Moin, wir haben bei uns neben dem haus noch eine 2 ha weide, die will mein vater als acker machen aber davon haben wir schon genug finde ich, und da es so schön grünt will ich da zwei rinder draufsetzten (bulle und kuh) es sollen aber besondere rinder sein sowas wie galloways oder highländer. galloways kann ich jederzeit von mein schwager bekommen aber ich will gerne andere haben die es nicht so oft hier in deutschland gibt. sie sollen aber genu wie gallooways das ganze jahr draussen überleben können und pflegeleicht sein, natürlich bekommen die ein stall im winter, aber trozdem. kennt ihr irgendeine schöne rasse? danke
in Deutschland sind fast alle Rassen (bis evtl. auf ein paar Tropenrassen) Winterhart. Da musst du dir keine großen Gedanken machen.
Sehr schön finde ich White Park Cattle. Schneeweiß mit schwarzer Nase und schwarzen Ohren. Sieht man in Deutschland selten.
Pinzgauer dürfte es im Emsland auch nicht viele geben.
Dexter sind schön klein. Da könntest du dem Bullen evtl. eine zweite Kuh spendieren.
Ein Bekannter von mir hält Zwergzebus. Ich weiß nicht, ob du auf Exoten stehts.
Viele Grüße,
Manfred
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Angler gelten inzwischen auch schon als vom Aussterben bedroht - wenn Du ernsthaft züchten willst, wäre das nicht nur schön, und klein, sondern auch eine gute Tat
Grüße
Brigitta (und die haben soooooooooooo hübsche Augen *schwärm* ... UND man kann gut Käse machen aus der Milch, wg hohem Eiweißgehalt)
also ich hab mir eben mal die kühe angeguckt bei google dioe ihr mir schon mal geschrieben habt, also die White Park Cattle rinder gefallen mir. muss man die melken? kann man die das ganze jahr draussen halten?
die White Parks sind eine Freilandrasse. Melken brauchst du nicht, die sind problemlos als Mütterkühe zu halten.
Allerdings sind es auch keine Riesen:
Widerrist ca. 130 bis 135 cm. Kühe ca. 400 bis 450 Kilogramm und Bullen ca. 600 bis 700 Kilogramm.
Damit zwar etwas höher aber gleichzeitig ca. 100 kg leichter als Galloway.
Also eher was für Liebhaber.
Wenn du ab und an einen anständigen Braten auf dem Teller haben willst: Deutsche Angus
Viele Grüße,
Manfred
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Habe gerade ein paar Bilder im Album eingestellt...
Aber was noch zu den Gallies zu sagen wäre...sie sind genetisch hornlos, haben einen super Charakter, wirklich total liebenswert und zahm- man muss sich natürlich mit ihnen ein wenig beschäftigen. Ich gehe jeden Tag zur Weide und bringe immer einige Kastanien, Brot oder Äpfel mit.
Ausserdem sind sie sehr unkompliziert, da sie ganzjährig im Freiland gehalten werden. Im Winter einen kleinen Unterstand und leckeres Heu- schon sind sie zufrieden!
Liebe grüsse
die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
sehr schöne tiere, büschen ruppig im fell vielleicht, naja galloways halt das aller beste fleisch haben nach meiner meinung ja die herfords, wenn ich also als hobbybauer, so wie in dieser frage hier ein zwei rinder kaufen möchte, würd ich mich dafür entscheiden !