Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Welche rinder??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche rinder??

Beitragvon Mähdrescher » Do Sep 21, 2006 16:52

Moin, wir haben bei uns neben dem haus noch eine 2 ha weide, die will mein vater als acker machen aber davon haben wir schon genug finde ich, und da es so schön grünt will ich da zwei rinder draufsetzten (bulle und kuh) es sollen aber besondere rinder sein sowas wie galloways oder highländer. galloways kann ich jederzeit von mein schwager bekommen aber ich will gerne andere haben die es nicht so oft hier in deutschland gibt. sie sollen aber genu wie gallooways das ganze jahr draussen überleben können und pflegeleicht sein, natürlich bekommen die ein stall im winter, aber trozdem. kennt ihr irgendeine schöne rasse? danke
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Do Sep 21, 2006 19:01

Hallo,

in Deutschland sind fast alle Rassen (bis evtl. auf ein paar Tropenrassen) Winterhart. Da musst du dir keine großen Gedanken machen.

Sehr schön finde ich White Park Cattle. Schneeweiß mit schwarzer Nase und schwarzen Ohren. Sieht man in Deutschland selten.
Pinzgauer dürfte es im Emsland auch nicht viele geben.
Dexter sind schön klein. Da könntest du dem Bullen evtl. eine zweite Kuh spendieren.
Ein Bekannter von mir hält Zwergzebus. Ich weiß nicht, ob du auf Exoten stehts.

Viele Grüße,
Manfred
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Sep 21, 2006 19:19

Angler gelten inzwischen auch schon als vom Aussterben bedroht - wenn Du ernsthaft züchten willst, wäre das nicht nur schön, und klein, sondern auch eine gute Tat ;)

Grüße
Brigitta (und die haben soooooooooooo hübsche Augen *schwärm* ... UND man kann gut Käse machen aus der Milch, wg hohem Eiweißgehalt)
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Do Sep 21, 2006 20:48

moin, danke für die antworten

also melken will ich sie nich ich will sie so halten wie galloways und gewicht sollten sie auch bringen also keine zwerge.
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Do Sep 21, 2006 20:53

also ich hab mir eben mal die kühe angeguckt bei google dioe ihr mir schon mal geschrieben habt, also die White Park Cattle rinder gefallen mir. muss man die melken? kann man die das ganze jahr draussen halten?
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Do Sep 21, 2006 23:41

Hallo,

die White Parks sind eine Freilandrasse. Melken brauchst du nicht, die sind problemlos als Mütterkühe zu halten.
Allerdings sind es auch keine Riesen:
Widerrist ca. 130 bis 135 cm. Kühe ca. 400 bis 450 Kilogramm und Bullen ca. 600 bis 700 Kilogramm.
Damit zwar etwas höher aber gleichzeitig ca. 100 kg leichter als Galloway.
Also eher was für Liebhaber.
Wenn du ab und an einen anständigen Braten auf dem Teller haben willst: Deutsche Angus :D

Viele Grüße,
Manfred
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Fr Sep 22, 2006 15:53

danke für die antwrten werde mich mal umhören wer weche verkauft. deutsche angus gibt es bei uns schon genug im dorf
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Sa Sep 30, 2006 15:27

Hallo!

Ich habe weisse Galloways, die sehen aus wie white park (schwarze Nasen, schwarze Ohren) und haben sonst alle Vorzüge der normalen Galloways.

Wirklich was fürs Auge...und für den Teller (obwohls schwerfällt) :wink:

Schick dir gern mehr Infos, falls Interesse besteht.

Viele Grüsse

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Okt 01, 2006 9:27

hallo deichziege, setz doch hier bitte mal ein foto davon rein ! büdde büdde
...was macht eigentlich deine kuh mit dem wasser in der lunge ?
lg
gerd
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » So Okt 01, 2006 11:05

Moin Moin!

Der Kuh geht es gut! Sie läuft bei den Trocknen und freut sich des Lebens....

Habe von meinen Süssen auch ein Bild im Album, stelle nachher nochmal welche ein!

Das Kalb bleibt übrigens schwarz, die kommen bei den weissen aber immer mal wieder durch :)

LG

Silvia
Dateianhänge
Belinda 029.jpg
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » So Okt 01, 2006 12:07

So, ich nochmal!

Habe gerade ein paar Bilder im Album eingestellt...


Aber was noch zu den Gallies zu sagen wäre...sie sind genetisch hornlos, haben einen super Charakter, wirklich total liebenswert und zahm- man muss sich natürlich mit ihnen ein wenig beschäftigen. Ich gehe jeden Tag zur Weide und bringe immer einige Kastanien, Brot oder Äpfel mit.

Ausserdem sind sie sehr unkompliziert, da sie ganzjährig im Freiland gehalten werden. Im Winter einen kleinen Unterstand und leckeres Heu- schon sind sie zufrieden!

Liebe grüsse

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » So Okt 01, 2006 18:18

hallo danke dafür, werden sie auch so schwer wie galloways?
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » So Okt 01, 2006 18:33

Hallo!

Ja, ist nur ne andee Farbe, ansonsten eigentlich alles gleich.

In der Rassebeschreibung sind die Kühe mit 450- 500kg angegeben und die Bullen bis 800kg.

Meine Herde ist noch sehr jung (zwischen 1,5 und 2 Jahren), daher wirken die noch so klein...

Bis denn

die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Okt 01, 2006 18:47

sehr schöne tiere, büschen ruppig im fell vielleicht, naja galloways halt :lol:
das aller beste fleisch haben nach meiner meinung ja die herfords, wenn ich also als hobbybauer, so wie in dieser frage hier ein zwei rinder kaufen möchte, würd ich mich dafür entscheiden !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki