Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Welchen Schlepper für den Forstbetrieb?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon j.leupold » So Apr 19, 2009 13:32

Na dann gibts hier mal Daten.

844XL mit Quicke Q 940, Schwingungsdäpfer, 3. und 4. Funktion am Lader, Zusatztank Hydraulik, Hydro Quick, Einhebelsteuergerät, 3x DW 1x EW, 8x16 Getriebe, Schlepper Bj 1985 mit 5900 Std, Frontlader Bj 2000, War ehem. Pflegeschlepper, Frontlader neuwertig, 13000 Steine... :roll: Und dazu noch ne Ladezange die kostete aber extra.. :wink:
Dateianhänge
IMG_3203.jpg
IMG_3203.jpg (181 KiB) 1307-mal betrachtet
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Apr 19, 2009 13:43

Klasse Teil!
Die Vorderreifen haben es aber schon bald überstanden.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon j.leupold » So Apr 19, 2009 13:47

Das weis ich auch, sag doch was positives.... :lol:
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chrisy » So Apr 19, 2009 15:26

super Maschiene!!! IHC for ever 8) !!!

ABer zur Sache:
Was kaufst du fürn Anhänger?

Ich würde ein Fliegl empfehlen:

http://www.fliegl-agrartechnik.de/conte ... en_web.pdf

oder zu Mengele (ist eigentlich noch besser)

http://www.mengele-agrartechnik.de/Der- ... d89.0.html

Und was für Geräte kaufst du noch? /bitte mit Bild)

mfg
Benutzeravatar
Chrisy
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Apr 07, 2009 16:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon j.leupold » So Apr 19, 2009 16:13

Ja Reisch oder Fliegl 8to.

Hier noch paar Bilder vom Maschinenpark 8)
Dateianhänge
IMG_3204.jpg
IMG_3204.jpg (181.86 KiB) 1160-mal betrachtet
IMG_3175.jpg
IMG_3175.jpg (182.69 KiB) 1160-mal betrachtet
IMG_3173.jpg
IMG_3173.jpg (188.07 KiB) 1160-mal betrachtet
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mike67 » So Apr 19, 2009 18:31

Schöner Schlepper, Lader mit Parallel- (hoffe ist richtig geschrieben) führung. Bei mir müßten als erstes die Kotflügel dran glauben - Umbau auf abnehmbar. Achte auf die Schläuche zum Lenkzylinder, vielleicht noch schützen. Gruß Michael
Mike67
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Aug 18, 2008 19:43
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon j.leupold » So Apr 19, 2009 19:46

Das mit den Schläuchen ist mir schon aufgefallen... Hinten links an der Achse ist noch ein Gestänge das ich bestimmt mal weg fahr :lol:

Bin vom Motor begeistert!! :shock:

Hat der eigentlich Getriebe und Hydrauliköl in einem oder getrennt?
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC745S » Mo Apr 20, 2009 7:23

Schöner 844,
der 844 hat Getriebe und Hydraulicköl getrennt!

Gruß Daniel
www.maehdrescherrennen.de
Benutzeravatar
IHC745S
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Mär 07, 2007 13:33
Wohnort: Eurooooooooooooppppppppaaaaaa
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki