Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

welche HF Bullen setzt ihr ein

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 2 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Sa Okt 04, 2008 12:42

Temme hat geschrieben:Gibt´s was neues Interessantes oder nen Geheimtip an der Bullenfront??
Wir setzen momentan (wegen Triple A ´n breites Spektrum)
Lawn Boy, Dandy, Virzil uns Mr. Sam von WWS,
Talent, Starleader, Brick, Ice Pack, Tribute, Mr. Burns, Cutler und Outside von Semex;
und dann noch´n bisschen Carmano von der RUW und Dolch und Emil II ein.

Stylist und Eleve wären vielleicht noch interessant?? und Ramos, wenn er wieder´n bisschen billiger wird


Moin, Moin,
setzte aktuell Zenith , O-Man, Outside, Ramos, Buckeye, Fokus und Levin ein.
Zu Zenith: setzte ich sehr stark ein, weil er Positive Zellzahl und schnelle Melkbarkeit vererbt!!!
Zu O-Man: super leichte Kälber ideal für Färsen, die dann sehr schnell Wachsen und sehr vital sind! Auserdem befruchtet er sehr gut! Ist allerdings Schweine teuer :roll:
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » Sa Okt 04, 2008 14:46

wenn man funktionierende laufstallkühe will ist laudan, jurus, o-man und shootle top!!!!
wer was für auge will, dann ist die reagenkreast familie ideal. da gibs söhne wie sand am meer.
ich versuche eine gesunde mischung, je nach bedarf
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schieber » Sa Okt 04, 2008 17:45

Also wir setzen eigentlich nur Deckbullen ein, probleme mit fruchtbarkeit beim besamen, momentan hf sohn von emil 2 top exterieur, fundamente und inhaltsstoffe und wenn wir besamen, denn über anpaarungsberatung is meines erachtens das sinnvollste.
Milch macht munter
Schieber
 
Beiträge: 81
Registriert: So Sep 28, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Sa Okt 04, 2008 19:34

@Temme:
Stylist und Eleve setzen wir sehr stark ein!
Die erste Trächtigkeit von Stylist is allerdings erst vom Februar!
Gestern und heute haben wir die ersten beiden Eleve-Kälber bekommen!
Sehen echt klasse aus!
Recht groß und schwer, extrem vital...
Ansonsten gibts noch Jannsen und Folleto, und Juwel und Aliza von der ZBH...

Bin von ausländischen Bullen irgendwie abgekommen, die Töchter aus Semex-Bullen geben zu wenig Milch, und mit WWS und ABS und dem ganzen Kram hatten wir irgendwie nur Pech!
Dann lieber günstigere deutsche Bullen die halten was sie versprechen... :wink:

Und für alle Rinder und alle die rumzicken gibts nen feinen Fortune-Sohn aus der Wiesenfeld Rubens Reality(aus der Citation Roxy-Familie)!! 8) :wink:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 04, 2008 19:49

nachdem ramos letztes jahr knapp war, werde ich in dieses jahr wieder stark einsetzen
ansonsten bin ich mit unseren vost bullen sehr zufrieden und setze wieder emil 2, levin, jakobus ein (alle drei halten ihre zuchtwerte über 2-3 jahre)
minister wird wegen melkbarkeit eingeschränkt, rotary von ramos in kleinen mengen sicher auch interessant und als verstärkerbulle ist alliance zu empfehlen. eleve nutze ich ebenfalls nur gering, da bei uns storm eher nicht gepasst hat, rudolph und söhne haben da bessere arbeit geleistet.
ansonsten halte ich laudan, herold, velvet, zenith, sidney, bolton für interessant
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bella698 » Di Okt 07, 2008 19:49

Ich hab dieses Jahr den jack genommen, dann gesext Ursus und einen RH, den Carmano. Mal sehn was es wird, das jack-Kalb kommt ende november.
Benutzeravatar
bella698
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 17, 2008 19:36
Wohnort: Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » Di Okt 07, 2008 20:32

Welche Meinung habt ihr von Wizzard. Sein Vater Webster sagt mir nicht viel. Cash der Vater der Mutter ist wohl ein Holläder mit viel Eiweiß und Laufstallqualitäten. Habe aber weder welche gemolken, oder gesehen....
Er hat jedenfalls super Leistung undn eine sichere Familie----
Liebe ist wenn der Tüv dir eine klebt
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Di Okt 07, 2008 21:35

bing hat geschrieben:Welche Meinung habt ihr von Wizzard. Sein Vater Webster sagt mir nicht viel. Cash der Vater der Mutter ist wohl ein Holläder mit viel Eiweiß und Laufstallqualitäten. Habe aber weder welche gemolken, oder gesehen....
Er hat jedenfalls super Leistung undn eine sichere Familie----


Brauchen wir denn noch Bullen, die super Leistung vererben???
Die Generation vor mir hat 25 Jahre nur auf Leistung gezüchtet und hat in den 25 Jahren grade mal ein Leistungssprung von "2500"kg geschafft!
Ich setzte jetzt seit 8 Jahren hauptsächliche Bullen mit guten Gesundheits- Merkmalen und zum Teil auch Bullen die einem negativen RZM haben! (wie zB Boss Iron, Starleader, Outside, Gibson usw.)
und habe in den letzten 5 Jahren trotzdem die Leistung um weitere 1500 Kg gesteigert und die Remontierungsrate von knapp 40% auf unter 27% gesenkt!
Und komisch ist auch die die Töchter von Bullen wie z.B Boss Iron, Starleader, Outside, usw. spätestens in der 3. Laktation über die 10.000kg kommen! Obwohl sie ja von so "schlechten" Leistungsvererbern stammen! :roll:
Gruß Hans

PS: die Bullen die ich aktuell einsetzte stehen ja weiter oben schon mal!
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bing » Di Okt 07, 2008 22:47

Die Bllenmütter usw. haben nun halt alle eine gute Leistung jenseits der 10000 Liter auch wenn der Zuchtwert was anderes sagt. Wäre schlimm wenn sie es nicht weitervereben würden, auch nur wenn im geringeren Umfang.
Liebe ist wenn der Tüv dir eine klebt
Bing
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Okt 03, 2008 14:53
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Di Okt 07, 2008 23:32

meyenburg1975 hat geschrieben:nachdem ramos letztes jahr knapp war, werde ich in dieses jahr wieder stark einsetzen
ansonsten bin ich mit unseren vost bullen sehr zufrieden und setze wieder emil 2, levin, jakobus ein (alle drei halten ihre zuchtwerte über 2-3 jahre)
minister wird wegen melkbarkeit eingeschränkt, rotary von ramos in kleinen mengen sicher auch interessant und als verstärkerbulle ist alliance zu empfehlen. eleve nutze ich ebenfalls nur gering, da bei uns storm eher nicht gepasst hat, rudolph und söhne haben da bessere arbeit geleistet.
ansonsten halte ich laudan, herold, velvet, zenith, sidney, bolton für interessant

ramos ist ein spitzenstier, aber hat er nicht schwächen in der melkbarkeit ??
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Okt 08, 2008 7:29

bing hat geschrieben:Welche Meinung habt ihr von Wizzard. Sein Vater Webster sagt mir nicht viel. Cash der Vater der Mutter ist wohl ein Holläder mit viel Eiweiß und Laufstallqualitäten. Habe aber weder welche gemolken, oder gesehen....
Er hat jedenfalls super Leistung undn eine sichere Familie----


Wi haben eine in Milch, Laufstalltier mit sehr gutem Euter und super Milchleistung.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 08, 2008 8:14

schakschirak hat geschrieben:ramos ist ein spitzenstier, aber hat er nicht schwächen in der melkbarkeit ??


melkbarkeit ist durchschnittlich bei unseren tieren, von 15 die wir in milch haben ist eine dabei, die man als langmelker bezeichnen kann. ist allerdings eine färse mit sehr hoher leistung, gibt nach 11 monaten in milch noch immer 35 kg.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrar Schnibbe » Do Okt 09, 2008 21:22

Offspring jumit vachim (absofort nicht mehr) Dacapo Harry Champion
demnächst Anpaarungsprogramm was haltet ihr von solchen programmen
Agrar Schnibbe
 
Beiträge: 60
Registriert: Sa Jun 21, 2008 20:25
Wohnort: NDS OHZ
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Okt 10, 2008 5:04

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... gsprogramm
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alinka » Fr Okt 10, 2008 16:18

Wir nehmen zur Zeit Mickey, Eleve, Morrie, Captain, Jorrik, Tiamo, Ramos, Lawn Boy, Mr. Sam, Laurel und Starleader. Für jede Kuh den passenden Mann.
Nach dem RZM schau ich gar nicht mehr so hin. Wenn die Ladys nicht zum Futtertisch laufen können, nutzt der RZM einen Dreck.
Alinka
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jul 02, 2008 20:34
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
398 Beiträge • Seite 2 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki