Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Welche Säge kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Vogelschreck » Fr Jan 11, 2013 8:59

Falke hat geschrieben:verlas = eisana scheint ein (email-)Adressensammler zu sein ... Ich empfehle, auf der verlinkten Webseite keine Antwort zu hinterlassen ...

Falke



...und das Impressum ist auch fehlerhaft! :evil:

http://www.kappsaegen.net/impressum/
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Rübezahl » Fr Jan 11, 2013 11:01

Also vorab sei anzumerken, dass ich sowohl Stihl als auch Husky fahre, also frei vom Markenwahnsinn bin...;-)

Ich würde mir an deiner Stelle eine Husky 346 XP holen, sehr ausgereift, super für Allroundarbeiten, drehfreudig, durchzugstark... Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mir eine zweite kleine Profisäge gekauft, allerdings den Nachfolger der 346, die 550 XPG. Ist eben 200 EUR teurer, mir war es der Spass wert...

Gerade wenn du Kronenholz aufarbeitest, machst du doch relativ viel mit der Säge und von Kettenschnellspanner und solchen Spielereien halte ich nicht all zu viel, habe glaube ich auch noch keine Profisäge gesehen, die soetwas hat...

Viele Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon ökonomierat » So Jan 13, 2013 18:16

Servus,
Wir brauchten auch eine allroundsäge und Haben uns für eine Solo 656 entschieden Profi hat ca. 4,4 PS.
Bin Nicht von der Markenkrankheit betroffen aber Vergleichen lohnt sich.
- Preis / Leistung ist super
- Leichter als eine Vergleichbare Stihl
- Günstiger

Hat ca.700 gekostet mit 40er Schwert und 2 Ketten.
Die Schmierung hat mal nicht mehr funktioniert, der Händler hat sie eingeschikt.
Und einen Fresser hate sie schon, wieder eingeschikt.
Als ich sie zürückbekommen hatte war ein neuer Motor samt Dekompressionsventil verbaut.(kostet normal Aufpreis)
Das war alles nach der Garantiezeit aber wir mussten nie einen Cent bezahlen.
Geht alles auf Kulanz. :wink:
ökonomierat
 
Beiträge: 29
Registriert: So Dez 16, 2012 20:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki