Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:41

Welche Rasse?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » Do Mär 12, 2015 22:32

Falsch. 4m2 je sind Pflicht, alles andere freiwillig.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon ihc 844 xla » Fr Mär 13, 2015 5:25

Ich hab nichts von Pflicht gesagt. In den Vereinen bei uns rechnet man 10qm pro Huhn. Und das ist auch gut.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Landtechnikfan » Fr Mär 13, 2015 12:59

ihc 844 xla hat geschrieben:Ich hab nichts von Pflicht gesagt. In den Vereinen bei uns rechnet man 10qm pro Huhn. Und das ist auch gut.


Das ist ja schön und gut wenn ihr den Tieren in euren Vereinen so einen Luxus anbietet, aber wenn man von der Landwirtschaft leben muss rechnet man eben etwas anders.
Gruß
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon 1056xl » Fr Mär 13, 2015 20:23

Hallo an alle.
Ich hätte es auch lieber wenn ich einen riesen Auslauf für meine :wink: Hühner hätte , ich könte auf max.
35m² erweitern. Ist es überhaupt Pflicht das sie Auslauf haben wenn der Stall groß genug ist ??
Konnte im internet noch nichts wirklich genaues finden. Bei Bodenhaltung haben Sie auch keinen Auslauf wenn ich richtig recherchiert habe.

Ist es jetzt grundsetzlich möglich ca 10-12 Hühner in einem 15 m² Stall mit ca 20 m² Auslauf zu halten ?,
oder kann ich da Schwierigkeiten mit weiß ich wem bekommen.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » Fr Mär 13, 2015 20:31

Nein, dazu besteht keine Pflicht. Es gilt (für alle Hühnerhalter übrigens) erstmal das: http://www.gesetze-im-internet.de/tierschnutztv/ (Abschnitt 3 für alle Hühner die Eier legen und Abschnitt 4 für alles was in den Topf soll).

Ist es jetzt grundsetzlich möglich ca 10-12 Hühner in einem 15 m² Stall mit ca 20 m² Auslauf zu halten ?,


Laß den Auslauf weg und Du hast in etwa die Haltung meiner Zuchtstämme (ganzjährig). Ist erlaubt, macht keine Probleme und auch die Hühner kommen damit klar.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon 1056xl » Fr Mär 13, 2015 20:41

Danke Fassi für deine schnelle aufschlußreiche Antwort.
Aus welcher Gegend kommst du ?

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » Sa Mär 14, 2015 0:28

Nordhessen, grob im Dreiländereck HE/NI/TH. Allerdings deutlicher dichter an TH wie an NI (wie sagt bei uns: "Hätte der Kartenzeichner gezittert, wären wir Ossis" :wink: ).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Landtechnikfan » So Mär 15, 2015 10:59

Hi Leute,
Ich werde es nun warscheinlich so machen:
Sobald mein Stall im Sommer fertig ist werde ich mir legereife Junghennen verschiedener Rassen besorgen,dann werde ich bis zum nächsten Jahr die Legeleistung der Rassen notieren.
Die Rassen mit den besten Legeleistungen werde ich dann in Zukunft behalten und zum züchten verwenden.
Ich werde mir dann folgende Rassen besorgen:
-Maran
-Sussex
-Deutsche Sperber
-Große Welsumer
-Leghorn (nur wenn ich einen geeigneten Züchter finde)
Was haltet ihr von meinem Vorhaben? :)
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon 1056xl » So Mär 15, 2015 12:17

Hallo Fassi ,
Hatte irgendwie im Kopf das du aus meiner Nähe bist, ist aber nicht so.
Ich wohne in Nordbayern, auch in einem Dreiländereck BAY/HE/TH .
Ist doch ein ganzes stück entfernt.

MfG. 1056
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » So Mär 15, 2015 13:00

-Maran
-Sussex
-Deutsche Sperber
-Leghorn


Die Rassen hol Dir wirklich von einem Züchter, denn die gibts so zwar auch am "Hühnerauto", aber das sind Hybriden, die lediglich die Optik dieser Rassen haben. Die Leistungen lassen dann schon in der ersten Nachzucht stark nach (weils eben Hybriden sind). Züchter kannst zB hier nach fragen:

http://www.marans-club.de/index.html
http://www.deutschesperber.de/index2.php
http://svwelsumer.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
bzw. hier ne Aufstellung aller Hühner- Sondervereine: http://www.rassegefluegelzucht.de/rasse ... ehner.html

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon borger » So Mär 15, 2015 14:06

@Landtechnikfan

Leghorn stammen von Italienern ab und sie sind nahezu identisch. Weiße Italiener und Leghorn auseinanderzuhalten, dass schaffen nicht viele. Auch die Legeleistung wird sich mehr in den Herkünften als in den Rassen unterscheiden. Italiener bieten zudem den Vorteil einer größeren Farbauswahl, darunter auch kennfarbig. Damit kann man die Hahnenküken gleich aussortieren und z.B. an Schlangenhalter verkaufen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Landtechnikfan » So Mär 15, 2015 17:23

@borger
Danke für die Info aber eigentlich habe ich nicht vor die Hahnenküken an Schlangenhalter oder sonstiges zu verkaufen bzw. Gleich nach dem Schlupf zu töten.Ganz im Gegenteil, ich möchte die Hähnchen die bei der Zucht rauskommen in einem separaten Stall mästen.
Deshalb habe ich mir auch Fleischrassen rausgesucht wie die Marans, Sperber und Sussex.
Gruß
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon ihc 844 xla » So Mär 15, 2015 19:15

Da haste dir ja tolle Fleischrassen ausgesucht. Da wirste enttäuscht sein. Naja, jeder muss lernen
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » So Mär 15, 2015 19:35

Wieso, gerade Sperber und Sussex sind ne guter Kompromis zwischen Lege- und Schlachtleistung. Klar, so schwer die Mechelner werden die wohl nicht, dafür haben sie aber auch nicht deren Futterbedarf :wink: . Und nen Gockel der Rassen reicht auch zum Mittag. Übrigens bei Marans gilt dasselbe wie bei Bresse, zur Zeit in Mode und da wird alles verkauft, was grob dannach aussieht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Mo Mär 16, 2015 11:51

Hab gerade im Brutschrank für eine Freundin Sundheimer. Die Eier sind recht groß. Die Legeleistung scheint ganz ordentlich zu sein ca. 200 Eier. Auch das Gewicht der Hühner ist hoch. Befruchtung 100% -Top- für die schweren Hühner!
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzerhobby

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki