Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

Weizenpreisentwicklung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 196 von 196 • 1 ... 192, 193, 194, 195, 196

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon strokes » Mo Aug 16, 2021 15:49

Wer hat aktuelle Weizenpreise? Einen gewissen Teil aus dem Flachlager muss leider geräumt werden für kartoffelernte. Mir wurden für 14% RP, FZ339, Kleber30, HLGewicht 77 von örtlicher Getreidemühle heute 22€/dt netto geboten. Da wäre noch Luft nach oben...
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon julius » Mo Aug 16, 2021 16:22

Getreidepreise so hoch wie nie zuvor? – Marktschock und Folgen

https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... 2021-08-16

T5060 hat geschrieben:Wir haben mittlerweile eine Mangelsituation, die Natur schlägt einfach zurück


Und wir in Deutschland mit den besten Lagen für Lebensmittelanbau mit genug Wasser verschenken viel Ertrag durch Bioanbau und Unterdüngung.
julius
 
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon T5060 » Mo Aug 16, 2021 16:37

Wenn die Chemie nicht auf den Acker darf, dann muss sie jetzt in den Teig, damit man Brot und Kuchen noch kauen kann.... :mrgreen: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon julius » Mo Aug 16, 2021 16:46

T5060 hat geschrieben:Wenn die Chemie nicht auf den Acker darf, dann muss sie jetzt in den Teig, damit man Brot und Kuchen noch kauen kann.... :mrgreen: :mrgreen:

Schon ein Schmarrn das wir in Deutschland in der global besten Lage bewusst weniger ernten durch die Politik und so Ertrag verschenken und in anderen Ländern müssen die aufwendig und teuer bewässern und verschwenden dann viel wertvolles Grundwasser damit überhaupt was wächst.
Und der Ertrag soll in Deutschland und EU politisch noch deutlich sinken die nächsten Jahre.

Green Deal: Kommission versteckt katastrophale Folgen für die Bauern

https://www.agrarheute.com/management/b ... 2021-08-14
julius
 
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Isarland » Mo Aug 16, 2021 16:54

julius hat geschrieben:Getreidepreise so hoch wie nie zuvor? – Marktschock und Folgen

https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... 2021-08-16

T5060 hat geschrieben:Wir haben mittlerweile eine Mangelsituation, die Natur schlägt einfach zurück


Und wir in Deutschland mit den besten Lagen für Lebensmittelanbau mit genug Wasser verschenken viel Ertrag durch Bioanbau und Unterdüngung.

Ach, die paar Bios sind schuld. :twisted:
Glaubst, dass der Weizen teurer wird, wenn die Produktion um 20% erhöht wird? :lol: :lol:
Oder willst als Gutmensch das Volk billig füttern?
Davon habe ich mich verabschiedet. Du kapierst es einfach nicht. :roll: :roll: :roll: produzieren....immer mehr, und jammern, wenn alles billig ist.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon julius » Mo Aug 16, 2021 17:11

Wie machen das eigentlich eure Händler bei der Weizenannahme in der Ernte ?
Zahlen die in den 2 Wochen in der Ernte einen Einheitspreis für Weizen oder gibt es da jeden Tag bei Anlieferung einen anderen Preis je nach Börse ?

Also Tagespreise wie wenn man Rapsschrot kauft da ändert sich der Preis auch jeden Tag.
julius
 
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 16, 2021 17:37

T5060 hat geschrieben:Wenn die Chemie nicht auf den Acker darf, dann muss sie jetzt in den Teig, damit man Brot und Kuchen noch kauen kann.... :mrgreen: :mrgreen:


Erklär doch bitte mal, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Ich weiß jetzt nicht, ob du evtl. schon mit den 3. unterwegs bist aber ein Backwerk mit 10% weniger Volumen, bei gleichem Ausmahlgrad des Getreides, ist genau so bekömmlich wie eine Luftnummer. Ganz im Gegenteil, die etwas festere Konsistenz benötigt mehr Kauarbeit, was der Durchblutung des Kopfes und wenn vorhanden, auch des Gehirns, sehr zuträglich ist. Dazu kommt, dass für Kuchenmehl ein hoher Proteinwert des Ausgangsgetreides sehr kontraproduktiv ist! Also, wenn du das ernährungsphysiologisch wertvolle Brot nicht kauen kannst, einfach mal ein Gespräch mit deinem Dentisten führen; aber nicht mit dem Landwirt!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon DWEWT » Mo Aug 16, 2021 17:40

julius hat geschrieben: und in anderen Ländern müssen die aufwendig und teuer bewässern und verschwenden dann viel wertvolles Grundwasser damit überhaupt was wächst.


Was glaubst du denn wohl, welches Grundwasser die Kollegen im östlichen Niedersachsen bei Trockenheit anzapfen müssen? Da liefen, bis vor einigen Jahren, regelmäßig die Regner; auch in eigentlich normalen Sommern! Nicht vergessen, ein Drittel der Erzeugnisse sind für die Tonne!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 16, 2021 17:53

DWEWT hat geschrieben:Was glaubst du denn wohl, welches Grundwasser die Kollegen im östlichen Niedersachsen bei Trockenheit anzapfen müssen? Da liefen, bis vor einigen Jahren, regelmäßig die Regner; auch in eigentlich normalen Sommern!

Das ist ja auch unser Wasser. Problematisch ist beispielsweise, was Hamburg täglich aus der Nordheide lutscht statt ihr Wasser aus der Elbe zu holen. Das wäre nur ein paar Cent teurer als das edle Wasser aus der Heide, aber die paar Cent will der Städter nicht ausgeben.
Ich hätte den Hahn da schon längst dicht gemacht. Coa-Cola pumpt für ihre Zuckerplörre ürbigens auch das Wasser bei Lüneburg ab. Das müßte auch nicht sein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon mau 67 » Mo Aug 16, 2021 18:11

Was ist eigentlich,wenn mehr Getreide exportiert wird als wir verkaufen dürften?
Kann es zu einer Getreide/Futtermittelknappheit in Deutschland kommen?
Wenn es für Geld kein Getreide zu kaufen gibt,

müssen als erstes die Schweine weg.Nahrungskonkurrenten.



Cola 2l Flaschen 1,11 € bei Aldi,Kalorien
34 Flaschen stehen in meiner Küche,immer 2-8 Flaschen gekauft
(Mau,getrennt lebend)
Meggle feine Butter Penny 1,19 im Angebot
16-21.8
mau 67
 
Beiträge: 96
Registriert: Di Jan 21, 2020 21:46
Wohnort: Mau,Risum
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 196 von 196 • 1 ... 192, 193, 194, 195, 196

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki