Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Welche rinder??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » So Okt 01, 2006 23:00

sind die herforder auch so zahm wie galloways?
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Okt 02, 2006 7:45

jedes tier ist nur so zahm wie du es machst, ich kenne galloways die noch nie in händen waren, die sind dann auch völlig verwildert !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mo Okt 02, 2006 7:58

Moin!

Naja, es gibt da schon Unterschiede... Limousin zB. sind nicht so leicht zahm zu kriegen, wie die Gallies. Die sind schon ziemlich bekloppt. Hereford weiss ich nicht. Aber wenn man 2 ha neben dem Haus hat, ist die Gefahr wohl nicht so gross. Man hat sie ja doch in der Nähe. Ich kenne einige Galloway Herden, die leben auf 30ha grossen Naturschutzflächen- und kommen trotzdem gerne zu einem, wenn man einen Schroteimer dabei hat :D

Jeder Halter ist bei den Tieren so beliebt, wie das Futter was er bringt!

Viele Grüsse

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Okt 02, 2006 8:56

... ja das stimmt, mein dicker fetter kater beißt sofort zu wenn ich ihn mal streicheln will, aber wenn ich seine schüssel mit futter füllen will ist er der verschmuste Knuddelkater überhaupt :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mo Okt 02, 2006 15:47

Na klasse Gerd!

Du bist für den Kater nix anderes als ein Dosenöffner..und du willst doch auch nicht, das dein Dosenöffner plötzlich mit dir kuschelt, oder? (Es sei denn es ist deine Frau..*lach)

Grussi

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mo Okt 02, 2006 18:32

Dosenöffner :lol: :lol: :lol:
... aber das mit meiner Frau lassen wir hier mal lieber, die ist nicht so leicht zu bestechen :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tatti » Do Okt 05, 2006 21:49

Deichziege hat geschrieben:Moin!

Naja, es gibt da schon Unterschiede... Limousin zB. sind nicht so leicht zahm zu kriegen, wie die Gallies. Die sind schon ziemlich bekloppt. Hereford weiss ich nicht. Aber wenn man 2 ha neben dem Haus hat, ist die Gefahr wohl nicht so gross. Man hat sie ja doch in der Nähe. Ich kenne einige Galloway Herden, die leben auf 30ha grossen Naturschutzflächen- und kommen trotzdem gerne zu einem, wenn man einen Schroteimer dabei hat :D

Jeder Halter ist bei den Tieren so beliebt, wie das Futter was er bringt!

Viele Grüsse

die Ziege
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tatti » Do Okt 05, 2006 22:07

Huch, eigentlich hatte ich meinen Beitrag an das Zitat gehängt :oops:
Der Meinung schließe ich mich an. Was allerdings auch nicht zu verachten ist bei der Zähmung ist der Striegel. Wenn man damit kommt stehen unsere ehemals total wilden Galloways Schlange. Ich denke mit Futter und Striegel bekommt man jede Kuh zahm. Ich habe immer einen in der Tasche.
Liebe Grüße von Tatti
Dateianhänge
169-6984_IMG.JPG
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Fr Okt 06, 2006 5:49

Moin!

Das stimmt!

Als unsere Fressgitter neu eingebaut wurden habe ich Ida mal gestriegelt- und siehe da, sie ist immer die erste, die ins Fressgitter geht. Ich muss das mit den anderen auch mal durchführen.... :)

Kann man sich ja auch vorstellen, welche Wohltat das ist, bei dem Fell mal ein bisschen gekratzt zu werden.

Einen schönen Tag wünscht

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Okt 06, 2006 7:27

das ist wirklich schön wenn die viecher nicht so wild sind, hab damit aber auch schon negative erfahrungen gemacht, ich hatte in meiner milchherde immer eine lieblingskuh, schon als kalb verzogen und mich immer gefreut wenn die sofort bei mir ankam zum schmusen, nur wenn die irgendwann garkeine scheu mehr haben und die sind brünstig .... nicht ganz ungefährlich mädels .... gut das das nicht bei den menschen so ist ..... naja oder aber auch schade :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Fr Okt 06, 2006 11:03

Moin Gerd!

Das war ja wieder ein grandioser Beitrag..*lach

Aber du hast recht, das Problem hatten /haben wir in unserer Milchviehherde auch. Erstens sind die, die man am meisten als Kalb verhätschelt mega zickig im Melkstand und wie du schon sagst, wenn die bullen dann darf man ihnen nicht den Rücken zuwenden.

Ganz so ist das bei den Gallies aber nicht. Sie behalten immer eine gewisse Distanz, wenn man sich schnell bewegt, oder auch wenn andere Leute dabei sind. Eine Galloway Kuh kann noch so zahm sein, wenn sie kalbt sucht sie das Weite!



Liebe Grüsse

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tatti » Fr Okt 06, 2006 13:10

Hallo
Ihr habt natürlich Recht. Wir haben ja Mutterkuhhaltung und eine sehr gemischte Herde mit Galloways und Braunvieh. Habe auch schon ein paarmal die Beine in die Hand genommen wenn so eine Liebestolle Allgäuer auf mich zu kommt. Bei den Galloways habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie sehr auf ihren Pfleger bezogen sind und wenn andere dazu kommen halten sie schon Abstand. Beim kalben ziehen sie sich immer zurück, dulden mich aber und lassen mich die Kälber anfassen. Hat allerdings auch sehr lange gedauert bis sie so zahm waren. Schön hier mal mit anderen Rinderhaltern Erfahrungen auszutauschen. Liebe Grüße von Tatti
Dateianhänge
angel foto.JPG
Benutzeravatar
tatti
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Okt 04, 2006 22:29
Wohnort: Steffenberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Sa Okt 07, 2006 6:43

Moin Alf!

Kannste mal ein Foto einstellen?????

Büdde Büdde... :)

LG

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Okt 07, 2006 10:12

Falls ein Beitrag zur Arterhaltung in Frage kommt, dann kann man mal hier eine Rasse aussuchen und einen Züchter finden.
http://www.g-e-h.de/index.htm
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki