Bisher haben wir im Betrieb (Genossenschaftswinzer) ausschließlich den klassischen Drahtrahmen mit einem Flachbogen, jedoch um Arbeitsstunden einzusparen weitgehend mechanisiert mit Laubhefter, Entblätterer, Vorschneider,.....
Neuanlagen wurden seit 20 Jahren mit 2m Gassenbreite angelegt.
Leider werden die steigenden Kosten nicht oder nur kaum durch steigende Erlöse ausgeglichen.
Weitere Arbeitszeiteinsparungen sind leider kaum mehr möglich, bzw gehen auf Kosten der Qualität.
Wer hat alternative Erziehungssysteme und kann Erfahrungen hinsichtlich Vor- und Nachteilen, Arbeitsaufwand und Erträge/Qualitäten teilen.
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Viele Grüße vom Kaiserstuhl

