Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:41

Welche Rasse?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Welche Rasse?

Beitragvon Landtechnikfan » Di Feb 24, 2015 14:28

Hey Leute,
Wir planen gerade einen neuen Hühnerstall mit einem großen Auslauf für 70-100 Hühner. Jedoch möchte ich keine Hybridrasse da ich meine Tiere gerne selbst nachzüchten möchte und die Hybridhühner nach der zweiten Legeperiode so gut wie nichts mehr legen. Welche Rasse/n würdet ihr empfehlen? Sie soll gut legen und gut zum züchten sein (Kunstbrut). Und würdet ihr nur eine Rasse halten und die Hähne immer bei der Herde lassen oder mehrere verschiedenen Rassen halten und die Hähne extra halten um dann immer einen Zuchtstamm zu bilden für die entsprechenden Rassen?
Freue mich auf eure Antworten :D
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » Di Feb 24, 2015 14:39

Was hast Du vor? Fleisch, Eier? Hobby, Nebenerwerb? Für den Fall Eierverkauf würde ich persönlich Leghorns halten. Also nicht die Hybriden, sondern die Rassehühner. Die Legeleistung ist gut, man kann sie selber nachzüchten und die Eier kann man sehr gut in der Maschine ausbrüten. Zur Nachzucht würde ich einen Stamm (1,6 bis 8) paralell zu den eigentlichen Legehühnern halten, der dürfte für die benötigte Nachzucht völlig ausreichen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Landtechnikfan » Di Feb 24, 2015 14:50

Bei der Sache steht natürlich das Hobby und der Spaß an Hühnern und am züchten im Vordergrund. :)
Jedoch möchte ich schon schauen dass ich mit den Eiern der Hühner die ich anfangs ab Hof verkaufen möchte wenigstens ein paar Euro zusammenkommen.
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Junge vom Lande » Di Feb 24, 2015 17:44

Hallo,
Sussex, New Hampshire und Italiener würden mir spontan einfallen.
Oder Bresse Gauloise, das sind keine Hybriden, sind allerdings auch nicht anerkannt.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben :P
Junge vom Lande
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 22, 2014 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » Di Feb 24, 2015 20:07

Im Prinzip steht Dir die volle Palette der Hühnerrassen zur Verfügung, wobei sich da Lege- oder Zweinutzungsrassen eher anbieten als die Zierrassen :wink: . Aber vorsichtig, manche Rasse gibts sowohl als Rasse wie auch als Hybride. Die Sperber, Leghorn oder Sussex vom Hühnerauto z.B. sind Hybriden, mit deren Nachzucht Du keine Freude haben wirst. Also bei diesen Rassen lieber die Ausgangstiere zur Zucht beim Rassegeflügelzüchter holen. Ebenso bei den Bresse, die sind zur Zeit wie die Marans in Mode, dh da geistert auch viel rum, was damit aus der Optik wenig zu tun hat.

Evtl. findest Du ja auch Gefallen an den alten Rassen, die legen tw auch nicht schlecht. http://www.g-e-h.de/geh/index.php/rasse ... luegelhuhn . Ich persönlich bin im Moment echt von meinen Zwerg- Brakeln begeistert, würde Dir einen Blick auf die Großrasse davon empfehlen: http://www.g-e-h.de/geh/index.php/rasse ... 161-brakel oder deren Verwandtschaft: http://www.g-e-h.de/geh/index.php/rasse ... r-totleger

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Landtechnikfan » Di Feb 24, 2015 20:49

Ok, also würdet ihr die Haltung von nur einer Rasse empfehlen und ein paar Hähne bei den Hühnern mitlaufen lassen oder einen extra Zuchtstamm anlegen?
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Di Feb 24, 2015 21:22

Ich habe auch eine alte Hühnerrasse. Sie legen besser als beschrieben und die gibts in einigen Farben. Sehr robust gegen Kälte und Frost und sie sind keine Ausbrecher- also fliegen nicht!

http://www.thueringer-barthuhn.de/index.php?id=4
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Fassi » Mi Feb 25, 2015 0:17

Für die Nachzucht würde ich immer einen extra- Zuchtstamm zusammenstellen. Schon alleine wegen der Befruchtung. Was ja nicht heißt, dass der nicht ausserhalb der Zuchtsaison mit den anderen Tieren zusammen läuft. Das geht natürlich auch mit mehreren Rassen, aber 1. verzettelt man sich da schnell beim Züchten und 2. was, wenn die verschiedenen Hähne sich nicht vertragen, bzw. unterschiedliches Temperament haben (wovon auszugehen ist). Dann mußt Du ausserhalb der Saison mehrere Hähne einzeln halten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Landtechnikfan » Mi Feb 25, 2015 13:46

Alles klar, danke für die Antworten Fassi waren wirklich sehr hilfreich :)
Jedoch bin ich immer noch unschlüssig bei der Rassenwahl :roll: Hat von euch schon jemand Erfahrung gesammelt mit einer größeren Herde an Rassehühnern die gut legen.
Und wenn ja welche Rasse habt ihr?
Landtechnikfan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jun 23, 2014 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Mondbauer » Mi Feb 25, 2015 20:59

Es gibt da ein interesantes Büchlein in der die meisten Hühnerrassen abgebildet sind.Du hast die Bilder dabei ,die Eigenschaften werden gut erleutert,ebenso eventuelle Vor-/Nachteile.Bei Interesse kann ich dir mal den Titel heraussuchen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon ihc 844 xla » Do Feb 26, 2015 8:35

Ich habe mir vor 4 Jahren die Rasse Mechelner zugelegt und bin hellauf begeistert. Sie legen sehr sehr gut, mehr als es in der Rassebeschreibung steht, viel mehr.
Das brüten ist sehr einfach, da schlüpft alles was befruchtet ist, keinerlei Probleme. Befruchtung ist erste Sahne.
Ich habe daraufhin meine Hybriden abgeschafft und gehe folgender maßen vor.
Ich habe 65 Hennen zum legen was zu meinen Zwecken völlig ausreicht. Drei Hähne sind dabei.
Einen Zuchtstamm mit 8 Hennen und einem Hahn welche der Rassebeschreibung entsprechen. Damit kann man dann auch die Küken die man nicht braucht gut an der Mann bringen.
Die Hähne werden mit großgezogen denn mit einem Gewicht von bis zu 4,5 Kilo ausgeschlachtet bleibt bei entsprechender Vermarktung auch ordentlich was hängen.
Die Eier sind von 60 bis 80 Gramm echt super. Desweiteren sind sie sehr friedlich und sowas von Flugfaul das ihre Flügel eigentlich über sind.
Alles zusammen macht für mich die perfekte Rasse aus um Spass, Gewinn und bei Eiern und Fleisch einen super Geschmack zu haben.
Die Anschaffung ist zwar nicht ganz billig da selten aber wenn man erst einen Stamm hat geht alles von allein.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Osceola » Fr Feb 27, 2015 5:29

hobbykuhtante hat geschrieben:Ich habe auch eine alte Hühnerrasse. Sie legen besser als beschrieben und die gibts in einigen Farben. Sehr robust gegen Kälte und Frost und sie sind keine Ausbrecher- also fliegen nicht!

http://www.thueringer-barthuhn.de/index.php?id=4


@ hobbykuhtante hast Du Zwerge oder Grosse ?

@Landtechnikfan hier gibts Rassegeflügel in Leistungszucht http://www.triesdorf.de/aktuelles.html . Lt ihrer Anzeige in der Geflügelbörse liegen sie bei den Italienern bei 266 Eiern im Schnitt .
New Hampshirs sind auch nicht zu verachten . Wir werden uns diese Jahr mal Lachshühner holen / brüten je nachdem was sich ergiebt .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon hobbykuhtante » Fr Feb 27, 2015 16:14

Große Barthühner!
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon Osceola » Fr Feb 27, 2015 20:29

@hobbykuhtante kennst Du vlt jemand der Zwerge in Rot hat bzw züchtet ? Bräuchte eine 0.1 oder alternativ Bruteier zum Kreuzen :wink: .
Welche Farbe haben Deine grossen ?
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse?

Beitragvon hobbykuhtante » So Mär 01, 2015 17:24

# Osceola # hattest du Glück?
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzerhobby

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki