Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

Welche Futterraufe?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Futterraufe?

Beitragvon Bremerland » Mo Mai 08, 2023 7:54

Wir haben diverse Einrichtungen im Einsatz. Uns ist eine gepflasterte oder betonierte Fläche unter den Fressplätzen inzwischen sehr wichtig.
Denn die Viecher fressen vorne und fast zeitgleich scheissen sie hinten. Das heisst rund um den Fressplatz am besten eine gute Pferdelänge befestigten Untergrund vorsehen. Das lässt sich besser reinigen als den Paddocksand immer im Mistboy zu haben.
Ansonsten haben wir von der aus Paletten gebauten Kiste über Rundraufen bis zu Durchfressgittern alles im Einsatz.
Bei Rundraufen darauf achten, dass der Durchmesser zum verwendeten Rundballendurchmesser passt. Die Ballen vorher abspecken zu müssen ist viel Arbeit. Wir netzen die Ballen gegen Heuverluste auch immer ein. Weil unterbeschäftigte Einstellpferde meistens nichts anderes zu tun haben, als im Heu herumzukramen und alles in der Gegend zu verteilen. Und wenn drauf gekackt worden ist, kannze dat auffem Misthaufen am schmeissen am anfangen.
Wenn die Pferde abgeerntet sind, säe ich glaubich mal andere Viecher aus. Aber solange die Kühe keine Eier legen, geben die Hühner keine Milch.

Groetjes
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Futterraufe?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mai 08, 2023 8:34

Bremerland hat geschrieben:Ansonsten haben wir von der aus Paletten gebauten Kiste

Ich gönne dir deine billigen Raufen aus Paletten,es ist DEINE Sache .
In meinen Augen ist es eine Frage der Zeit bis mal was ernstes passiert. Dann muss vielleicht ein (Rasse?)-pferd im Wert einer ? stelligen Summe eingeschläfert werden ... oder oder ...
Dann war es u.U die teuerste Raufe die man sich vorstellen kann .

Vor meinem geistigen Auge tritt gerade ein Pferd mit seinem Huf in den Nagel der aus dem Brett steht , das kurz vorher aus der Palette rausgerissen wurde !
Ein Anderes steigt und rutscht mit dem Huf da rein wo sonst die Palettengabel einfährt . Es wird pansich versuchen zu flüchten und sich den Fuss brechen .
Aber gut, jeder wie er möchte .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki