Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

Welche Spritze kaufen???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Mo Jan 08, 2007 18:17

Hallo No Till


Ich habe selber diese Argumente wie du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast gebraucht.

Man mußte mich schon lange überreden, bis ich bereit war eine 3400 liter Spritze zu kaufen. Jetzt wi wir zwei Jahre damit gearbeitet haben kann ich nur sagen: Nie wieder einen Anbau Spritze. Die Vorteile einer 3400ltr. auf eigener Achse gegenüber 1800ltr. im Anbau dürften wohl unbestritten sein. Und mit 3400 kann man bei 100ltr./ ha immerhin 34ha behandeln!

Aber ob 100ltr./ha nicht ein bischen viel des sparen sind??? Also bei uns ist es so das das Wasser immer noch das billigste ist was man einfüllt.

Schnell hat man auf einem ha über 30.000ha Zielfläche. Ob da 100 ltr reichen??0,00333ltr./ m²!!!!! :shock:


Der Cowboy!!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drescherkid » Di Jan 09, 2007 13:01

anbauspritze würde ich ausschließen
hab einige jahre mit 24m rau spidotrain gearbeitet und hatte bei 10000ha
einsatzfläche, laut anzeige, keine ernsten schwierigkeiten
so ein teil gebraucht und die ökonomie spielt mit
ansonsten ist an damman und amazone derzeit nichts zu meckern
drescherkid
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Feb 03, 2005 15:14
Wohnort: sachsen-anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Di Jan 09, 2007 13:43

um mal mit Roundup oder einem Bodenherbizid drüberzuhuschen ist 100l/ha OK, für Fungizide oder blattaktive Gräsermittel ist es der sichere Weg in die Resistenzhervorkehrung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Di Jan 09, 2007 15:49

100liter/ha da spart man an falschen Ende.
150l/ha mit der Behandlung von Glypho sinf schon Okay.
Ich Spritz alles mit 200l/ha und brauch nicht immer die Düsen
tauschen.
Bei der Raps Vollblüten spritzung nimmt man 300l/ha und Kartoffelbetriebe "duschen" auch schonmal mit 400-500l/ha.
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mi Jan 10, 2007 9:53

bin mit Glyphosat zum Aufräumen vor der Mulchsaat schon auf 100 Liter runtergegangen - mit 04er Airmix Düsen. Dann muss der Acker aber schon so glatt sein dass man 12-14 km/h fahren kann ohne dass das Gestänge aufschaukelt!

Bei mehr Aufwuchs würde ich das aber nicht machen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki