Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Irgendenner » Mi Nov 14, 2018 21:19

sei froh das deine frau mitgeht.
das ist dann eben wieder ne andere rechnung, wenn man tag udn nacht zu 2. draußen steht geht das auch.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon freddy55 » Mi Nov 14, 2018 22:04

Irgendenner hat geschrieben:sei froh das deine frau mitgeht.
das ist dann eben wieder ne andere rechnung, wenn man tag udn nacht zu 2. draußen steht geht das auch.


Kann es sein daß du noch nie in der Industrie gearbeitet hast, also 2000 Stunden im Jahr ist fast normal.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Irgendenner » Mi Nov 14, 2018 23:56

naja 10 hektar laubarbeiten wird zu 2. in der kurzen zeit die man dieses jahr hatte eben extrem eng, da muß man schon von hell bis dunkel draußen sein.
übers jahr sehe ich da keine probleme. aber alleine im sommer hockst ja bald mehr aufem schlepper wie alles andere.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon µelektron » Do Nov 15, 2018 8:14

freddy55 hat geschrieben:Stimmt jetzt nicht ganz, mach dir mal meine Rechnung. 1,3 AK, also ich u.meine Frau, ergibt 2500-3000 Arbeitsstunden im Jahr ohne Übertreibung, damit mach ich in unseren kleinen Strukturen hier in Südbaden locker 10 ha, damit sind auch alle Maschinen im rentablen Bereich wenn man vernünftig investiert. Keine Vario Diskussion. Das geht schon. Probleme mit Mindestlohn hab ich jedenfalls keine, weil ich keine Fremdarbeitskräfte habe außer Handlese.



Tolle Kalkulation, sich selbst unter den Hilfskräften zu entlohnen, wo lernt man sowas? Du haftest voll, trägst das komplette unternehmerische Risiko und hast Dein Kapital in den Betrieb eingebracht und bist dann der billigste Pole? Respekt!

Wenn Dein Traktor in die Werkstatt muss, machen die das dann auch für n warmen Händedruck und Fläschchen Wein? Da schreibt der Azubi für € 60,- die Stunde, wenn der Maestro rann muß könnens auch 100 sein Du Deine Stunde für 4,50? Top!
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Irgendenner » Do Nov 15, 2018 10:45

und die stunden für den papierkram ämter abklappern telefonate führen usw. zählt auch keiner dazu.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Nov 15, 2018 20:19

Irgendenner hat geschrieben:naja 10 hektar laubarbeiten wird zu 2. in der kurzen zeit die man dieses jahr hatte eben extrem eng, da muß man schon von hell bis dunkel draußen sein.
übers jahr sehe ich da keine probleme. aber alleine im sommer hockst ja bald mehr aufem schlepper wie alles andere.


Wo wir wieder beim Thema wären.

Wenn er die Hälfte davon ein anderes Erziehungssystem als der Bad. Drahtrahmen hat, ist die Arbeitsspitze beim Heften deutlich entzerrt und es ist zu zweit machbar.

Was man nicht ausgibt, muss man nicht erwirtschaften, so auch bei den Löhnen.

:prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon freddy55 » Do Nov 15, 2018 20:25

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:naja 10 hektar laubarbeiten wird zu 2. in der kurzen zeit die man dieses jahr hatte eben extrem eng, da muß man schon von hell bis dunkel draußen sein.
übers jahr sehe ich da keine probleme. aber alleine im sommer hockst ja bald mehr aufem schlepper wie alles andere.


Wo wir wieder beim Thema wären.

Wenn er die Hälfte davon ein anderes Erziehungssystem als der Bad. Drahtrahmen hat, ist die Arbeitsspitze beim Heften deutlich entzerrt und es ist zu zweit machbar.

Was man nicht ausgibt, muss man nicht erwirtschaften, so auch bei den Löhnen.

:prost:



Hätte ich nicht besser sagen können, genau so isses. :prost: :prost:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Kyoho » Fr Nov 16, 2018 13:39

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:naja 10 hektar laubarbeiten wird zu 2. in der kurzen zeit die man dieses jahr hatte eben extrem eng, da muß man schon von hell bis dunkel draußen sein.
übers jahr sehe ich da keine probleme. aber alleine im sommer hockst ja bald mehr aufem schlepper wie alles andere.


Wo wir wieder beim Thema wären.

Wenn er die Hälfte davon ein anderes Erziehungssystem als der Bad. Drahtrahmen hat, ist die Arbeitsspitze beim Heften deutlich entzerrt und es ist zu zweit machbar.

Was man nicht ausgibt, muss man nicht erwirtschaften, so auch bei den Löhnen.

:prost:

Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Füßen und Händen haben. Manche schaffen halt noch althergebracht und sehr zeitintensiv.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon LifeIsMeaningless » Mo Nov 26, 2018 9:51

@Irgendenner, wie ist zwischenzeitlich deine Meinung zum V-Strecker Schnitt? Welche Sorten eignen sich, welche nicht? Wie ist das Menge-Güte Verhältnis bei dieser Schnittmethode
LifeIsMeaningless
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 25, 2013 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Irgendenner » Mo Nov 26, 2018 13:35

alles was jünger ist wird so geschnitten. habe ja im schnitt 6-8 augen pro strecker.
das ganze ist im großen und ganzen auf allen sorten anwendbar, wichtig ist eben den kopf möglichst unten am erste draht zu halten.
es gibt keine schnabelruten die unten raushängen.
beim anbinden bekommsts nicht so ins kreuz da die ruten am 2. draht angebunden werden.
mengenmäßig bist je nach sorte und jahr eigentlich im normalen rahmen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Nov 26, 2018 21:48

Irgendenner hat geschrieben:alles was jünger ist wird so geschnitten. habe ja im schnitt 6-8 augen pro strecker.
das ganze ist im großen und ganzen auf allen sorten anwendbar, wichtig ist eben den kopf möglichst unten am erste draht zu halten.
es gibt keine schnabelruten die unten raushängen.
beim anbinden bekommsts nicht so ins kreuz da die ruten am 2. draht angebunden werden.
mengenmäßig bist je nach sorte und jahr eigentlich im normalen rahmen.


Gibt's Bilder dieser Methode?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 27, 2018 21:56

ja gibt es
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Winzling » Mi Nov 28, 2018 12:40

... aber nicht in Deinem Album .... ;-)
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon Irgendenner » Mi Nov 28, 2018 13:29

in den weiten meines handys gibts viele bilder... das problem ist die hier reinzubekommen, die sin alle zu groß
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Erziehungsart für die Zukunft?

Beitragvon freddy55 » Do Dez 13, 2018 20:43

Passt jetzt nicht ganz, aber irgendwie doch

IMG_0665.JPG
IMG_0665.JPG (224.86 KiB) 1261-mal betrachtet


IMG_0668.JPG
IMG_0668.JPG (289.79 KiB) 1261-mal betrachtet
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki