten Brunnen liefern von Natur aus Wasser mit "Lebensmittelqualität".


Dann bleibe du besser dabei Rattengift als BIO Lebensmittel anzupreisen.
Wenn Wasser als Tränkewasser oder Wasser zu Spülzwecken z.B. bei der Milch Verwendung finden darf,
muss es der TrinkwasserVO entsprechen und das ist reglemäßig der Fall.
Sogar bei mir haben wir in 15 m (Filter 18 m) gutes Trinkwasser gefunden.


Wenn der Sachverstand am Ende ist, kommt wohl ein solcher Beitrag zustande.
Tränkewasser darf niemals zum Spülen von Milch führenden Leitungen genutzt werden! Es sei denn, das gewonnene Brunnenwasser wird durch das Hinzufügen entsprechender Chemie "aufgewertet". Das bedeutet allerdings, dass z.B. die Wassergewinnungsanlage regelmäßig gechlort werden muss. Was das dann noch mit gutem Brunnenwasser zutun hat, will scih mir nicht erschließen.
Wie baust du du bei 15m Tiefe 18m Filterstrecke ein?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki