Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Welche Säge kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Welche Säge kaufen

Beitragvon fritty » So Feb 06, 2011 17:27

Wir machen ca. 40 - 50 Meter Holz (Kronenholz bis ca. 35 cm Durchmesser) im Jahr und müssen uns jetzt eine neue Säge kaufen.

Welche Säge würdet ihr mir bei Neukauf empfehlen.
Man sollte alle Arbeiten mit ihr Durchführen können (Entasten, auf Meter schneiden, ... )

Vielen Dank im Vorraus
fritty
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon MKemmerer » So Feb 06, 2011 17:37

Servus,

hmm ich würde sagen es kommt drauf an was du ausgeben kannst bzw. willst. Ich sage ganz ehrlich bei mir geht halt nix über Stihl.... kostet natürlich auch meist etwas mehr als bei den Anderen.
Aber für die Aufgaben die du beschrieben hast würde mir eine Stihl MS 251 reichen. Das gute Stück hat 2,2 kw was für deine Arbeit völlig ausreichend sein wollte und mit der 37er Schiene kann dir nix mehr passieren. Kostet laut Stihl 659 EUROs aber wenn du nen guten Stihlhändler an der Hand hast kriegste sie vllt für 550 EURO (also das wäre der Preis bei meinem Stihlhändler).
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon MKemmerer » So Feb 06, 2011 17:40

sry hab mich verschrieben... die 659 is für die C-BEQ... die normale 251 kostet lt. Stihl 569 EUROs also kannste mal mit so ca. 500 EUR beim guten Stihlhändler rechnen
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon NinjaFlo » So Feb 06, 2011 17:40

Soll es eine bestimmte Marke sein?
Was verkaufen deine Händler in der Nähe? oder willst du sie irgent wo über es Internet kaufen?
Was stellst du dir so schon mal Preislich vor?
Mit was für einer MS würde bisher gearbeitet? PS?

ich persönlich würde Stihl kaufen (ich habe 4Geräte von Stihl un bin zufrieden, keine probleme damit)
3,5-4,5PS wäre wohl so deine Leistungsklasse für deine arbeiten,
da bist du bei Stihl von 600-800€ Listenpreis

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Eckart » So Feb 06, 2011 17:46

Hallo,
ich würde eine Säge mit 3,5 - 4,5 PS kaufen, das sollte für deine Anwendungen reichen und diese Säge ist auch zum ausasten nicht zu schwer.
Wenn ihr die ganzen 50 Meter nur mit einer Säge schneidet wollt dann auf jeden Fall eine Profisäge kaufen, die sind robuster als die Hobbysägen!

Welche Marke diese Säge hat lass ich mal offen :mrgreen:

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Stefan74 » So Feb 06, 2011 17:48

Hallo,
ich denke die renomierten Sägenhersteller haben bestimmt genug zur Auswahl. Welche Marke vertreibt denn dein nächst gelegener Händler,da würd ich dann mal zuerst gucken.
Säge von 3 bis 4 PS sollte reichen, z.B Husqvarna 445, 353.., Stihl 250, 260 die Auswahl ist groß.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon fritty » So Feb 06, 2011 17:52

Im Umkreis von ca. 10 km gibt es bei uns:

-Stihl
-Husquarna
-Dolmar

Werde dann mal Angebote einholen in der 3- 4 PS-Klasse
fritty
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr Jun 18, 2010 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon W-und-F » So Feb 06, 2011 18:07

Vergiss STIHL in der Hobbyklasse. Zu teuer für das Gebotene!

Frag mal deinen Husqvarna Händler nach einer 353, gibt es zeitweise im Sonderangebot für 499€. Auch bei Dolmar gibt es immer mal wieder gute Konditionen bei Aktionen. Hatte das Glück eine PS 5105 für 479€ zu bekommen.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon brennholzlager_NRW » So Feb 06, 2011 18:48

Hallo,
also für diese Arbeiten nehme ich gerne meine kleine MS180.
Sie hat ein 35cm Schwert drauf und ist in meinen Augen Rückenschonender als eine größere schwere Maschine....
MS 180
MS 310
Willst Du Holz haben aus dem Wald, nimm den Bungartz mit und das bald :-)
http://www.youtube.com/watch?v=d72cAMvyvKg
http://www.youtube.com/watch?v=8iGXHGcYzHU
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon MF-133 » So Feb 06, 2011 19:57

Egal welche Hauptsäge Du kaufst, kauf Dir zum Entasten noch so ein kleines Biest:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... A1500_.jpg

http://picture.yatego.com/images/417d10 ... 25E4ge.jpg

Der Gewichtsunterschied ist gewaltig. Ich hab die Güde und die tut seit 5 Jahren zuverlässig ihren Dienst.

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Paulo » So Feb 06, 2011 20:05

Irgend so sein Billigteil würde ich persönlich nicht verwenden, dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig :klug: .
Thema Kettenbremse oder Verarbeitung.....
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Flozi » So Feb 06, 2011 20:17

Hy
Würde dir die 346XP empfehlen, darf in keiner Sammlung fehlen. (das reimt sich sogar)
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon Falke » So Feb 06, 2011 20:57

Jawoll ! Husqvarna 346 XP.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon DX3.60 » So Feb 06, 2011 20:59

Schließe mich den Vorrednern an, ne 346xp ist die Lösung.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Säge kaufen

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 06, 2011 21:07

Hallo.

Hat hier eig. jemand den direkten Vergleich zwischen der 260er Stihl und dem Husqvarna Gegenstück, der 346? Wäre der nächstgelegene Husqvarna-Händler nicht die Freundlichkeit in Person ( :roll: ) hätte es evtl. ne Hus gegeben statt der 260er Stihl, wäre mal interessant zu wissen, wo nun genau die Vor- und Nachteile liegen.... Ok, bist ne Stihl gewohnt, musst erstmal such wie das mit dem Choke funzt und vor allem die außenliegende Kupplung finde ich doch etwas "old school".... Aber das ist eher Gewohnheit....

Grüße

Flo, der jederzeit ne Stihl empfehlen würde....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki