Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:38

Weideaustrieb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Weideaustrieb

Beitragvon Manfred » Di Mai 16, 2017 11:44

Beef trial: 30 versus 60-day winter rotations

http://beeflambnz.com/news-events/News/ ... rotations/
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideaustrieb

Beitragvon motzlarerbauer » Di Nov 05, 2019 11:56

ich möchte diesen Thread mal hoch holen.
Durch Flächentausch kann ich ab nächstem Jahr auch mal Wiesen mit ca. 4-5 ha bewirtschaften.
Somit gibt es mir nun auch die Möglichkeit mit einer passenden Herdengröße mal das System KRW zu testen.
Dazu möchte ich mit einer Wiese ca. 3,5 ha beginnen. Die Fläche ist eben, fast quadratisch und an 2 Seiten mit Wasserversorgung.
Laut Theorie für KRW optimal.
Die Empfehlungen zur KRW gehen ja von einem Durchschnitts-Besatzdichte von ca. 3GV/ha aus.
Im März mit ca. 2 GV/ha, Mai/Juni 6GV/ha, Juli/August 4GV/ha und ab September wieder abfallend bis ca. 2 GV/ha.
Aufgrund dieser Zahlen würde ich die Fläche zu Testzwecken mit 8 Mutterkühen + Kälber ab April besetzen, Ausgleich des Futterüberschusses soll durch Silage/Heuwerbung erfolgen.

Wie sind eure Erfahrung im Hinblick auf GV/ha?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideaustrieb

Beitragvon Jörken » Di Nov 05, 2019 13:35

motzlarerbauer hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrung im Hinblick auf GV/ha?

abhängig vom Wetter sind obigen Richtwerte in manchen Wochen völlig wertlos. Besonders Trockenheit kann bei KRW zum groben Problem werden.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideaustrieb

Beitragvon motzlarerbauer » Di Nov 05, 2019 13:51

Jörken hat geschrieben:
motzlarerbauer hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrung im Hinblick auf GV/ha?

abhängig vom Wetter sind obigen Richtwerte in manchen Wochen völlig wertlos. Besonders Trockenheit kann bei KRW zum groben Problem werden.


Klar, solche Trockenzeiten wie die letzten 2 Jahre dämpfen natürlich alles Wachstum ein, aber ich denke, dass sollte nicht der Regelfall werden.
Für solche Trockenphasen könnten die Rinder auf Ersatzweiden ausweichen, welche eigentlich zur Heu und Silagewerbung (Für Verkauf) dienen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideaustrieb

Beitragvon böser wolf » So Feb 16, 2020 3:46

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/ ... laden/amp/ :roll:
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki