Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Welche Säge kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon DX3.60 » So Feb 06, 2011 21:10

Hab nur den Vergleich zwischen der 026 und der entsprechen etwa gleichalten Husky 346xp und dann halt noch die neue 346xp, Stihl stirbt bei uns aus!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 06, 2011 21:15

Hallo.

Dann würden mich die Vor- und Nachteile doch interressieren, vor allem der Vergleich der alten Geräte wäre sehr interessant, was an Verschleiß und Leistungsverlust auftaucht....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon DX3.60 » So Feb 06, 2011 21:18

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Dann würden mich die Vor- und Nachteile doch interressieren, vor allem der Vergleich der alten Geräte wäre sehr interessant, was an Verschleiß und Leistungsverlust auftaucht....

Grüße

Flo


Objektiv gibt es nur wenige Unterschiede, hauptsächlich das Problem mit dem schnell verstopften Luftfilter bei der Stihl, ansonsten hat es eher subjektive Grüne warum wir Husqvarne fahren, Preislich ist nicht viel Unterschied bei unserem Händler.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Eckart » So Feb 06, 2011 23:04

Hallo,

die MS 260/261 ist viel zu teuer, da passt das Preis/Leistungsverhältnis in meinem Augen mal garnicht!
Ich wüder ne Nummer größer nemhen die MS 341, die kostet laut Katalogpreis gerade mal 140 € mehr und hat fast 10 ccm Hubraum mehr.

Ich bin/war Stihl-Fan, aber die Preise sind sau mäßig teuer geworden, so schaut man sich nach anderen Herstellern um :wink:

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon MikeW » So Feb 06, 2011 23:36

... wir werden anstelle der 260 wohl als nächstes dann auch eine 346XPG nehmen.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Role0815 » Mo Feb 07, 2011 0:21

Verstehe einfach nicht warum sich hier keiner ne Solo holt? Bin mit meiner 656 TOP zufrieden würd die immer wieder kaufen. Sogar mein Dad nimmt lieber meine Solo als seine 361er Stihl
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon schlossapfel » Mo Feb 07, 2011 9:00

Role0815 hat geschrieben:Verstehe einfach nicht warum sich hier keiner ne Solo holt?

Weil man auf den MS Lehrgängen lernt, dass man nich "Solo" in den Wald soll, sondern immer zu zweit :wink:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Falke » Mo Feb 07, 2011 10:39

GüldnerG50 hat geschrieben:Hat hier eig. jemand den direkten Vergleich zwischen der 260er Stihl und dem Husqvarna Gegenstück, der 346


Ich hab' selber zwei 346er (Bj. 2001 und 2010), arbeite aber ab und zu mit den 026ern von Freunden im Wald ("Frauentausch").

Nicht umsonst sind beide Sägen sicher die Stückzahl-Umsatzbringer von Husky und Stihl (von der Einsteigerklasse mal abgesehen ...) -
aber ich sag mal so :
Während die 026 die brave, bodenständige, behäbige, breitbeinige, dralle, feiste Dirn' ist, ist die 346 der verläßliche, schlanke, quirlige, vorlaute
Kumpel-Typ ! :wink:
Ich denke, so wie auch Autos bei weitem nicht nur nach rationellen Überlegungen gekauft werden, muß einem eine Motorsäge auch gefallen -
im Aussehen und im Charakter.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon MikeW » Mo Feb 07, 2011 10:49

Servus Adi

... besser hätte man es nur schwer umschreiben können. :D

Beide sind gut jede mit Vor- und "Nach" -teilen
wobei ich jetzt die neue 261 noch nicht persönl. genutzt habe.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon schlossapfel » Mo Feb 07, 2011 11:30

MikeW hat geschrieben:wobei ich jetzt die neue 261 noch nicht persönl. genutzt habe.

Grüße
Mike

261: Ich bin vor allem über die Filterstandzeit immer noch erstaunt (im Gegensatz zur PS5000). Ansonsten nimmt sie sich natürlich nix mit den anderen Marken...außer, dass sie mehr Wumms hat als die 260^^
Ergo-Start ist übrigens sehr genial, leider nur mit dem komischen Kettenspanner erhältlich (brauch ich nicht wirklich). Ergostart bringt natürlich Gewicht, möchte aber nicht mehr drauf verzichten.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Christian_S » Mo Feb 07, 2011 11:40

Habe letztes Jahr die 346XP, 5105 und 260 ausprobiert.

Die 346XP war die spritzigste und handlichste Säge. Wäre mein absoluter Favorit im Nadelwald. Genug Dampf zum Fällen und super handlich mit toller Beschleunigung zum Entasten.

Die 5105 war spritzig und hatte mehr Bumms als die XP. Zwar nicht ganz so handlich aber super pflegeleicht. Genau richtig für den ambitionierten Hobbyholzer im Laubwald, finde ich.

Die MS260 war eine Stihl. Genau richtig für Leute die auf Stihl stehen. Mal Spaß beiseite: Die 260 ist eine gute, ausgereifte Säge. Im direkten Vergleich mit der 346XP und 5105 wirkt die 260 aber langsamer, schwächer und unhandlicher als die Wettbewerber.


Bei mir ist es die Dolmar 5105 geworden. Bei uns hat es fast nur Laubbäume und ich bin mit Dolmar immer gut gefahren. Bei meinem Schwager ist es die MS260 geworden. Die Säge ist gut und er hat den Stihl-Händler gleich um die Ecke.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon ategoo » Mo Feb 07, 2011 13:28

Ich kann Dir nur sagen, kaufe die MS 260 von Stihl, ist ein absolut ausgereiftes Teil, super zuverlässig, egal ob sie etwas teurer ist oder nicht, aber Du brauchst Dich nicht zu ärgern.
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon rotertrecker » Mo Feb 07, 2011 13:59

Also, ich hab für genau diese Arbeiten eine MS 180 mit Ergostart.
Gut, bei dicken Stücken ist sie nicht unbedingt die allerschnellste, aber bei Kronenholz sind 35cm wohl eher seltener, bei mir zumindest die Ausnahme.
Ich muss immer am Hang rumkrauchen, und da geht nix über geringes Gewicht in meinen Augen!
Reicht aus, diese Säge, zumindest wenn es nicht im Akkord voran gehen muss!

Gruß!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon rattle03 » Mo Feb 07, 2011 14:16

so, jetzt auch mal meinen senf dazu:

brennholz bis jetzt heuer (seit mitte november): rd 95 rm

sägen dazu: 2x Husqvarna 236 mit 38er Schwert (ja genau, ein hobbygerät!!! :klug: )
1x Husqvarna 346 mit 45er Schwert
dazu noch von einem freund eine 4 jahre alte 455 rancher mit 45er schwert.

holz ist hauptsächlich hainbuche, wenig weiches holz...

das verhältnis ist 15:1, tankfüllungen für die 236er zu einer für die grösseren. es geht einfach nichts über geringes gewicht wenn man den ganzen tag schneidet, und auch der preis ist mit € 200,-- unschlagbar. und die 2 ps reichen vollkommen.

aber schau vielleicht mal nach einer 353, die sind auch bezalbar, hab damit aber keine erfahrungen.

lg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon waldhimbeergeist » Mo Feb 07, 2011 15:02

Also ich persönlich hab die 260 und jetzt auch "recht frisch" ne 192 CE als "kleine leichte" zum entasten usw...

Auf beide kann ich nichts kommen lassen, die 260 ist absolut ausreichend mit nem 40er Blatt für alles, ich nenns mal den "alleskönner", aber hat halt auch seinen Preis. Aber mit ner vernünfig scharfen Kette kannste alles damit fällen was nicht besser im Urwald stehen sollte. Ein Freund von mir fährt die 290, die ja einen ganzen Ticken billiger ist als die 260, sogar mehr "bums" hat, aber halt auch schwerer und unhandlicher ist. aber im zweifel kannste auch mit der "kleinkram" machen, ist halt ne Quälerei!

Ich nehme für alles unter 20cm Durchmesser nurnoch die kleine 192 (35er Schwert), unglaublich leicht (3,3kg) und wendig und mit der dünnen Kette auch genug Leistung um das fehlende Gewicht auszugleichen... In meinen Augen längen besser als die 170 oder 180, die paar Dollar mehr auf jeden Fall wert...

Ob man nun Stihl oder Husky fährt ist denke ich scheiss egal... Sollte man danach entscheiden was man a) billiger bekommt und b) entsprechend der Service vom Händler besser ist für später evtl. Ersatzteile... Nimmt sich Qualitaiv garnix, die Schweden wissen schon auch was gut ist...

Ich persönlich steig bei der Nummerierung der Huskys nicht so ganz durch, habe aber halt auch den Stihl händler meines Vertrauens gefunden...
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki